Marktplatz Lünen

Marktplatz Lünen

Lünen feiert am Wochenende (18. bis 20. August) das Bierfest. Über 80 Biersorten sollen an den drei Veranstaltungstagen zur Auswahl stehen. Und das mitten in der City.

Das Museum der Stadt Lünen veranstaltet zum zweiten Mal einen Museumstest und möchte mit Bürgerinnen und Bürgern sieben „Lünen-Momente“ auswählen. Von Benedikt Iwen

In Lünen wird wieder gefeiert. Nach zwei Jahren Coronapause findet am Samstag (11.6.) wieder das „Fest der Vielfalt“ auf dem Marktplatz statt. Inklusive Bühnenprogramm, Hüpfburg und Riesenrutsche.

" Wie in vielen Städten in Deutschland wollen auch die Menschen in Lünen ein Zeichen für Frieden und Demokratie setzen.

Es war voll auf dem Willy-Brandt-Platz in Lünen. Für Montagabend (28. Februar) riefen Politik, Kirche und Vereine zu einer Friedenskundgebung auf. Wir berichteten im Live-Stream. Von Sylvia vom Hofe, Dennis Görlich

" Am 9. Juli kommt Landrat Mario Löhr nach Lünen, um mit Bürgerinnen und Bürgern über ihre Fragen, Probleme und Anregungen zu sprechen. Mit dabei ist auch die Bürgerbeauftrage Leonie Engelhardt.

Mario Löhr kommt am Freitag nach Lünen. Auf dem Marktplatz nimmt er sich als „Landrat vor Ort“ zwei Stunden Zeit, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen, Anregungen und Kritik mitzunehmen.

" Der Lüner Wochenmarkt mit vielen Lücken: Wegen des Wetters sind nur acht von 40 Händlern gekommen.

Nur wenige Stände sind heute (11.2.) auf dem Wochenmarkt. Acht Händler trotzen Sturmtief Sabine. Sie haben vorgesorgt: Die Theken sind nicht so voll, damit sie schnell wieder abbauen können.

" Wie in den vergangenen Jahren, wird es auch diesmal wieder bunt in der Innenstadt.

Das Multikulturelle Stadtfest findet am Samstag, 15. Juni, erstmals unter dem neuen Namen „Lüner Fest der Vielfalt“ statt. Zur Einstimmung wird ordentlich getrommelt.

" Daumen hoch für das 1. Lüner Street-Food-Festival, das am Wochenende auf dem Willy-Brandt-Platz trotz nasskalter Witterung zahlreiche Besucher wie etwa Tim Wenge (l.) und Maik Kaniut (r.) anzog.

Es war kalt und zwischendurch nass. Trotzdem kam das erste „Street Food & Music Festival Lünen“ auf dem Willy-Brandt-Platz am Wochenende (12.-14.4.) bei Gästen und Akteuren gut an. Von Volker Beuckelmann

" Bisher war das Festival in den Städten gut besucht.

Premiere: Zum ersten Mal bringt das „Street Food Music Festival“ eine Kombination aus internationaler Kochkunst und Live-Musik auf den Willy-Brandt-Platz. Von Sina Osterholt