Lüner Fest der Vielfalt bringt am 15. Juni Tanz und Folkore in die Lüner City
Programm auf dem Marktplatz
Das Multikulturelle Stadtfest findet am Samstag, 15. Juni, erstmals unter dem neuen Namen „Lüner Fest der Vielfalt“ statt. Zur Einstimmung wird ordentlich getrommelt.

Wie in den vergangenen Jahren, wird es auch diesmal wieder bunt in der Innenstadt. © Goldstein
Vor der offiziellen Eröffnung des Lüner Fests der Vielfalt am 15. Juni um 12 Uhr werden alle Gäste bereits um 11.30 Uhr von einer türkischen Mädchengruppe aus Gelsenkirchen mit Trommeln und Tanzdarbietungen auf das Fest eingestimmt.
Beim Lüner Fest der Vielfalt sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, die kulturelle Bandbreite der Lippestadt mit ihren verschiedensten Klängen, Vereinen und Organisationen kennenlernen. Wie in jedem Jahr gibt es dabei ein buntes Rahmenprogramm.
Folklore und Kinderschminken
Angefangen bei unterschiedlichen Chören über „Beatboxen“ und Sportgymnastik bis hin zu internationalen Folklore- und Tanzgruppen ist für jeden etwas mit dabei. Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz. Sie können sich auf viele Aktionen wie Kinderschminken, ein Glücksrad, eine Hüpfburg und auf einen Clown freuen.
Mehr als 30 Vereine und Organisationen sind mit dabei und informieren die Bürgerinnen und Bürger über Aktionen und Projekte. So sind neben dem Behindertenbeirat und Integrationsrat etwa die Fachstelle für Menschen mit Behinderung im Beruf, der Lüner Aktionskreis gegen Rechtsextremismus, Caritas, AWO oder auch verschiedene Selbsthilfegruppen vertreten.
Zusätzlich werden an vielen Ständen Leckereien und kulinarischen Spezialitäten angeboten.
Wettbewerb für einen neuen Namen
Das „Lüner Fest der Vielfalt“ findet zum 36. Mal statt. Organisiert wird das Stadtfest vom Integrationsrat und Behindertenbeirat der Stadt Lünen.
Gemeinsam mit den Ruhr Nachrichten veranstaltete die Stadt Lünen zuletzt einen Wettbewerb für einen neuen Namen für das bisherige Multikulturellen Stadtfests. Ziel war es, das Thema Inklusion und damit die Arbeit des Behindertenbeirats dabei deutlicher hervorzuheben.