Kommunalwahl 2020 in Vreden

Kommunalwahl 2020 in Vreden

" Sicher eine der größten Überraschungen dieser Wahl: Tom Tenostendarp (Mitte) konnte sich gegen drei Mitbewerber durchsetzen.

Tom Tenostendarp in Vreden, Werner Stödtke in Südlohn und Berthold Dittmann in Stadtlohn sind die Überraschungssieger der Bürgermeisterwahl. In Ahaus bleibt Karola Voß im Amt und in Heek Franz-Josef Weilinghoff. Von Bernd Schlusemann

" Die Wahllokale sind geschlossen, die Auszählung beginnt.

Heute wird in Vreden ein neuer Stadtrat und ein neuer Bürgermeister gewählt. Wir sind den ganzen Tag vor Ort und halten Sie in einem Liveticker auf dem Laufenden. Von Victoria Garwer

" Bei der Stimmabgabe ist in diesem Jahr einiges anders als sonst.

Bei der Kommunalwahl am Sonntag ist einiges anders als sonst. Grund ist die Corona-Pandemie. Auch die Wähler in Vreden sollen einige Regeln in den Wahllokalen beachten. Von Victoria Garwer

" Wer zieht ins Vredener Rathaus ein? Das entscheidet sich am Sonntag bei der Kommunalwahl.

Nur noch wenige Tage, dann wird gewählt. Am Sonntag, 13. September, können die Vredener entscheiden, wer Bürgermeister oder Bürgermeisterin sein soll und wer im Stadtrat vertreten sein wird. Von Victoria Garwer

" In Vreden gibt es bei der Kommunalwahl am 13. September vier Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters.

Vier Bewerber gibt es bei der Kommunalwahl im September für das Bürgermeisteramt in Vreden. Melden Sie sich jetzt für die Podiumsdiskussion der Münsterland Zeitung mit den Kandidaten an. Von Bernd Schlusemann

" Elmar Kampshoff, Gertud Welper, Tom Tenostendarp und Norbert Wesseler (von links) wollen am 13. September in Vreden Bürgermeister werden.

Gertud Welper, Elmar Kampshoff, Tom Tenostendarp und Norbert Wesseler wollen am 13. September Bürgermeister werden. Kolpingsfamilie, KAB und Münsterland Zeitung laden zur Podiumsdiskussion ein. Von Bernd Schlusemann

" Norbert Wesseler wurde von der SPD mit 96 Prozent zum Bürgermeisterkandiaten gewählt.

Die Vredener SPD wird bei der Kommunalwahl im September mit Norbert Wesseler als Bürgermeisterkandidat antreten. Der gebürtige Vredener wurde mit 96 Prozent der Stimmen gewählt. Von Victoria Garwer

" Fraktionsvorsitzender Hendrik Mulder, Ortsverbandsvorsitzende Christel Kovermann, Tom Tenostendarp, Ilonka Bulten, Ruth Kemper und Kasper Neuendorf (v. l.)

Die Vredener FDP stellt für die Kommunalwahl 2020 keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten auf. Stattdessen unterstützt die Partei den Kandidaten der CDU, Tom Tenostendarp. Von Victoria Garwer

" Tom Tenostendarp ist mit 98 Prozent der Stimmen bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Vreden zum Bürgermeisterkandidaten gewählt worden.

Bei der Mitgliederversammlung überzeugte Tom Tenostendarp die Vredener Christdemokraten: Von 101 Anwesenden sprachen sich 99 für den 28-Jährigen als Bürgermeisterkandidaten aus. Von Anne Winter-Weckenbrock