Wähler in Vreden sollen eigenen Stift zur Stimmabgabe mitbringen

Kommunalwahl 2020

Bei der Kommunalwahl am Sonntag ist einiges anders als sonst. Grund ist die Corona-Pandemie. Auch die Wähler in Vreden sollen einige Regeln in den Wahllokalen beachten.

Vreden

, 12.09.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei der Stimmabgabe ist in diesem Jahr einiges anders als sonst.

Bei der Stimmabgabe ist in diesem Jahr einiges anders als sonst. © picture alliance/dpa

Die Kommunalwahl am Sonntag findet wegen der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen statt. In den Wahllokalen ist einiges anders als sonst. Darauf weist die Stadt Vreden in einer Pressemitteilung hin.

Auch im Wahllokal gelten die Abstandsregeln von 1,50 Metern, Menschenansammlungen sollen vermieden werden. In den Gebäuden muss eine Maske oder ein Gesichtsvisier getragen werden. Die Wähler müssen sich vorher die Hände desinfizieren.

Die Stadt Vreden empfiehlt den Bürgern, ihre Wahlbenachrichtung oder den Personalausweis so bereitzuhalten, dass ein Kontakt mit den Wahlhelfern möglichst klein ausfällt. Aus hygienischen Gründen sei es notwendig, dass die Wähler einen eigenen Stift mitbringen. Zur Not sind aber auch welche vor Ort vorhanden.

Wahllokale können sich geändert haben

Wichtig in diesem Jahr ist auch ein Blick auf die Wahlbenachrichtigungskarte. Denn wegen einer Neuaufteilung der Bezirke haben sich zum Teil auch die Wahllokale geändert. Vor allem im Innenstadtbereich habe es einige Änderungen gegeben. Im Gymnasium Georgianum zum Beispiel finden sich nun zwei Wahllokale.

Die Ergebnisse der Kommunalwahl werden ab 18 Uhr live im Innenhof des Gymnasiums gezeigt. Auch dort gelten die Corona-Regeln. Die Auszählung kann auch auf der Internetseite der Stadt Vreden (www.vreden.de) verfolgt werden.