Autorenprofil
Hermann Beckfeld
Chefredakteur

„Der Kohlenpott ist nämlich neuerdings ein beliebtes Ausflugsziel der Reporter geworden.“ Schriftsteller Erik Reger notiert dies 1923, und er hat guten Grund. Von Hermann Beckfeld

" Ludger Stratmann auf Norderney. Hier war sein persönlicher Rückzugsort.

Die Nachricht traf viele wie ein Schock: Ludger Stratmann ist tot. Hermann Beckfeld, langjähriger Chefredakteur und selbst Bottroper, erinnert sich an seinen Arzt und viele schöne Stunden. Von Hermann Beckfeld

" Brief an Toddy Geldmann

Ihre Familiensaga wäre der perfekte, aufregende Stoff für einen Roman... Von Hermann Beckfeld

" Wolfgang Engels

Kann man jemandem verzeihen, der bereit war, einen Landsmann zu töten, der es in der DDR nicht mehr aushielt ?... Diese Woche schreibt Hermann Beckfeld an Wolfgang Engels. Von Hermann Beckfeld

" Christian Steinmetz

Es ist das kleine große Glück, das Sie und Ihre Familie in Brauneberg verschenken... Diese Woche schreibt Hermann Beckfeld an Christian Steinmetz. Von Hermann Beckfeld

" UdSSR-Torhüter Lew Jaschin in Aktion.

Sie verdienten sich Ihren Spitznamen, die schwarze Krake, die in ihrer 22-jährigen Karriere 150 Elfmeter hielt... Heute schreibt Hermann Beckfeld an Lew Jaschin. Von Hermann Beckfeld

" Polizist Ulrich Hagedorn

Dieser Brief ist gleichzeitig an alle Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter gerichtet, die Unvorstellbares leisten… – in dieser Woche schreibt Hermann Beckfeld an Ulrich Hagedorn. Von Hermann Beckfeld

" Toni Kroos und sein Sohn Leon.

Sie sind ein Teamspieler, zuverlässig, pflichtbewusst, immer fair, nicht nur auf dem Rasen... – in dieser Woche schreibt Hermann Beckfeld an Fußballer Toni Kroos. Von Hermann Beckfeld

" Der Schauspieler und Kabarettist Diether Krebs.

Sie waren ein Kämpfer, ein Arbeitsmensch, ein Perfektionist, ein Komiker, der es in den Sketchen knallen ließ – Hermann Beckfeld schreibt in dieser Woche an den Schauspieler und Kabarettisten Diether Krebs. Von Hermann Beckfeld

" Holger Schmenk/Andreas Schiffmann (Hg.): „Kumpels in Kutten 2“

„Zwei Kumpels-in-Kutten-Bücher zeugen von einer Wahnsinnsvielfalt. Gibt es etwa zwei Bände über die Metal-Szene von New York, Paris, Barcelona, London oder Berlin? Natürlich nicht, nicht mal ein dünnes Heftchen.“ Von Hermann Beckfeld

" Die deutsche Schlagersängerin Alexandra

Ihr Leben, Ihre Karriere sind so abenteuerlich, so geheimnisvoll, viel zu kurz – Hermann Beckfeld schreibt in dieser Woche an die Sängerin Alexandra. Von Hermann Beckfeld

" Frank Sintra

Er führte ein buntes, ein aufregendes Leben, um das viele Männer ihn beneideten – Hermann Beckfeld schreibt in dieser Woche an Frank Sinatra Von Hermann Beckfeld

" Beim Talk- und Infoabend gab es viele Anekdoten rund um das Salzkammergut.

Er ist 350 Kilometer lang und führt mitten durchs Salzkammergut: der neue Bergeseen Trail. Am Mittwochabend haben rund 80 Leserinnen und Leser den Weg mit Hermann Beckfeld erwandert. Zumindest gedanklich. Von Hermann Beckfeld, Sandra Heick

" Brief an Werner Hallay

Unglaubliche 50 Jahre gehört ihm der Musik Pub in Gladbeck. Er ist sein Arbeitsplatz, sein Wohnzimmer, sein Leben – Hermann Beckfeld schreibt in dieser Woche an einen ganz besonderen Wirt. Von Hermann Beckfeld

" Graf Alexander Stenbock-Fermor: „Meine Erlebnisse als Bergarbeiter im Ruhrgebiet“

„Mein einziges Bestreben beim Niederschreiben dieser Erinnerungen ist, rücksichtslos wahr zu sein.“ Von Hermann Beckfeld

" Brief an Thomas Rech

Sie sind ein Teamchef, einfühlsam, motivierend, fordernd, im Schatten der Scheinwerfer, aber gerne auch in erster Reihe - Hermann Beckfeld schreibt heute an einen Ruhrgebiets-Regisseur. Von Hermann Beckfeld

" Brief an Finja
Unter uns

Brief an Finja

Deine Eltern werden Dir immer beistehen, Du wirst ihnen immer vertrauen dürfen, egal was passiert - Hermann Beckfeld schreibt an seine bislang jüngste Adressatin. Von Hermann Beckfeld

" Bei Kaiserwetter in St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen wurde aufgetischt

Als Du den Signal-Iduna-Park besichtigt hast, fehlten der Stadionführerin die Worte - Hermann Beckfeld schreibt in dieser Woche an Kloppos Doppelgänger. Von Hermann Beckfeld

" Brief an Jürgen von Manger

Ein wenig von Dir, von Adolf Tegtmeier, vom eingeschüchterten Tiefstapler, steckte auch in jedem von uns - Hermann Beckfeld schreibt in dieser Woche an eine Ruhrgebiets-Legende. Von Hermann Beckfeld

" Brief an Cam Dedman

Du hast es geschafft, Dich mit einem unbezahlbaren Geschenk zu bedanken - Hermann Beckfeld schreibt in dieser Woche an einen dankbaren Enkel. Von Hermann Beckfeld

" Brief an Butler Stevens

Ihre Geschichte von 1989 ist auch die vieler von uns heute, die ebenfalls nach Anerkennung gieren- Hermann Beckfeld schreibt in dieser Woche an eine Romanfigur. Von Hermann Beckfeld

" Brief an Claudia Law

Wer auf der Alm mit Biertischen, Bänken und Theke das Sagen hat, war nicht zu übersehen... Hermann Beckfeld schreibt an eine Frau, die ihre Zukunft mutig selbst in die Hand genommen hat. Von Hermann Beckfeld

" Der Tanz im Sand: eine Szene aus dem Film Alexis Sorbas, die Herrmann Beckfeld nachdrücklich beeindruckt hat. Foto: dpa
Beckfelds Briefe

Brief an Alexis Sorbas

„Nun verstand ich, was Du dem Schriftsteller und mir sagen willst“ - Chefredakteur Herrmann Beckfeld schreibt diese Woche über das, was ihn der griechische Schriftsteller Alexis Sorbas lehrte. Von Hermann Beckfeld

" Elisabeth Röttsches
Die Buchhändlerin

Brief an Elisabeth Röttsches

Ihre Welt ist eine leise Welt aus Worten und Geschichten und Träumen, eine Insel, abgeschottet vom Alltag. Eine Buchhandlung mit Charakter. Inzwischen gibt es dort weniger Bücher, dafür ein Café mit 20 Sitzplätzen. Von Hermann Beckfeld

" Brief an Günter Öhlmayer
Beckfelds Briefe

Brief an Günter Öhlmayer

27 Jahre war Günter Öhlmayer auf Zeche in Bottrop. Ein Bergmann wie sein Vater und sein Großvater auch. Chefredakteur Herrmann Beckfeld blickt zurück auf das Leben eines Freundes, eines Malochers, eines Kameraden. Von Hermann Beckfeld

" Oliver Henke hat sein Hobby, die Zauberei, zum Beruf gemacht.

Oliver Henke war sechs Jahre alt, als er die Magie des Zauberns entdeckte: erst mit dem Zauberkasten seines älteren Bruders, dann mit umständlichen Kartentricks und mit einer peinlichen Bühnen-Premiere. Von Hermann Beckfeld

" Virginia O’Hanlon

„Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann. Es gibt ihn so gewiss wie die Liebe, die Großherzigkeit und die Treue…“. An diese Antwort auf die frage eines kleinen Mädchens erinnert Chefredakteur Hermann Von Hermann Beckfeld

" Werner Polak und seine Frau Inge sind seit 65 Jahren verheiratet.
Beckfelds Briefe

Brief an Werner Polak

Werner Polak kann die Liebe erklären. Er ist seit 65 Jahren mit seiner Frau Inge verheiratet. In seinem Brief gratuliert Chefredakteur Hermann Beckfeld zur Eisernen Hochzeit. Von Hermann Beckfeld

" Luis Riu Güell
Beckfelds Briefe

Brief an Luis Riu Güell

Luis Riu Güell ist immer auf Reisen. Ihm gehört ein riesiges Hotel-Imperium. In seinem Brief an den Unternehmer lobt Hermann Beckfeld seinen Führungsstil. Von Hermann Beckfeld

" Münchens Trainer Jupp Heynckes.

Jupp Heynckes steht als Trainer von Bayern München regelmäßig im Flutlicht. Für Hermann Beckfeld ist Heynckes Leben jedoch mehr als nur Fußball – was zählen alle Tore und Titel, wenn das Herz ins Abseits läuft... Von Hermann Beckfeld

" Benny Andersson war Teil der Gruppe ABBA.
Beckfelds Briefe

Brief an Benny Andersson

Benny Andersson ist eines der vier Mitglieder der legendären schwedischen Musikgruppe ABBA. Gerade ist ein neues Album „Piano“ erschienen. In seinem Brief an den Musiker beschreibt Hermann Beckfeld, warum Von Hermann Beckfeld

" Das ist Detlef Kötter
Beckfelds Briefe

Brief an Detlef Kötter

Wie geht es weiter im Ruhestand? Chefredakteur Hermann Beckfeld trifft sich mit Detlef Kötter, fast zwei Jahre nachdem dieser in Rente gegangen ist. Mehr als 40 Jahre hat Kötter bei den Ruhr Nachrichten gearbeitet. Von Hermann Beckfeld

" Howard Carpendale reicht das Singen nicht, ihn zieht es trotz seines öffentlichen Abschieds immer wieder auf die Bühne.

Howard Carpendale. Der Sänger, der Entertainer, der Erzähler. Der Schauspieler. Aber vor allem der Schwarm der Frauen. Vor 3000 Fans bewies der 71-Jährige am Dienstagabend in Oberhausen, dass er auch Von Hermann Beckfeld

" Brief an Andreas Künkler
Beckfelds Briefe

Brief an Andreas Künkler

40 Jahre bei der Bundeswehr und 35 Jahre bei der Flugbereitschaft flog Andreas Künkler die großen der deutschen Politik durch die Welt. Sein Berufsleben war aufregend und aufreibend, zuweilen geheimnisvoll Von Hermann Beckfeld

" Geschichte und Quellen der Deutschordenskommenden im Ruhrgebiet am Beispiel der Kommende Welheim

Kein Krimi, kein Follett, keine Fußballer-Biografie, kein Hirschhausen. Nur retro. Dieses Buch handelt von früher, beleuchtet ein Stück Regionalgeschichte. Von Hermann Beckfeld

" Dat glöws Du nich ...

Urlaubserlebnisse der ungewöhnlichen Art! Davon erzählt Helmut Holz in seinem fünften Buch in Münsterländer Platt. Der frühere Sportredakteur der Ruhr Nachrichten, der 25 Jahre lang den FC Schalke 04 Von Hermann Beckfeld

" Mit seinem neuen Buch „Kommt ein Pferd in die Bar“ hat David Grossman einen beeindruckenden Roman geschaffen. Foto: Daniel Leal-Olivas (AFP)
Beckfelds Briefe

Brief an David Grossman

Sie haben mich mit Ihrem Buch „Kommt ein Pferd in die Bar“ in Ihr einzigartiges Land zurückkehren lassen... Von Hermann Beckfeld

" Schitt häppens
Herbert Knorr

Schitt häppens

"Die Menschen im Ruhrgebiet erscheinen oft als recht biedere Zeitgenossen. Doch ganz tief in ihrem Inneren, da brodelt das Böse." Dr. Herbert Knorr kennen die meisten; er ist Chef des Literaturbüros Unna, Von Hermann Beckfeld

" Robbie Williams gastierte mit seiner „The Heavy Entertainment Show“ in der Düsseldorfer Esprit-Arena.
„The Heavy Entertainment Show“

Robbie Williams ließ Frauenherzen schmelzen

Was für eine Show! Was für eine Stimmung! Superstar Robbie Williams rockte am Mittwochabend die fast ausverkaufte Düsseldorfer Esprit-Arena mit seinen großen Hits, seinem Charme, seinen Flirts, seinen Von Hermann Beckfeld