Autorenprofil
Ann-Kathrin Gumpert
Redaktion Castrop-Rauxel
Gehört zur Generation „Ich mach was mit Medien“. War schon als Kind Fan von der rasenden Reporterin Karla Kolumna. Nach der Ausbildung zur Medienkauffrau und dem Journalistik-Studium im Ruhrgebiet „hängen geblieben“. Vorher in Düsseldorf zu Hause, jetzt schon fast echte Bochumerin.
" Die Reparaturarbeiten an der Marktschule in Ickern sind nach der Überschwemmung in vollem Gange.

Der "Streich" von neun Jugendlichen hatte große Konsequenzen: Die Ickener Marktschule war für mehrere Monate nicht benutzbar, es entstand ein Schaden von über 70.000 Euro. Die Kosten müssen die Jugendlichen Von Ann-Kathrin Gumpert

" Das Beachvolleyball-Turnier soll eine feste Größe im Castroper Veranstaltungskalender werden: Michael Ebert (v.l.), Bubi Leuthold, Markus Goeke, Bürgermeister Rajko Kravanja, Matthias Zimmer, Johannes Langer und Ingo Böhmer. Auch das Bürgermeister-Baby rührt die Werbetrommel.

Sommer, Sonne, Sandstrand: Der Marktplatz wird zum Beachvolleyball-Feld. 200 Tonnen Sand verwandeln die Parkfläche in ein großes Spielfeld. Die ersten „Beach Volley Days“ finden von Freitag, 25. August, Von Ann-Kathrin Gumpert

" Micky Beisenherz fährt mit seinem Datsun 240z California Import bei der Rallye Garagenschätze mit.
Rallye durch Castrop-Rauxel

Am Samstag rollen die Garagenschätzchen

40 außergewöhnliche, besondere, teure, seltene und schöne Autos rollen am Samstag, 16. September, durch Castrop-Rauxel - die Garagenschätzchen. Das Beifahrerfeld ist noch nicht voll. Wer mitfahren möchte, Von Ann-Kathrin Gumpert

" Manuel Gode hat sein Käfer Cabriolet schon seit knapp 20 Jahren. Damit hat er sich einen echten Jugendtraum erfüllt.

Mit viel Liebe zum Detail hat Manuel Gode seinen VW Käfer 1302 LS Cabrio nach und nach restauriert. Mit dem Auto fährt er am 16. September bei der Rallye "Garagenschätzchen" in Castrop Rauxel mit. Wer Von Ann-Kathrin Gumpert

" Das St.-Rochus-Hospital beschäftigt eine Ärztin, die ein Kopftuch trägt. Eine Hebamme, die seit Juli hier tätig war, wurde in der Probezeit entlassen. Das Krankenhaus gab ihr gegenüber und auch unserer Redaktion keine Auskunft über den Grund.

Am evangelischen Krankenhaus (EvK) in Castrop-Rauxel wurde eine Praktikantin weggeschickt, weil sie ein Kopftuch trug. Hat dieser Fall eine Kettenreaktion ausgelöst? Denn am konfessionellen St.-Rochus-Hospital Von Ann-Kathrin Gumpert

" Das Hotel Goldschmieding im Sommer

Fünf Gänge, fünf Locations: Bei der vierten Gourmetsafari Ende Oktober können sich die Castroper wieder durch die Altstadt futtern. Eine Stunde haben die Gäste Zeit für jeden Gang, dann geht es weiter Von Ann-Kathrin Gumpert

" Rudolf Quellenberg fährt seinen 34 Jahre alten Mercedes nur als Zweiwagen und nur im Sommer. "Lange Strecken gehen damit eh nicht", sagt er. Dafür sei der Wagen einfach zu langsam.

Der Mercedes 200D ist ein echter Klassiker. Rudolf Quellenberg hat ein extrem gut erhaltenes Exemplar in Tomaten-Rot. Und der hat sogar noch seinen ersten Lack. Mit seiner "Wanderdüne" ist er bei der Von Ann-Kathrin Gumpert

" ARCHIV - Ein Staffordshire Bullterrier schaut am 06.10.2013 in Hamburg durch die Gitterstäbe eines Tierheim-Zwingers. Seit Einführung der sogenannten Rasseliste für gefährliche Hunde im Jahr 2000 wurden in Hessen mindestens 69 solcher Hunde getötet. Foto: Axel Heimken/dpa   (zu dpa «Seit Einführung der Rasseliste wurden in Hessen 69 Hunde getötet» vom 12.09.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Zwei als gefährlich eingestufte Hunde haben Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und Kreisveterinäramt am Sonntagnachmittag bei einem gemeinsamen Einsatz in Henrichenburg beschlagnahmt. Woher kommen die Tiere? Von Ann-Kathrin Gumpert

" Haltestelle Bahnhof Süd Castrop-Rauxel, Bahngleise

Dass Pendler im Oktober starke Nerven haben müssen, weil durch Bauarbeiten am Hauptbahnhof in Rauxel zwei Wochen lang gar nichts geht, ist bekannt. Doch es kommt noch dicker: Auch die Linie RB 43, die Von Ann-Kathrin Gumpert

" Das St.-Rochus-Hospital beschäftigt eine Ärztin, die ein Kopftuch trägt. Eine Hebamme, die seit Juli hier tätig war, wurde in der Probezeit entlassen. Das Krankenhaus gab ihr gegenüber und auch unserer Redaktion keine Auskunft über den Grund.
Weiteres Hospital in Castrop-Rauxel

Hebamme gekündigt - wegen Kopftuch?

Am evangelischen Krankenhaus (EvK) in Castrop-Rauxel wurde eine Praktikantin weggeschickt, weil sie ein Kopftuch trug. Hat dieser Fall eine Kettenreaktion ausgelöst? Denn am konfessionellen St.-Rochus-Hospital Von Ann-Kathrin Gumpert

" Starke Nerven müssen Pendler beweisen. Der Hauptbahnhof in Rauxel wird im Oktober für zwei Wochen gesperrt.

Die Bahn-Pendler in Rauxel müssen im Oktober starke Nerven haben. Zwei Wochen lang geht nichts am Hauptbahnhof. Die S-Bahnen und auch die Eurobahn RE3 halten vom 7. bis 23. Oktober nicht in Castrop-Rauxel. Von Ann-Kathrin Gumpert

" Am Busbahnhof am Münsterplatz fehlt nach wie vor die elektronische Fahrgastanzeige.

Der Busbahnhof in der Castroper Altstadt wirkt noch wie aus einer anderen Zeit: Fahrpläne gibt es dort nur auf Papier. Wo bleiben die geplanten digitalen Infotafeln an den Bussteigen am Münsterplatz, Von Tobias Weckenbrock, Ann-Kathrin Gumpert

" Das Cover des Buchs "Palmen in Castrop-Rauxel", das am 11. September erscheint.

14 Gründer, 14 Geschichten: Im Buch „Palmen in Castrop-Rauxel“ geht es um mutige Menschen, die neben dem Beruf den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Der „Palmenmann“ Thomas Knappe aus Castrop-Rauxel Von Ann-Kathrin Gumpert

" Am Ernst-Barlach-Gymnasium sind die Anmeldezahlen dieses Jahr eingebrochen. Es wird nur drei 5. Klassenzüge geben.

Für 563 i-Dötzchen beginnt nächste Woche der Ernst des Lebens – sie werden eingeschult. Andere wechseln von der Grundschule aufs Gymnasium, die Gesamt-, Real- oder die Sekundarschule. Wie ist die Verteilung Von Ann-Kathrin Gumpert

" Prognose sieht Schwabe (SPD) vor Breilmann (CDU)

Noch gut vier Wochen bis zur Bundestagswahl: Eine aktuelle Prognose sieht für Castrop-Rauxel ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus. Demnach liegt der SPD-Kandidat Frank Schwabe zur Zeit vor Michael Breilmann Von Ann-Kathrin Gumpert

" Das Café Prosciutteria am Münsterplatz schließt in knapp zwei Wochen. Lange leer bleiben soll es aber nicht.

Für das Café Prosciutteria in Castrop-Rauxel heißt es ab Mitte Oktober: Feierabend. Das Konzept sei einfach nicht mehr rentabel, so die Betreiber. Lange leer stehen wird das Lokal am Münsterplatz jedoch Von Ann-Kathrin Gumpert

" Vorweihnachtliches Ambiente auf dem Alten Markt in Kamen. So ähnlich soll es in der Adventszeit auch auf dem Castroper Altstadtmarkt aussehen. Noch fehlt aber einiges an Geld dafür.

Eine Schlittschuhbahn soll den Castropern den Winter versüßen. Die gute Nachricht: Die Schlittschuhfläche kommt! Die schlechte: Die Finanzierung wackelt noch, die Betreiber hoffen auf weitere Abnehmer von Bandenwerbung. Von Ann-Kathrin Gumpert

" Die AOK will in NRW Filialen schließen. Ob auch die an der Oberen Münsterstraße in Castrop betroffen ist, ist bislang unklar.

49 Standorte schließt die Krankenkasse AOK in der Region – dazu zählt auch die Filiale an der Oberen Münsterstraße in der Castroper Innenstadt. Schluss ist dort am 31. August 2018. Fragen, die sich nun Von Ann-Kathrin Gumpert

" Das evangelische Krankenhaus in Castrop-Rauxel: Eine Auszubildende wurde dort wegen ihres Kopftuchs weggeschickt.

Für ihre Ausbildung bei einem Pflegedienst will eine Deutsche mit türkischer Abstammung ein Praktikum im Evangelischen Krankenhaus (EvK) in Castrop-Rauxel absolvieren. Am ersten Arbeitstag meldet sie Von Ann-Kathrin Gumpert

Wie teuer ist Bauland in Castrop-Rauxel? Und was kostet ein Eigenheim? Die Landesbausparkasse (LBS) hat eine neue Studie dazu veröffentlicht. Unsere Infografiken zeigen, wie teuer Immobilien in Castrop-Rauxel Von Jean-Pierre Fellmer, Ann-Kathrin Gumpert

" Der Wald ist schon lange weg: Nur noch eine Baumreihe ist nach den Rodungsarbeiten von der Pallasstraße aus zu sehen. Und rechts der Lidl. Stadt und RAG Montan Immobilien sind aber immer in Gesprächen um den Bebauungsplan.

Direkt an der Pallasstraße in Dorf Rauxel liegt es: ein mehrere tausend Quadratmeter großes Grundstück der RAG Montan Immobilien. Dort soll einiges entstehen: ein privater Investor will Betreutes Wohnen Von Ann-Kathrin Gumpert

Nicht nur in Castrop-Rauxel sitzen zahlreiche Bürger regelmäßig digital auf dem Trockenen - deutschlandweit gibt es Störungen bei 1&1-Kunden. Weder der Internetanbieter, noch die Telekom als Besitzer Von Ann-Kathrin Gumpert

" Was wird aus dem Schönstatt-Zentrum? Es gibt viele Gerüchte. Richtig ist: Ein Teil bleibt erhalten, einen Teil verkauft der Trägerverein.

Bereits im März beschloss der Trägerverein des Schönstatt-Zentrums, große Teile des Gebäudes zu verkaufen. Gerüchte, dort solle ein Pflegeheim entstehen, sind nun vom Tisch, der Verkauf ist fast in trockenen Tüchern. Von Ann-Kathrin Gumpert

Seit Mitte Juni hat der Habinghorster Wolfgang Jankowski große Probleme mit seinem DSL-Anschluss des Anbieters 1&1. Jetzt sucht er Leute mit demselben Problem. Denn das Kuriose ist: Der Anwohner der Recklinghauser Von Ann-Kathrin Gumpert

" Stefan Müller nimmt mit seinem Oldtimer "Clyde" an der Rallye "Garagenschätzchen teil. Stefan Müller nimmt mit seinem Oldtimer "Clyde" an der Rallye "Garagenschätzchen teil.

40 außergewöhnliche Autos rollten am Samstag bei der ersten Ausfahrt "Garagenschätzchen" durch Castrop-Rauxel. Start und Ziel der Rallye war das Agora-Kulturzentrum in Ickern, vier Aufgaben galt es zu bewältigen. Von Ann-Kathrin Gumpert

" Brauhaus Rüttershoff

Steht die nächste Traditionsgaststätte der Stadt vor dem Aus? Elmar Bök, Inhaber des Brauhauses Rütershoff, musste jetzt Insolvenz anmelden. Er hofft aber, den Betrieb dadurch sicherstellen zu können, Von Ann-Kathrin Gumpert

" Am Fuße des Erin-Turms gibt es Freitag und Samstag wieder Rockmusik.
Veranstaltungen in Castrop-Rauxel

Das sind unsere Tipps zum Mega-Wochenende

Es ist das Mega-Wochenende: So viele Veranstaltungen gibt es in Castrop-Rauxel sonst nie parallel. Kirmes, zwei Festivals, Autorallye, Scheunenfest, Bürgerpicknick, Hoffest bei Klöcker, Faire Woche – Von Tobias Weckenbrock, Abi Schlehenkamp, Ann-Kathrin Gumpert, Felix Püschner

" Sie trinken, sie feiern, sie hinterlassen Müll: Jugendliche auf dem Kulturplatz Leo sorgen für Ärger.

Am Kulturplatz Leo in der Castroper Innenstadt feiern und trinken Jugendliche vor allem an den Wochenenden - und hinterlassen jede Menge Müll. Dieses Problem beschäftigt Stadtverwaltung und Politik seit Wochen. Von Ann-Kathrin Gumpert

" Das Westring-Center: Am Aldi (hinter dem Bauschild) wird weiter gebaut.

Geschäfte wie Rossmann, Aldi und Co. verdichten ihr Netz in Castrop-Rauxel. Der Drogeriemarkt Rossmann hat schon vergangene Woche seine Eröffnung im Neubau an der Freiheitstraße in Henrichenburg gefeiert. Von Ann-Kathrin Gumpert

Zu einer Auseinandersetzung der etwas anderen Art ist es in der Nacht auf Sonntag am Hauptbahnhof in Rauxel gekommen. Gegen 0.20 Uhr kam es zu einem Streit zwischen einer Frau und zwei Männern gekommen, Von Ann-Kathrin Gumpert

" Die abgebrannte Scheune des Bauernhofes Dingebauer an der Oststraße in Deininghausen am Montagvormittag.

Nach dem Brand bei der Familie Dingebauer in Deininghausen, der die Feuerwehr in der Nacht auf Freitag in Atem gehalten hatte, laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Am Montag war ein Brandermittler Von Ann-Kathrin Gumpert

Starker Rauch stieg am Donnerstagabend über Thimm-Verpackungen an der Stahlbaustraße in Merklinde in den Himmel. Gegen 22 Uhr rückte die Feuerwehr an, doch da hatten die Rettungskräfte des Werks den Brand schon im Griff. Von Ann-Kathrin Gumpert

" Ein Ickerner Schüler kann nicht mit dem Schulbus nach Waltrop fahren.

Ein Junge aus Castrop-Rauxel will mit dem Schulbus zur Realschule in Waltrop fahren - darf er aber nicht. Selbst dann nicht, wenn seine Eltern die Kosten übernehmen würden. So steht es im Schulgesetz. Von Ann-Kathrin Gumpert

" Bürgermeister Rajko Kravanja erläuterte an der Grundschule Alter Garten das Wohngebiet, das dort realisiert werden soll.

Treffpunkt Sportplatz Tus Henrichenburg, Lambertstraße, Mittwoch, 17 Uhr: Bürgermeister Rajko Kravanja hatte zum Stadtteilspaziergang eingeladen, um vor Ort mit Henrichenburgern ins Gespräch zu kommen. Von Ann-Kathrin Gumpert

" Ein Castrop-Rauxeler Handwerksbetrieb ist wohlmöglich auf eine Betrugsmasche reingefallen.

Einmal nicht aufgepasst und schon ist die eigene Existenz bedroht: Ein mittelständischer Handwerksbetrieb aus Castrop-Rauxel ist auf eine mutmaßliche Betrugsmasche einer Werbefirma reingefallen und stand Von Mario Bartlewski, Ann-Kathrin Gumpert

" Der 15-jährige Arian ist vor zwei Jahren aus Afghanistan geflohen, weil die Taliban seinen Vater getötet hatten. Jetzt soll er abgeschoben werden.

Gute Nachrichten für den 15-jährigen Arian, der aus Castrop-Rauxel nach Afghanistan abgeschoben werden soll: Er bleibt im normalen Asylverfahren, bis ein Gericht entschieden hat, ob der Abschiebebescheid Von Ann-Kathrin Gumpert

" Hans-Joachim Günther fährt mit seinem englischen Caterham Super 7 R300 Superlight bei der Rallye Garagenschätzchen am 16. September mit.

Privat fährt Zahnarzt Hans-Joachim Günther viel mit dem Fahrrad. Doch in seiner Garage verbirgt sich ein echtes Schätzchen. Mit seinem englischen Caterham Super 7 R 300 Superlight fährt er bei der Rallye Von Ann-Kathrin Gumpert

" Der 15-jährige Arian ist vor zwei Jahren aus Afghanistan geflohen, weil die Taliban seinen Vater getötet hatten. Jetzt soll er abgeschoben werden.

Seit zwei Jahren lebt der 15-jährige Arian in Castrop-Rauxel. Jetzt soll er nach Afghanistan abgeschoben werden. Linke, SPD, FDP und Grüne reagieren betroffen, empört und suchen nach Möglichkeiten, die Von Ann-Kathrin Gumpert

" Nicole Anderls Garagenschätzchen ist Baujahr 1987. In diesem Jahr bekommt es ein H-Kennzeichen...

Fans der 80er-Jahre TV-Serie "Remington Steele" dürften den Wagen von Nicole Anderl gut kennen. Er tauchte nämlich in vielen Folgen auf. Anderl pflegt und fährt das Auto mehr als gern. Das Cabrio bekommt Von Ann-Kathrin Gumpert

" Selfie-Time: David und Jessica verbringen die gemeinsame Zeit in einem Nationalpark.

Großes Finale bei der RTL-Bachelorette: Noch drei Männer waren am Mittwochabend im Rennen um das Herz von Jessica Paszka - auch der Schlagzeuger David Friedrich der Castrop-Rauxeler Band Eskimo Callboy. Von Ann-Kathrin Gumpert

" Zwei ungewöhnliche Überfälle in Castrop-Rauxel

"Das ist ungewöhnlich" heißt es zu dem einen Vorfall von der Polizei, "Das passiert auch nicht allzu oft" zu dem anderen: Am Dienstag und Mittwoch mussten sich die Ermittler mit zwei ungewöhnlichen Überfällen Von Ann-Kathrin Gumpert

" Arian bei seinem ersten Tag in Deutschland: Nach zwei Monaten auf der Flucht vor den Taliban ist er in München angekommen.

Arian (15) ist in Afghanistan aufgewachsen, die Taliban töteten seinen Vater, er selbst konnte fliehen. Nun wohnt er seit zwei Jahren in Castrop-Rauxel. Ende Mai bekam er einen Abschiebebescheid. Doch Von Ann-Kathrin Gumpert

" DCIM\100MEDIA\DJI_0021.JPG

Knatsch auf Schloss Bladenhorst: Die Eigentümergemeinschaft ist sauer über die neue Umlegung der Kosten für die Gartenpflege. Dem Mehrheitseigentümer Bodo Möhrke wurde dabei vorgeworfen, seine Macht auszunutzen, Von Ann-Kathrin Gumpert

" Die Galerie art.ist an prominenter Stelle am Marktplatz: „Wir machen erst mal weiter“, sagt Inhaber Winfried Radinger und räumt mit Gerüchten über eine Schließung auf.

Ständig in Bewegung ist der Einzelhandel in Castrop-Rauxel - wir haben uns in der Altstadt umgehört: Welche Lokale stehen leer? Und welche sind vom Markt? Und was ist dran an den Gerüchten, dass die Systemgastronomie Von Ann-Kathrin Gumpert

" Udo Scheffler hat einen Garagenschatz: den Porsche 928 S4 von 1992 - ein Youngtimer.

Architekt Udo Scheffler hat sich mit seinem Youngtimer einen großen Wunsch erfüllt. Mit dem Porsche 928 S4 nimmt er am 16. September an der Rallye Garagenschätzchen für den guten Zweck teil. Die Farbe Von Ann-Kathrin Gumpert

" Die Asphaltdecke am Hangweg ist in einem verheerenden Zustand. Leserin Inge Schröder muss dreimal wöchenlich dort lang und hat Angst, ihr Auto dabei zu beschädigen.

Die Asphaltdecke auf dem Hangweg in Rauxel ist als solche kaum noch zu erkennen - sie befindet sich in einem verheerendem Zustand. Autofahrer sind genervt. Der Stadt ist der Zustand der Straße zwar bewusst, Von Ann-Kathrin Gumpert

" Willy Brandt Gesamtschule WBG Castrop-Rauxel Gebäude Pausenhof

Die Stadt Castrop-Rauxel plant für die Sommerferien 2017 einige Bauarbeiten in Schulen und Sporthallen. Mehr als eine Millionen Euro lässt sie sich die Projekte insgesamt kosten - Geld fließt zum Beispiel Von Ann-Kathrin Gumpert

" Die Red Knights verbindet zweierlei: Sie alle sind Feuerwehrmänner (und Frauen) und sie lieben das Motorradfahren. Im Verein Red Knights kommt beides zusammen. Michael "Mikel" Brudek (v.l.), Präsident Jürgen "Turbo" Galuga und Vize-Präsident Dirk "Dense" Hense.

Wenn sie auf ihren schweren Maschinen angeknattert kommen, könnte einem angst und bange werden. Doch schon der Name des Motorradklubs aus Ickern verrät: Die haben nur Gutes im Sinn. Hinter den "Red Knights" Von Ann-Kathrin Gumpert

" Matthias Menne hat einen echten Sportwagen in der Garage, den heute kaum noch einer kennt: den NSU TT.

Schon als Student kaufte sich Matthias Menne aus Castrop-Rauxel einen Sportwagen, den NSU TT. Als er sich die Reparaturen nicht mehr leisten konnte, stellte er den Wagen in einer Garage ab. Vor acht Jahren Von Ann-Kathrin Gumpert

" Eskimo-Callboy-Schlagzeuger bekommt weitere Rose

Noch zehn Männer kämpften am Mittwochabend um die RTL-Bachelorette Jessica Paszka – auch Eskimo-Callboy-Schlagzeuger David Friedrich hoffte am Ende der Sendung auf eine Rose und zeigte sich am Klavier Von Ann-Kathrin Gumpert