Frohlinde: Umbau des Schönstatt-Zentrums beginnt
Verkauf so gut wie abgewickelt
Bereits im März beschloss der Trägerverein des Schönstatt-Zentrums, große Teile des Gebäudes zu verkaufen. Gerüchte, dort solle ein Pflegeheim entstehen, sind nun vom Tisch, der Verkauf ist fast in trockenen Tüchern. Der Umbau kann beginnen, allerdings ist noch nicht für alle Umbaumaßnahmen Geld da.

Was wird aus dem Schönstatt-Zentrum? Es gibt viele Gerüchte. Richtig ist: Ein Teil bleibt erhalten, einen Teil verkauft der Trägerverein.
Ein Teil des Schönstatt-Zentrums in Frohlinde soll verkauft werden, den anderen, kleineren Teil behält die Gemeinde und baut ihn um. Schon am 31. Mai haben die Bauarbeiten an der Hubertusstraße begonnen.
Der linke Teil des Gebäudes, das ursprüngliche Zentrum, wird zurzeit umgebaut. Das Foyer wird komplett umgestaltet, sodass dort auch ein Speisesaal entsteht. Dazu muss die große Treppe weichen, die danach durch eine neue, kleinere ersetzt wird. „Wir behalten auch einen kleinen Tagungsraum“, sagt Martin Jakel, Vorsitzender des Trägervereins des Schönstatt-Zentrums.
Geld für Einrichtung kommt aus dem Verkauf
Eingebaut werden soll noch eine Küche und an die Barrierefreiheit ist mit einem neuen Behinderten-WC auch gedacht. Die Sakristei für die Kapelle soll in den Keller verlegt werden. Doch dazu fehlt momentan noch das Geld. „Die Umbauarbeiten werden schon noch einige Zeit dauern“, sagt Martin Jakel.
„Wir sind dabei angewiesen auf das Geld aus dem Verkauf.“ Und bis der über die Bühne sei, könne man zwar schon Elektroinstallationen machen und Leitungen verlegen, aber Wünsche wie die neue Küche müssten noch auf sich warten lassen. Die Innengestaltung sei zuletzt dran, wenn das Geld aus dem Verkauf bei der Gemeinde angekommen sei.
Dem Verkauf steht nichts mehr im Wege
„Wir sind beim Verkauf aber so gut wie klar“, sagt Martin Jakel. Die Sache liege jetzt beim Notar. Doch bevor noch nicht alles in trockenen Tüchern sei, könne er sich nicht weiter dazu äußern. Ein Abriss sei aber nie geplant gewesen, sagt er. „Das war nur ein Gerücht hier in der Gegend.“ Ausgekernt bis auf den Rohbau werde das Gebäude aber schon beim Umbau, sagt Jakel.