Amazon

Amazon

Die Gewerkschaft Verdi ruft Amazon-Beschäftigte zum Warnstreik auf. Warum gerade am Schnäppchentag „Prime Day“ und welche Auswirkungen das hat. Von Sarah Bornemann

Amazon-Mitarbeiter in Dortmund sollen heute noch ihre Arbeit niederlegen. Dazu ruft die die Gewerkschaft Verdi kurzfristig auf. „Die Beschäftigten sind stinksauer“, sagt ein Gewerkschafter. Amazon reagiert. Von Charlotte Schuster

" Zur Weihnachtszeit bekommt das Dortmunder Amazon Logistikzentrum Verstärkung.

Das Weihnachtsgeschäft brummt – auch online. Amazon in Dortmund stellt für die Weihnachtssaison mehrere hundert zusätzliche Mitarbeiter ein. Von Annika Fiedler

" Mit Beginn der Saison 21/22 mischen Sky, DAZN und Amazon bei den kostenpflichtigen Fußball-Übertragungen mit.

Sky verliert die Champions League, DAZN erweitert das Programm, Amazon ist neu dabei. Auch die Preise verändern sich. Das erwartet die BVB-Fans in der neuen Saison bei den TV-Übertragungen. Von Hendrik Nachtigäller

Amazons sprechende Echo-Lautsprecher mit der Assistentin Alexa an Bord waren nur der erste Schritt. Jetzt wird eine Vision für ein Zuhause erkennbar, in dem Dutzende Alexa-Geräte miteinander vernetzt sind.

" Eins der schon existiernden „Amazon Go“-Geschäfte in Seattle. Im Jahr 2021 sollen 3000 dieser kassenlosen Läden existieren. Foto: Andrej Sokolow

Nachdem die ersten Amazon-Geschäfte ohne Kassen offenbar gut funktioneren, plant der Online-Händler angeblich einen schnellen Ausbau. Zum Jahr 2021 sind demnach mehrere tausend „Amazon Go“-Geschäfte in Planung.

" Einkauf im Amazon Go Shop in Seattle. Foto: Elaine Thompson/AP

Amazon will laut einem Medienbericht Supermarktketten in den kommenden Jahren spürbare Konkurrenz vor Ort machen. Bis zum Jahr 2021 werde die Schaffung von 3000 AmazonGo-Läden ohne Kassierer erwogen.

" Jeff Bezos will sich um Kindergärten und Obdachlose kümmern. Foto. Cliff Owen/AP Foto: Cliff Owen

Er ist der reichste Mann der Welt, jetzt will Jeff Bezos etwas von seinem Geld abgeben. Via Twitter hat er eine Milliarden-Spende angegündigt. Das soll aber erst ein Anfang sein, heißt es.

" Rund 800 Mitarbeiter von Amazon in Dortmund kamen am Mittwoch im Schlafanzug zur Arbeit.

Im Schlafanzug zur Arbeit kommen, wer wünscht sich das nicht manchmal? Die Mitarbeiter von Amazon haben das am Mittwoch gemacht. Damit wollen sie auf krebskranke Kinder aufmerksam machen. Von Verena Schafflick

" Heidi Klum probiert etwas Neues aus. Foto: Chris Pizzello/Invision/AP

In ihrer Show „Project Runway“ hat Heidi Klum Nachwuchs-Designern eine Chance gegeben. Nach 16 Staffel ist jetzt Schluss - und Heidi Klum zieht weiter.

" Amazons neues Android-Tablet Fire 8 HD wird zum Smart Display mit Alexa-Steuerung, wenn Nutzer es ins Ladedock stecken. Foto: Amazon

Amazon hat ein neues Tablet auf den Markt gebracht. Das Fire HD 8 wechselt im Ladedock in einen Modus, in dem Inhalte aus der Ferne besser lesbar werden. Das Gerät gibt es auch in der Kids Edition.

Digitalkonzerne verdienen in Europa Milliarden, zahlen aber weniger Steuern als andere Unternehmen. Die EU-Kommission will das ändern. Doch am Rückhalt von SPD-Finanzminister Scholz für eine Digitalsteuer

" Jeff Bezoz' Vermögen wird mittlerweile auf 166 Milliarden Dollar geschätzt. Foto: Michael Nelson/EPA

Nach dem iPhone-Riesen Apple hat auch Amazon einen dreizehnstelligen Börsenwert erreicht. Der Online-Gigant, früher häufig in den roten Zahlen, zählt inzwischen zu den Lieblingen der Wall Street. Davon

" In dem hauseigenen Lautsprecher Echo steckt die Amazon-Software Alexa. Foto: Britta Pedersen

Amazon stellt sich auf eine Zukunft ein, in der Menschen sich ganz selbstverständlich mit Technik in ihrer Umgebung unterhalten, ohne darauf zu achten, an welches Gerät sie sich gerade wenden.

" „Hey Google“ - mit diesen Worten wird der digitale Assistent „Google Assistant“ des Internet-Konzerns aktiviert. Foto: Andrej Sokolow

Google spielt im Wettbewerb der Sprachassistenten mit Amazon und Apple seine Stärken beim maschinellen Lernen aus. Sein Assistant kann jetzt fließend zwischen zwei Sprachen wechseln.

" Die Lautsprecher Google Assistant (l.) und Amazon Echo auf der IFA. Sprachassistenten gehören zu den großen Trends. Foto: Britta Pedersen

Neue Technologien setzen die Trends in der Unterhaltungselektronik. So manche wie digitale Sprachassistenten setzen sich dabei bemerkenswert schnell im Markt durch. Aber auch Anwendungen für erweiterte

Der Lautsprecher hört zu: Die sprechenden Assistenten von Amazon und Google breiten sich zur anstehenden IFA auch in teurer Hifi-Technik aus. Ob es ein bleibender Trend wird, muss sich aber noch zeigen

" Amazon-Kunden müssen sich vor Phishing-Mails in Acht nehmen. Foto: Sebastian Kahnert

Kunden des Online-Händlers Amazon müssen sich vor Phishing-Mails in Acht nehmen. Betrüger versuchen an Daten zu kommen. Der Trick ist perfide.

Millionen Menschen kaufen auf Internet-Plattformen ein - doch nicht immer ist klar, wo der Verkäufer sitzt. Und die prellen den deutschen Fiskus jährlich um hunderte Millionen Euro, weil sie keine Umsatzsteuer zahlen.

Der Onlinehändler Amazon befindet sich im Höhenflug. Da kann selbst ein etwas verlangsamtes Wachstum die Freude über den Gewinn nicht schmälern. Die Aktie steigt, Amazon ist das zweitwertvollste Unternehmen der Welt.

" In vielen Smartphones stecken Sprachassistenten wie Alexa oder Siri. Jeder fünfte Nutzer macht von ihnen Gebrauch. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Sprachassistenten erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Mittlerweile nutzt jeder fünfte Verbraucher einen solchen Helfer. Die Übrigen stehen den digitalen Assistenten noch skeptisch gegenüber

" Amazon weitet sein Einkaufs-Event Prime Day in diesem Jahr auf 36 Stunden aus. Foto: Ina Fassbender

Amazon belohnt seine Abo-Kunden dieses Jahr wieder mit einer exklusiven Rabatt-Aktion. Diesmal bleibt am Prime Day sogar noch mehr Zeit zum Shoppen. Der Händler nutzt den Anlass auch, um seine eigene

Amazon weitet sein Einkaufs-Event Prime Day in diesem Jahr auf 36 Stunden aus. Die Aktion, bei der es Angebote nur für Mitglieder von Amazons kostenpflichtigem Abo-Dienst Prime gibt, wird am Mittag des...

" Wertvollstes Unternehmen ist erneut Apple mit einem Marktwert von 905 Milliarden Dollar. Foto: Bodo Marks

US-Digitalkonzerne führen das Ranking der wertvollsten börsennotierten Unternehmen weltweit an. Nicht einmal der deutsche Softwareriese SAP kann mit den Tech-Konzernen aus Übersee mithalten.

" Amazon verspricht den neuen Lieferdiensten „aktive Starthilfe“ und einen operativen Gewinn von jährlich bis zu 300.000 US-Dollar. Foto: Ted S. Warren/AP

Der Online-Händler Amazon wildert immer deutlicher im Revier seiner eigenen Zusteller. In den USA treibt der Konzern nun den Ausbau eines eigenen Zustelldienstes voran.

" Jährlich kommt es zu Tausenden von Rückrufaktionen. Um die Sicherheit der Verbraucher zu erhöhen, sollen künftig gefährliche Produkte schneller aus dem Verkehr gezogen werden. Foto: Christoph Schmidt

Gefährliche Produkte sollen künftig schneller aus dem Handel genommen werden. Die vier größten Online-Händler wollen hierfür die Infrastruktur schaffen. Nutzer sollen gefährliche Produkte beispielsweise

" Der Lautsprecher Amazon Echo steht demnächst auch in Hotelzimmern. Foto: Britta Pedersen

Wer zuhause gern Alexa herumkommandiert, muss darauf bald auch im Hotel nicht mehr verzichten. Amazon nimmt das Gastgewerbe mit einer neuen Plattform ins Visier. Ein erster großer Partner ist Marriott.

" Bei Amazon auf der Westfalenhütte in Dortmund hat es am Samstagmorgen gebrannt.
Feuer bei Amazon in Dortmund

Brennende Fritteuse löst Alarm aus

Im Amazon-Logistikzentrum in Dortmund hat es am Samstagmorgen gebrannt. Wie die Feuerwehr mitteilte, war eine Fritteuse in Brand geraten. Eine Person kam ins Krankenhaus. Die Schicht bei Amazon wurde unterbrochen. Von Michael Schnitzler

" Demonstranten halten vor Amazons Anlegerversammlung Schilder protestieren gegen die Haltung der Firma zu der umstrittenen Steuer. Foto: Ted S. Warren

Nach Kritik von Amazon und anderer Firmen hat Seattle die umstrittene neue Job-Steuer zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit schnell wieder abgeschafft.

" Eine Serie von Hörfehlern von Amazons digitaler Assistentin Alexa hat wohl dazu geführt, dass eine Unterhaltung eines nichtsahnenden Paares in den USA aufgenommen und an einen ihrer Kontakte verschickt wurde. Foto: Britta Pedersen

Was in den eigenen vier Wänden gesprochen wird, ist nicht unbedingt für fremde Ohren bestimmt. Doch einem Paar in den USA verschaffte Alexa nun unerwünschte Mithörer. Lässt sich ein solches Versehen künftig ausschließen?

" Echo-Lautsprecher von Amazon. Foto: Britta Pedersen/Archiv

Eine Serie von Hörfehlern von Amazons digitaler Assistentin Alexa hat dazu geführt, dass eine Unterhaltung eines nichts ahnenden Paares in den USA aufgenommen und an einen ihrer Kontakte verschickt wurde.

" Das Transparent vor dem Amazon-Gebäude auf der Westfalenhütte zeigt es an: Demnächst wird ein Betriebsrat gewählt.
Betriebsratswahl bei Amazon in Dortmund

Verdi bleibt auf der Hut und stellt Fragen

Die rund 1600 Beschäftigten im Amazon-Lager auf der Westfalenhütte in Dortmund wählen erstmals einen Betriebsrat. Der US-Versandriese rührt dafür als Arbeitgeber sogar kräftig die Werbetrommel. So viel Von Gregor Beushausen

" Amazon-Chef Jeff Bezos und seine Ehefrau MacKenzie Bezos kommen zur Verleihung des Axel Springer Awards in Berlin. Foto: Jörg Carstensen

Amazon-Chef Jeff Bezos wurde bei einer Preisverleihung in Berlin von dem Streit mit der Gewerkschaft Verdi eingeholt. Doch der reichste Mann der Welt präsentierte sich beim Axel Springer Award auch als Visionär.

" Amazon übernahm bereits 2012 den Entwickler von Lagerhaus-Robotern Kiva und automatisierte damit teilweise die eigenen Logistikzentren. Foto: Zucchi Uwe

Nach Robotern für seine Warenhäuser nimmt Amazon laut einem Medienbericht auch die Automatisierung von Haushalten in Angriff. Prototypen der Heim-Roboter könnten sich „wie selbstfahrende Autos“ eigenständig

" Annette Werdelmann und der Schriftverkehr mit Amazon. Für sie sind es Dokumente einer Hinauszögern-Taktik.
Amazon schiebt Bezahlung von Handwerkern auf

Seit Monaten warten Amazon-Auftragnehmer auf Bezahlung

Seit Donnerstag ist das europaweit größte Verteilzentrum von Amazon in Dortmund offiziell eröffnet. Rund 1600 Arbeitsplätze schafft das Zentrum und auch viele Dortmunder Handwerker bauten daran mit. Doch Von Ulrike Boehm-Heffels

" 2017 wurden laut Amazon weltweit mehr als fünf Milliarden Shopping-Artikel über Prime verschickt, es kamen soviele Kunden hinzu wie in keinem Jahr zuvor. Foto: Sebastian Kahnert

Der US-Internetgigant Amazon hat weltweit inzwischen mehr als 100 Millionen zahlende Kunden für seinen Abo-Service Prime. Das teilte Konzernchef Jeff Bezos in seinem jährlichen Brief an die Aktionäre mit.

" Auf dem iPhone kann man mit der neuen Kindle-App durch E-Books wie über Webseiten scrollen. Dies ist bei gewöhnlichen E-Book-Readern momentan so nicht möglich. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez

Wer beim Lesen eines E-Books schnell an eine bestimmte Stelle springen möchte, kann dies ab sofort mit einer neuen Kindle-App tun. Bisher war ein flüssiges Scrollen auf E-Book-Readern nicht möglich.

" Laut Verbraucherschützern kann es vorkommen, dass sich Amazons Assistent Alexa verhört. Fällt etwa der ähnlich lautende Name „Alexandra“ beginnt bereits die Sprachaufzeichnung. Foto: Britta Pedersen

Wie wird das Wetter, wer war Theodor Mommsen, wo ist mein nächster Termin? Sprachassistenten brennen darauf, Fragen zu beantworten. Doch sie müssen auf ihre Aktivierung per Signalwort warten - eigentlich.

" Da lacht Alexa einfach mal los. Nutzer finden das aber nicht lustig. Foto: Britta Pedersen

Alexa verstört ihre Nutzer. Sie beschweren sich, dass die Assistentin in Amazons vernetzten Echo-Lautsprechern plötzlich loslacht. Ein Update soll Alexa nun zähmen.

" Amazon hat im Streit um Markenrechte einen Erfolg erzielt. Foto: Uli Deck

Bei der Produktsuche im Netz steuern viele Anwender nicht Google, sondern Amazon an. Manche Hersteller wollen dort aber nicht erscheinen, weil sie sich andere Vertriebswege suchen. In zwei Streitfälle

" In einem Amazon Logistikzentrum laufen Pakete auf einem Band zum Versand. Foto: Uli Deck/Illustration

Vor diesem Angriff fürchten sich UPS und Fedex schon lange: Nachdem Amazon den Warenhandel umgekrempelt hat, will der Online-Riese nun offenbar mit einem eigenen Lieferservice den Zustellmarkt aufmischen.

" Viele Dortmunder haben Jobs in der Logistik. Zum Beispiel im Ikea-Logistikzentrum in Ellinghausen.

Die Politiker im Wirtschaftsförderungsausschuss haben sich mit der Entwicklung der Wirtschaftsflächen befasst. Denn die Stadt wächst, braucht neue Arbeitsplätze – und folglich Platz für Betriebe. Eine Von Michael Schnitzler

" Nach dem Ende des Weihnachtsgeschäfts sind die Verträge von 200 der 2000 Mitarbeiter im Amazon-Logistikzentrum nicht verlängert worden. Betroffene sind nun sauer darüber, wie das Unternehmen mit ihnen umgegangen sei.

Im neuen Amazon-Logistikzentrum auf der alten Westfalenhütte sind 200 Verträge nicht verlängert worden. Frühere Mitarbeiter sind mit den Umständen der Trennung äußerst unzufrieden. „Ich wurde wie ein Von Michael Schnitzler

" Amazons Echo Spot bietet Zugriff auf zahlreiche Online-Angebote und hat den Sprachassistenten Alexa integriert. Foto: Amazon/dpa-tmn

Klein, rund, intelligent: Amazons Echo Spot ist ein vernetzter Lautsprecher im Uhren-Design. Nutzer können ihn mit der Sprache steuern. Videoanrufe, Musikstreaming und mehr sind mit dem Echo Sport möglich.

" Sprechen statt tippen: Sprachassistenten wie Googles Assistant etablieren sich allmählich als ein weiterer Weg, technische Geräte zu bedienen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Auf der CES gibt es kaum ein Gerät ohne Sprachsteuerung und künstliche Intelligenz. 2018 soll das Gespräch mit der Technik zur Normalität werden. Nach einem bescheidenen Start für die digitalen Helfer

" Auf der Elektromesse CES treten die Sprachassistenten der großen Techkonzerne gegeneinander an. Foto: Christoph Dernbach/dpa

Alexa, Google Assistant, Siri: Die Sprachassistenten großer Techkonzerne wetteifern um die Gunst der Nutzer. Auf der Elektronikmesse CES ist vor allem Amazons Alexa erneut nahezu allgegenwärtig. Google

" Wenn die Lämpchen hinter Benjamin Wolfram in Gang 9 des Amazon-Logistikzentrums alle grün leuchten, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, hilft der 29-Jährige.
Besuch auf Westfalenhütten-Gelände

So arbeitet es sich im neuen Amazon-Logistikzentrum

Mehr als 2000 Menschen, viele aus Dortmund, können sich seit Oktober ein eigenes Bild von Amazon machen: Sie arbeiten im neu eröffneten Logistikzentrum auf der Westfalenhütte. So wie Benjamin Wolfram, Von Michael Schnitzler

" Durch das neue Amazon-Lager in Werne soll sich die Verkehrslage deutlich entspannen.

Im Weihnachtsgeschäft sorgen die vielen LKW vor dem Werner Amazon-Lager im Wahrbrink für Staus - im vergangenen Jahr war das Verkehrschaos besonders schlimm. Die Lösung: Der Konzern hat auf dem neuen Von Daniel Claeßen

" In diesen Tagen rollen bei Amazon auf der Westfalenhütte noch die Bagger, um die letzten Bauarbeiten auszuführen. Ab dem 16. Oktober sollen dann die Förderbänder rollen, das Logistikzentrum nimmt rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft den Betrieb auf.

Montag in einer Woche (16.10.) nimmt der Online-Versandhändler Amazon das Logistikzentrum auf der Westfalenhütte in Betrieb. Wir fassen vorab zusammen, was dort geschieht - und wieso Verdi die Amazon-Löhne Von Michael Schnitzler

" Lars Krause (links) gibt den Posten des Geschäftsführers bei Amazon in Werne nach sieben Jahren ab. Neuer Mann an der Spitze ist Thomas Weiss (46) aus Lüdinghausen.

Thomas Weiss heißt der neue Geschäftsführer des Amazon-Logistikzentrums in Werne. Er löst zum 1. Oktober den bisherigen Chef Lars Krause ab, der sich beruflich verändern möchte. Die Belegschaft des Logistikzentrums Von Daniel Claeßen

" Betonblöcke sollen verhindern, dass LKW die Parkbuchten vor angrenzenden Unternehmenszufahrten blockieren, während sie auf die Abfertigung bei Amazon warten.

Im Herbst soll das neue Logistikzentrum des Online-Diensthändlers Amazon in Betrieb gehen. Dann sollen Szenen aus dem vergangenen Jahr, als im Vorweihnachtsgeschäft wartende LKW im Wahrbrink für ein Verkehrschaos Von Daniel Claeßen

" Bergfest bei Wernutopia: Die Halbzeit des Sommerferienprogramms haben am Freitag rund 150 Kinder mit Eltern und Betreuern gefeiert. Auf dem Schulhof der Uhlandschule gab es dazu ganz viele Spielgeräte  - und die Tanzgruppe führte auf, was sie in dieser Woche eingeübt hat.

Drei Wochen Ferien sind rum, damit ist die Zeit des Sommerferienprogramms Wernutopia an der Uhlandschule vorbei - ab Montag geht es im Jugendzentrum Juwel weiter. Das "Bergfest" feierten die Kinder am Von Marie Rademacher

Weniger lästiges Staubsaugen? Die Idee klingt verlockend. Saugroboter übernehmen die Grundreinigung und entfernen Haare und Wollmäuse. Doch die Technik hat eine Weile zur Reife gebraucht. Auf der IFA

" Amazon-Chef Jeff Bezos (53), der am Donnerstag an die Spitze der "Forbes"-Liste der Superreichen geklettert war, musste den Titel nach einigen Stunden schon wieder abgeben. Foto: Michael Reynolds

Rasantes Wachstum hat seinen Preis, zumindest bei Amazon. Der weltgrößte Internethändler expandiert in viele Richtungen und nimmt dafür massiv Geld in die Hand. Die hohen Ausgaben nagen am Gewinn.

" ARCHIV - Der Amazon-Gründer und Washington-Post Eigentümer, Jeff Bezoz, spricht am 21.01.2016 in Washington (USA) bei einer Feier. Foto: Michael Reynolds/EPA FILE/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ |

Amazon hat im zweiten Quartal einen überraschend starken Gewinnrückgang erlitten. Verglichen mit dem Vorjahreswert schrumpfte der Überschuss um 77 Prozent auf 197 Millionen Dollar (169 Mio Euro), wie

Musikcharts

Musik-Charts

Quelle: Amazon

" In verschiedenen Gruppen erkundeten die Wir-für-Werne-Mitglieder die Großbaustelle von Amazon.

"Wir für Werne" hat die Amazon-Großbaustelle in Werne besucht. Viele Einzelhändler sind in der Aktionsgemeinschaft organisiert. Ist der Internetgigant bloß Konkurrenz für die Läden vor Ort – oder bietet Von Jörg Heckenkamp

" Fertig gepackte Transporttaschen mit Lebensmitteln vor der Auslieferung im Depot des Lebensmittellieferdienstes Amazon Fresh. Foto: Monika Skolimowska

Hamburg ist die zweite Stadt in Deutschland, in der Amazon frische Lebensmittel ausliefert. Die Lieferungen von Amazon Fresh kommen dabei aus dem 300 Kilometer entfernten Berliner Depot.

" Netflix kam zum Quartalsende auf knapp 104 Millionen. Foto: Alexander Heinl

Netflix ist bereits ein starker Player der Entertainment-Industrie. Die wachsenden Kundenzahlen geben dem Streaming-Dienst noch mehr Gewicht. Das Unternehmen sieht sich in der Strategie bestätigt, Milliarden

" Wohnungstür öffnen statt Einkaufengehen: Amazon hat das Einkaufsverhalten der Deutschen nachhaltig verändert. Foto: Susann Prautsch

Der US-Internetriese Amazon spielt im deutschen Online-Handel eine dominierende Rolle. Rund 90 Prozent der Online-Shopper kaufen beim Marktführer ein - und sparen sich dann oft den Einkaufsbummel in der Innenstadt.

" Mal wieder stehen Christian Bönninghoff und Marina Redemann mit leeren Händen da. Immer wieder liefert ihnen der Paketdienst DPD nicht ihre Bestellungen.

Christian Bönninghoff aus Cappenberg ist frustriert. Er hat geschrieben, immer wieder telefoniert – doch vergebens. Lange hat er gewartet, um mit seinem Problem an die Öffentlichkeit zu gehen. Denn sein Von Malte Bock

" Wahrbrink-West am Morgen: LKW reiht sich an LKW.

Kurz vor Weihnachten 2016 versank der Wahrbrink in Werne im Chaos, 400 Lastwagen fuhren zu Amazon, die Fahrer parkten auf Gehwegen. 2017 soll alles anders werden, versprach Amazons Standortleiter Lars Krause jetzt.

" Ein Händler geht über das Parkett in der Börse in Frankfurt am Main und spiegelt sich dabei in einem Logo des Deutschen Aktienindexes (DAX). Foto: Fredrik von Erichsen

Der Dax hat erneut nachgegeben. Dabei passte sich der deutsche Leitindex den gesamten Tag über dem Auf und Ab des Euro an, der letztlich wieder spürbar in Richtung 1,14 US-Dollar stieg.

" Der Online-Handel wächst immer weiter - und es scheint kein  Ende in Sicht. Foto: Arno Burgi

Nischen gibt es im Onlinehandel bald nicht mehr, selbst der Treckerkauf im Netz ist mittlerweile kein Problem. Doch wo findet das Wachstum seine Grenze? Und welche Chancen haben stationäre Läden?

" Lidl drückt bei der Expansion aufs Tempo. Foto: Steve Helber

Mit 10 US-Filialen hat der Discounter Lidl seinen Angriff auf den Einzelhandelsmarkt in Nordamerika begonnen. Die ersten Geschäfte eröffneten in den Bundesstaaten Virginia sowie North und South Carolina

Siri oder Alexa heißen die neuen elektronischen Helfer im Alltag. Man kann sie fragen, wie das Wetter wird, wie voll der eigene Kalender ist - und jetzt auch, wann in Haltern die Müllabfuhr kommt. Norbert Von Nils Heimann

" Die Macy's-Filiale in West Palm Beach ist eine von 68, die bereits bis Mitte des Jahres geschlossen werden sollen. Foto: Greg Lovett

Der Trend zum Einkauf im Netz hat US-Kaufhausketten wie Macy's in eine tiefe Krise gestürzt. Den Siegeszug von Amazon bekommt aber auch die US-Wirtschaft insgesamt zu spüren, weil Einzelhändler zahlreiche Jobs streichen.

" Online-Handelsriese Amazon verbucht weiter kräftige Gewinne. Foto: Oliver Berg/Illustration

Amazon hat seinen Gewinn zu Jahresbeginn überraschend kräftig gesteigert. Der Überschuss kletterte im ersten Quartal im Jahresvergleich um 41 Prozent auf 724 Millionen Dollar (666 Mio. Euro), wie der

Eine graue Mappe mit Standard-Anschreiben, Lebenslauf und Foto? Langweilig! Warum nicht mal eine Torte als Bewerbung verschicken oder sich auf einer Plakatwand präsentieren? Mit der passenden kreativen

" Etwa 150 Demonstranten folgten am Dienstagmorgen dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi und zogen in einem Protestzug durch die Innenstadt.

Die Gewerkschaft Verdi hat ihren Streik an den Amazon-Standorten Werne und Rheinberg am Dienstag fortgesetzt. Außerdem setzte sich morgens spontan ein Demonstrationszug für eine Verdi-Kampagne der Gewerkschaft Von Jörg Heckenkamp

" Eine riesige Baustelle: Hier entsteht das neue Amazon-Logistikzentrum in Dortmund.

Amazon investiert kräftig im Herzen von Nordrhein-Westfalen. In Werne und Dortmund entstehen gerade neue Logistikzentren, in Bochum hat Ende März das dritte deutsche Verteilzentrum eröffnet. Wir erklären, Von Victoria Garwer, Jörg Heckenkamp, Michael Schnitzler

" Frank Neuenfels wurde im Brauhaus in Willingen  mit dem Ballermann Award 2017 ausgezeichnet. Nach 2013 und 2016 erhielt der Schwerter schon zum dritten Mal die Trophäe für Künstler, die sich mit ihren Titeln und Auftritten um die Partymusik verdient gemacht haben.

Eigentlich war er „nur“ als Moderator der Show eingeladen. Doch dann hörte Frank Neuenfels plötzlich, wie sein Name von der aktuellen „Mallorca-Königin“ Mia Julia angesagt wurde. Vor mehr als 1000 Gästen Von Reinhard Schmitz

Die Redewendung „Ich drehe mal eine Runde ums Haus“ für einen kurzen Spaziergang bekommt im Wahrbrink eine neue Dimension. Knapp 30 Minuten müsste einplanen, wer um den Neubau schlenderte. So gewaltig Von Jörg Heckenkamp

" Werden Betriebsratsmitglieder bei Beförderungen durch Amazon übergangen? Dieser Verdacht hat sich laut Staatsanwaltschaft nicht erhärtet.

Die Anzeige des Amazon-Betriebsrates gegen eine leitende Angestellte in Werne hatte keinen Erfolg. Sonja Frodermann von der Staatsanwaltschaft Dortmund sagte am Mittwoch auf Anfrage unserer Redaktion: Von Jörg Heckenkamp

" Das Amazon-Logistikzentrum Dortmund ist längst im Bau. Am Donnerstag gab es den verspäteten ersten Spatenstich.

Der Amazon-Standort Dortmund wird erheblich größer als bislang bekannt: Direkt neben dem sechs Fußballfelder großen Logistikzentrum, das im Oktober 2017 startet, entsteht auf der Westfalenhütte eine zweite Halle. Von Michael Schnitzler

" Das Decathlon-Logistikzentrum (das blaugraue Gebäude rechts) ist seit gestern in Betrieb, links daneben ist das Amazon-Logistikzentrum schon im Bau. Für die Mitarbeiter soll bald eine direkte Zufahrt von der Brackeler Straße aus (unten) geschaffen werden.

Der Garbe-Logistikpark auf der Westfalenhütte wächst und gedeiht: Am Dienstag hat das Logistikzentrum des Sportartikel-Händlers Decathlon seinen Betrieb aufgenommen. Am Donnerstag wird nebenan der offizielle Von Oliver Volmerich

" Wer bei mehreren Serien ständig auf dem Laufenden sein möchte, der sollte die Methode des "Speed Watching" anwenden. Hierbei wird die Geschwindigkeit erhöht und dadurch erzielt der Nutzer einen Zeitgewinn. Foto: Monika Skolimowska/dpa

Zu viele Serien, zu wenig Zeit? Wer beim Überangebot in TV und Streaming-Diensten nicht mehr hinterherkommt, guckt Folgen einfach mit doppelter Geschwindigkeit. Kunstpausen bleiben beim "speed watching"

" Blick in die Zukunft: Die auf einem Foto der Westfalenhütte basierende Animation zeigt, wie das neue Logistikzentrum von Amazon (Bildmitte) samt zugehöriger Parkplätze fertig aussehen soll. Im Herbst soll der Betrieb starten.

Amazon eröffnet im Herbst 2017 ein Logistikzentrum in Dortmund. Gebaut wird auf der Westfalenhütte. Kostenpunkt: 57 Millionen Euro. Die ersten Pfeiler für die riesige Halle stehen bereits. In der Stadt Von Michael Schnitzler

" Zalando-Päckchen: Der Konzern will 2017 mehr als 2000 neue Arbeitsplätze schaffen. Foto: Arne Dedert

Dem Online-Modehändler laufen die Kunden weiterhin zu. Das treibt den Jahresumsatz auf mehr als 3,6 Milliarden Euro. Um dem Konkurrenten Amazon zu trotzen und Marktanteile zu gewinnen, nimmt Zalando auch

" Anfang Januar hatte Amazon bereits angekündigt, 100 000 neue Arbeitsplätze in den USA zu schaffen. Foto: Christoph Dernbach

Der weltgrößte Online-Händler Amazon will in diesem Jahr über 15 000 neue Arbeitsplätze in Europa schaffen und davon sollen mehr als 2000 auf Deutschland entfallen.

" Blick in ein Amazon-Logistikzentrum bei Posen in Polen. Foto: Jakub Kaczmarczyk

Der lange Zeit defizitäre Internetriese Amazon schafft dank eines boomenden Cloud-Geschäfts sein siebtes Quartal mit schwarzen Zahlen in Serie. Doch den Anlegern gefallen die Zahlen trotzdem nicht. Die

" Ließen den Bausand fliegen: (v. l.) Michael Hughes (Vorstandschef des Investors Verdion), Carolin Brautlecht (Wirtschaftsförderung Werne), Thorsten Schuff (Vorstand Bauunternehmung Bremer), Michael Dannebom (Wirtschaftsförderung Kreis Unna), Sevgi Demirbas (Amazon-Betriebsratsvorsitzende), Bürgermeister Lothar Christ, Landrat Michael Makiolla und Lars Krause (Amazon-Chef Werne).
Spatenstich für Logistik-Zentrum

So sieht es auf der Amazon-Baustelle in Werne aus

Als Amazon 2010 nach Werne kam, sollte es nur ein kurzes Gastspiel sein. Das hat sich geändert: Am Mittwoch feierte der Konzern den offiziellen Spatenstich für sein neues Logistik-Zentrum - und die Dauer Von Jörg Heckenkamp

Mit nur 22 Jahren hat die Stockumerin Janine Dudzik jetzt ihr erstes Buch „Das Lied der Stille“ veröffentlicht, das seit dem 28. Dezember als Taschenbuch erhältlich ist. Hier gibt es eine Hörprobe der Von Frederike Schneider

" Fußmatten mit indischer Nationalflagge haben die Regierung in Neu Delhi gegen den Online-Großhändler Amazon aufgebracht. Foto: Divyakant Solanki

Der Online-Händler Amazon hat nach Drohungen des indischen Außenministeriums eine Fußmatte mit dem Aufdruck der Nationalflagge des Landes aus dem Programm genommen. Wie das Unternehmen am Donnerstag bestätigte,

" Macy's-Filiale in West Palm Beach: Die US-Kaufhauskette hat nach einem überraschend schwachen Weihnachtsgeschäft einen großen Jobabbau angekündigt. Foto: Greg Lovett

Die US-Shopping-Ikone Macy's bröckelt weiter. Die legendäre Kaufhauskette mit dem markanten roten Stern als Logo senkt die Gewinnprognose, setzt zum Job-Kahlschlag an und streicht ihre Filialen massiv zusammen.

" Deutschlands wertvollstes Unternehmen ist der Software-Konzern SAP. Foto: Uli Deck

Der Software-Riese SAP und der Elektrokonzern Siemens sind gemessen am Börsenwert Deutschlands teuerste Unternehmen. Der Abstand zu US-Schwergewichten wie Apple ist laut einer Untersuchung allerdings gewaltig.

" Anwohner und Firmenchefs im Wahrbrink sind trotz angekündigter Besserungsmaßnahmen der Stadt, frustriert über die Verkehrs- und LKWsituation im Wahrbrink. Schlamm auf den Straßen, parkende LKW und Müll
Bürgermeister sprach mit Anwohnern

Verkehrslage im Wahrbrink bleibt problematisch

Das von Bürgermeister Lothar Christ angekündigte Gespräch mit Firmenvertretern im Gewerbegebiet Wahrbrink hat Freitagvormittag stattgefunden. Schnelle Lösungen der Probleme durch das große LKW-Aufkommen Von Jörg Heckenkamp

" Streikende Mitarbeiter bei Amazon in Leipzig im Jahr 2014. Foto: Peter Endig

Es geht um bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und überhaupt einen Tarifabschluss, den es bei Amazon bislang nicht gibt. Doch der Onlineriese möchte nicht mit Verdi verhandeln. Jetzt schaltet sich

" Anwohner und Firmenchefs im Wahrbrink sind trotz angekündigter Besserungsmaßnahmen der Stadt, frustriert über die Verkehrs- und LKWsituation im Wahrbrink. Schlamm auf den Straßen, parkende LKW und Müll

Müll in den Büschen, Schlamm auf den Straßen, zugeparkte Bürgersteige: Die Situation im Werner Gewerbegebiet Wahrbrink hat sich nur geringfügig verbessert, seit die Stadt ihre Lösungen vorgestellt hat.

" Die Grabungsfläche im Luftbild.

Das Gelände in Werne, auf dem der Logistik-Riese Amazon seinen Neubau plant, war bereits vor 2000 Jahren eine Lagerstätte: Archäologen haben dort Hinweise auf ein historisches Warenlager aus der Eisenzeit gefunden.

Setzen sich Selfie-Drohnen durch? Wird Hamburg mit seiner neuen Elbphilharmonie zum Top-Reiseziel? Und wird Indoor-Skydiving zum Trend-Sport? Ein Lexikon der nahen Zukunft: Was in diesem Jahr angesagt

" Amazon bietet in den USA und London bereits den Lebensmittel-Lieferdienst Amazon Fresh an. Foto: Uli Deck

Der Online-Shopping-Riese Amazon mischt nun auch den klassischen Einzelhandel auf: Am Montag eröffnete der weltgrößte Internethändler in Seattle ein Lebensmittelgeschäft.

" Thermo Sensor zieht im Sommer 2017 ins Gewerbegebiet Wahrbrink-West. So soll die Empfangshalle des modernen Neubaus dann aussehen.

Weiter Bewegung im Wahrbrink-West: Der US-Versandhändler Amazon baut ein neues Logistikzentrum, gleich nebenan entsteht der neue Firmensitz der Thermo Sensor aus Bönen. Der Messtechnik-Hersteller kündigte Von Vanessa Trinkwald

" Eine Amazon-Sprecherin sagte, dass die Kunden trotz der Arbeitsniederlegungen weiterhin mit einer pünktlichen Lieferung rechnen könnten. Foto: Hendrik Schmidt

Um Amazon zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag zu bewegen, haben Mitarbeiter des weltgrößten Versandhändlers an vier deutschen Standorten gestreikt.