Phishing-Betrüger zielen auf Amazon-Kunden

Kunden des Online-Händlers Amazon müssen sich vor Phishing-Mails in Acht nehmen. Betrüger versuchen an Daten zu kommen. Der Trick ist perfide.

,

Düsseldorf

, 10.08.2018, 12:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Amazon-Kunden müssen sich vor Phishing-Mails in Acht nehmen. Foto: Sebastian Kahnert

Amazon-Kunden müssen sich vor Phishing-Mails in Acht nehmen. Foto: Sebastian Kahnert

Erneut nehmen Phishing-Betrüger Amazon-Kunden ins Visier. Die

Meist handelt es sich um hohe Rechnungsbeträge, und im Schreiben wird Druck aufgebaut. Die Angeschriebenen sollen reagieren und den Kauf nochmals durch Eingabe ihrer Kundendaten legitimieren.

Die Verbraucherschützer warnen ausdrücklich davor, auf solche Mails zu reagieren. Eingegebene Kundendaten landen nicht bei Amazon, sondern bei den Absendern der gefälschten Schreiben - nicht auszuschließen, dass sie diese für weitere Betrügereien nutzen.

Wer aufgrund solcher Schreiben seine Amazon-Anmeldedaten preisgegeben hat, sollte schnellstens sein Passwort ändern und Anzeige bei der Polizei erstatten.