"Alexa" weiß, wann in Haltern die Müllabfuhr kommt
Digitaler Assistent
Siri oder Alexa heißen die neuen elektronischen Helfer im Alltag. Man kann sie fragen, wie das Wetter wird, wie voll der eigene Kalender ist - und jetzt auch, wann in Haltern die Müllabfuhr kommt. Norbert Schultewolter hat diese Funktion für das Gerät Amazon Echo programmiert. Im Video zeigen wir, wie das funktioniert.
„Echo Dot“ oder „Echo“ heißen die elektronischen Geräte vom Online-Versandhaus Amazon, mit denen man durch entsprechende Befehle an die Sprachassistentin „Alexa“ Musik wiedergeben, Smart-Home-Geräte steuern oder Informationen aus dem Internet abfragen kann. „Für diese Geräte existieren bereits 10.000 dieser sogenannten ‚Skills‘ (engl. Fähigkeit)“, weiß Norbert Schultewolter. Und eines dieser kleinen Programme hat eben der Hamm-Bossendorfer geschrieben.
Zwei Tage hat er gebraucht, um seine Idee vom „Halterner Abfuhrkalender“ in der Computersprache Node.JS umzusetzen. „Die nötigen Informationen zu den Abhohlterminen hat mir die Halterner Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt.“ Das fertige Programm hat Schultewolter dann Amazon weiter gegeben. Nun kann man über deren Handy-App „Alexa“ die Funktion für sein „Echo“ oder „Echo Dot“ freischalten und dann kostenlos nutzen.
Doch wie kommt man überhaupt auf die Idee, ein solches Programm zu schreiben? „Zum einen“, sagt der Programmierer, „ist es für mich eine gute Fingerübung für meinen beruflichen Alltag gewesen und zum anderen dauert es, wenn man mal vergisst, den Müll pünktlich rauszutragen, in Haltern bis zur nächsten Leerung schon mal zwei Wochen.“ Das passte zusammen.