Autorenprofil
Aleyna Ceylan
Freie Mitarbeiterin
1999 geboren und in der Fußballhauptstadt aufgewachsen, studiert Angewandte Literatur- & Kulturwissenschaften, seit 2019 bei den Ruhr Nachrichten und da aktuell meistens in den Stadtteilen von Dortmund für Sie unterwegs.
" Eine Kooperation aus dem Unternehmen QRDO, dem Wärmebus-Team und dem Projekt „Digital Wirtschaft Dortmund“ will Masken für Wohnungslose spenden.

Die Situation von Wohnungslosen in Dortmund ist durch die Pandemie deutlich erschwert worden. Eine Maskenspende soll nun zumindest mit einer Sorge helfen. Von Aleyna Ceylan

" Die Dortmunder Stadtspitze informiert zur aktuellen Lage in der Stadt.

Dortmunds Stadtspitze um Oberbürgermeister Thomas Westphal hat am Dienstag wieder über die aktuelle Corona-Lage und andere wichtige Themen informiert. Sehen Sie die Pressekonferenz im Re-Live. Von Oliver Volmerich, Aleyna Ceylan

" Beim Weihnachtsmarkt zu Corona-Zeiten wird auf ein strenges Schutzkonzept gesetzt.

Eine tröstliche Tradition trotzt der Corona-Pandemie: Auf dem Hansaplatz hat der Aufbau der Riesen-Tanne des Weihnachtsmarkts in Dortmund begonnen. Das überrascht so manchen Passanten. Von Aleyna Ceylan

" Der Verein "Staubwedel" sucht Kinder und Jugendliche für ein Dortmund-Musical.

„Reinold und Phönix“ - Für das Familienmusical werden aktuell Kinder und Jugendliche aus allen Stadtvierteln gesucht. Das Stück über Dortmunds Stadtgeschichte soll ab 2021 aufgeführt werden. Von Aleyna Ceylan

" Wegen Brückenüberprüfungen werden die Auf- und Ausfahrt der B236 in Richtung Lünen gesperrt.

Mittwoch- und Donnerstagnacht werden eine Aus- und eine Auffahrt der B236 in Dortmund Richtung Lünen gesperrt. Grund dafür sind Brückenprüfungen. Von Aleyna Ceylan

" Jetzt hat der Hafen sein eigenes Mähboot "Mändy" im Einsatz gegen die Wasserpest.

Im Hafen wird jetzt gegärtnert. Sozusagen. Zumindest ein bisschen: Nach einem erfolgreichen Pilotversuch hat sich die Hafen-AG jetzt ein Mähboot angeschafft - und gleich passend getauft. Von Aleyna Ceylan

" Die neue App „Farmfreunde“ des Klinikum Dortmund soll Langeweile der Patienten mildern.

Was zuerst nach einem No-Go klingt, meint eigentlich eine neue App des Klinikum Dortmund Sie soll nicht nur jungen Patienten, sondern auch Kindern zuhause die Ferien versüßen. Von Aleyna Ceylan

" Als erste Stadt in NRW bietet Dortmund jungen Schulabgängern eine spezielle neue Ausbildung.

Als erste Stadt in Nordrhein-Westfalen bietet Dortmund jetzt eine besondere Ausbildung an, um die Stadt sicherer zu machen. Von Aleyna Ceylan

" Ab den Sommerferien gibt es ein paar Änderungen der Busfahrpläne in Dortmund.

Mit Beginn der Sommerferien gibt es auf mehreren Linien auch neue Fahrzeiten für Dortmunds Busse. Hier gibt es einen Überblick. Von Aleyna Ceylan

" Die TU Dortmund verschiebt den Semesterbeginn wegen Corona auf den 20. April.

Nachdem das Land NRW die Schließungen aller Schulen verkündet hat, ziehen jetzt Universitäten nach. Das hat auch Auswirkungen auf anstehende Prüfungen. Von Aleyna Ceylan

" Die Stadt verteilt kostenlos Tomatensaat, um die Umwelt zu stärken. Joachim Müller zeigt das Faltblatt mit dem Saatgut.

Ab sofort kann sich jeder Dortmunder den Traum eines Bio-Gemüsegartens erfüllen. Damit hilft er sogar Dortmunds Natur. Von Aleyna Ceylan

" Mitglieder des Seniorenbeirates und der Bezirksvertretung in Dorstfeld weihten die neue Beleuchtung ein.

Nutzer des Wegs durch den Park am Kletterfelsen brauchen jetzt keine Angst mehr zu haben, in der Dunkelheit daher zu gehen. Nach zwei Jahren Planung gibt es eine Lösung. Von Aleyna Ceylan

" Ein Wasserschaden in der Filiale Mengede der Volksbank Dortmund-Nordwest sorgte für einen Ausfall der Geldautomaten.

In der Hauptstelle der Volksbank Dortmund-Nordwest konnten Kunden am Freitag (29. 11.) kein Geld abholen. Die Ursache war ein gefluteter Serverraum. Ihr Geld bekamen die Kunden woanders. Von Aleyna Ceylan

" Seit Samstag können auf dem Gut Königsmühle Familien mit ihren Kindern den dritten inklusiven Spielplatz Dortmunds erleben.

Dank vieler Spenden für die Stiftung „help and hope“ können jetzt auch Kinder mit Handicap den neuen Spielplatz auf dem Gut Königsmühle in Ellinhausen erleben. Von Aleyna Ceylan

" Seit 1913 ist die Werkssiedlung Oberdorstfeld bedeutender Teil von Dortmund.

Unter Denkmalschutz: Seit 2017 soll ein Förderprogramm die Werkssiedlung Oberdorstfeld aufwerten. Und es sind noch Fördermittel übrig - zu verbesserten Bedingungen. Von Aleyna Ceylan

" Ehrenamtliche Lesepaten in Dortmund werden immer gesucht.

Westerfilder Bürger und Organisationen konnten sich von der Freiwilligen-Agentur direkt in ihrem Stadtteil beraten lassen. In Zukunft wird das nicht mehr möglich sein. Von Aleyna Ceylan

" Luna im Bett zwischen ihren geliebten Herrchen.

Die eineinhalb Jahre alte Luna kam als Welpe zu ihren Besitzern nach Wichlinghofen. Herrchen und Frauchen fragen sich oft, ob sie wirklich ein Hund ist. Von Aleyna Ceylan

" Läuferinnen des Vereins „Lebensläufe“ haben 2012 mit Unterstützung der Sparkasse eine Infotafel zu Laufstrecken durch die Bolmke aufgestellt. Der Jahreslauf ist allerdings woanders: im Volksgarten Lütgendortmund.

Der Verein „Lebensläufe“ veranstaltet am 15. September (Sonntag) einen Lauf für Frauen. Dabei laufen sie für ihre Gesundheit und gegen Krebs – und alle können mitmachen. Von Aleyna Ceylan

" Maron jagt gerne mal durch Wald und Wiesen.

Der spanische Mischling lebte vier Monate lang mit 700 anderen Tieren in einer Auffangstation in Spanien. Jetzt hat er bei Familie Lange in Eichlinghofen ein Zuhause gefunden. Von Aleyna Ceylan

Leni gehört für viele Busfahrende in Aplerbeck bereits zum „Inventar“ im Bus. Regelmäßig fragen Fahrgäste, ob sie sie streicheln dürfen. Von Aleyna Ceylan