Trotz zweiter Corona-Welle: Aufbau von Dortmunds Riesen-Tanne hat begonnen

Weihnachtsstadt Dortmund

Eine tröstliche Tradition trotzt der Corona-Pandemie: Auf dem Hansaplatz hat der Aufbau der Riesen-Tanne des Weihnachtsmarkts in Dortmund begonnen. Das überrascht so manchen Passanten.

Dortmund

, 20.10.2020, 11:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Beim Weihnachtsmarkt zu Corona-Zeiten wird auf ein strenges Schutzkonzept gesetzt.

Beim Weihnachtsmarkt zu Corona-Zeiten wird auf ein strenges Schutzkonzept gesetzt. © Aleyna Ceylan

Holzplatten, Bauzäune und Lkws - noch deutet nichts konkret auf die Weihnachtszeit hin, die die Aufbauarbeiten des Weihnachtsbaums auf dem Hansaplatz allmählich einläuten.

Am ersten Tag der Aufbauarbeiten für den Dortmunder Weihnachtsmarkt sind viele Passanten doch etwas überrascht. „Weil die Fallzahlen aktuell wieder steigen, dachte ich, dass es dieses Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben wird“, sagt eine vorbeigehende Passantin.

Jetzt lesen

Zur Zeit sei man unsicher, was überhaupt noch welchen Corona-Maßnahmen und neuen Verordnungen entspräche, meint die Frau, bevor sie weitergeht.

Gerade darum hoffen viele Dortmunder und Dortmunderinnen, dass der Weihnachtsmarkt trotz der steigenden Corona-Zahlen stattfindet: „Man sollte jetzt den Kopf nicht komplett in den Sand stecken und dann einfach gar nichts stattfinden lassen“, sagt ein weiterer Passant. Gerade jetzt sei der Weihnachtsmarkt wichtig. Mit einem strengen Hygienekonzept unter freiem Himmel werde sich die Lage bestimmt gut unter Kontrolle halten lassen.

Der Weihnachtsbaum wird pünktlich zu Beginn des Weihnachtsmarkts am 19. November fertig aufgebaut sein. Die Kosten für ihn übernimmt dieses Jahr komplett die Stadt Dortmund. Ihren dadurch „gesparten“ Anteil von 180.000 Euro stecken die Schausteller komplett in ein eigenes Corona-Hygieneprogramm und in die Bezahlung von mehr Security.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt