B236: Aus- und Auffahrt in Dortmund in zwei Nächten gesperrt

Brückenkontrolle

Mittwoch- und Donnerstagnacht werden eine Aus- und eine Auffahrt der B236 in Dortmund Richtung Lünen gesperrt. Grund dafür sind Brückenprüfungen.

Dortmund

, 14.10.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wegen Brückenüberprüfungen werden die Auf- und Ausfahrt der B236 in Richtung Lünen gesperrt.

Wegen Brückenüberprüfungen werden die Auf- und Ausfahrt der B236 in Richtung Lünen gesperrt. © Archiv

Die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt kurzzeitig die Verbindungsfahrbahnen zwischen der B236 in Richtung Lünen und der Brackeler Straße in Richtung der Stadtteile Brackel und Scharnhorst.

In den entsprechenden Nächten werden die Brücken, die sich an dieser Stelle der B236 befinden, mit einem Brückenuntersichtgerät untersucht und kontrolliert.

Sperrung von 20 bis 5 Uhr morgens

Mittwochnacht (14./15.10.) ist es von 20 bis 5 Uhr nicht möglich, die B236 über die Abfahrt in Fahrtrichtung Lünen auf die Brackeler Straße in Richtung der Stadtteile Brackel und Scharnhorst zu verlassen.

Donnerstagnacht (15./16.10.) ist die Auffahrt auf die B236 in Fahrtrichtung Lünen von der Brackeler Straße aus in Richtung der Stadtteile Brackel und Scharnhorst gesperrt.

Die B236 ist in beiden Nächten aber durchgängig befahrbar.

Autofahrer*innen können alternativ die Aus- und Auffahrten weiter nördlich an der Gneisenauallee oder die Aus- und Auffahrten der A1, die die B236 in Richtung Lünen vor dem gesperrten Bereich kreuzt, nutzen.

Weitere Sperrung im Süden Dortmunds

Seitdem Ende September auf der A44 von Dortmund in Richtung Bochum zwischen dem Kreuz Dortmund/Witten und Witten-Annen einige Tagesbrüche gefunden wurden, ist dieser Bereich der Autobahn gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis mindestens Mittwochabend (14.10.) dauern.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt