So können Kinder beim Dortmund-Musical mitmachen

Dortmunds Geschichte

„Reinold und Phönix“ - Für das Familienmusical werden aktuell Kinder und Jugendliche aus allen Stadtvierteln gesucht. Das Stück über Dortmunds Stadtgeschichte soll ab 2021 aufgeführt werden.

Dortmund

, 14.10.2020, 17:18 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Verein "Staubwedel" sucht Kinder und Jugendliche für ein Dortmund-Musical.

Der Verein "Staubwedel" sucht Kinder und Jugendliche für ein Dortmund-Musical. © Staubwedel e.V.

Der neu gegründete Verein „Staubwedel e.V.“ plant zusammen mit dem Dietrich-Keuning-Haus (DHK) ein Musical über Dortmund. Die Darsteller sollen vor allem junge Dortmunder und Dortmunderinnen sein.

Unter dem Musical-Namen „Reinold und Phönix“ werden etwa 100 Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene und Senioren Dortmund und alle seine Stadtbezirke präsentieren - entweder singend, tanzend, schauspielernd oder anderweitig kreativ.

Wie kann man sich anmelden?

Aktuell werden Dortmunder und Dortmunderinnen - mit und ohne Erfahrungen - ab acht Jahren gesucht, die bei Workshops von „Staubwedel“ rund ums Thema Bühne mitmachen wollen.

Am 30. und 31. Oktober finden Sing-, Tanz-, Schauspiel- und Kreativ-Workshops im DHK statt. Dort ist es dann auch möglich, sich für das Musical anzumelden.

Die Teilnahme an den Workshops ist mit einer Anmeldung über die Emailadresse musical@staubwedel-dortmund.de und für einen Preis von vier Euro möglich.

Jetzt lesen

Mitmachen unter Corona-Bedingungen

Dem Dietrich-Keuning-Haus liegt ein ausgearbeitetes Hygienekonzept vor. So darf leider nicht gesungen werden. Stattdessen wird es im Sing-Workshop Stimm-, Resonanz-, Text- und Körperübungen geben.

Für die Tanzworkshops darf sich jeder in einem gekennzeichneten Bereich bewegen, um den erforderlichen Mindestabstand einzuhalten.

Weitere Infos gibt es unter www.staubwedel-dortmund.de.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt