Das heiße Wetter in Europa und die Schwäche des britischen Pfunds gehen am weltgrößten Reisekonzern Tui nicht spurlos vorüber.
Das heiße Wetter in Europa und die Schwäche des britischen Pfunds gehen am weltgrößten Reisekonzern Tui nicht spurlos vorüber.
Viele Urlaubsziele wollen für ihre Besucher attraktiv bleiben: So erneuert Hamburg etwa die Kaimauern seiner Speicherstadt. Das Erzgebirge will kostenlose WLAN-Hotspots einrichten. Und auf Seeland soll
Ab 1. Juli gilt in Deutschland ein neues Pauschalreiserecht. Damit sollen Online-Buchungen besser abgesichert werden. Der Urlauber bekommt mehr Insolvenzschutz und Informationen. Große Veranstalter weiten
Ab 1. Juli gilt in Deutschland ein neues Pauschalreiserecht. Damit sollen Online-Buchungen besser abgesichert werden. Der Urlauber bekommt mehr Insolvenzschutz und Informationen. Und die Veranstalter
Tui umwirbt die junge Zielgruppe der Millennials. Sie ist mit dem Internet aufgewachsen und möglichst individuell unterwegs. Wofür braucht diese Generation einen klassischen Reiseveranstalter? Das erklärt
Mehr Deutsche reisen wieder in die Türkei. Nicht nur der Reiseanbieter Tui meldet steigende Buchungszahlen. Auch Öger Tours beobachtet ein wachsendes Interesse deutscher Urlauber.
Wohin soll es im Sommer 2018 in den Urlaub gehen? Besonders viele Deutsche dürften sich für Spanien und Griechenland entscheiden. Die Reiseveranstalter haben ihr Hotelangebot in vielen Trendzielen noch
Ist das der Anfang vom Ende der Fluggesellschaft Air Berlin? Der Plan eines neues Ferienfliegers zusammen mit Tui ist geplatzt. Das war ein wesentliches Element beim Umbau der defizitären Airline. Sie
"Annulliert" lesen Petra und Thomas Dziatkowiak, Kunden der Dorstener Reiseagentur Vospohl, am Freitagmorgen am Flughafen Düsseldorf. Ihr Tuifly-Flieger ins warme Griechenland sollte eigentlich um 5.50 Uhr starten.
Flugbetreiber Tuifly hat wie angekündigt seinen Betrieb am Freitag fast komplett eingestellt. Viele Urlauber kommen nun von ihren Reisezielen nicht zurück in die Heimat oder müssen gar die geplante Urlaubsreise
Die Fusion von Europas größtem Touristikkonzern Tui mit seiner britischen Reiseveranstaltungstochter Tui Travel ist einen großen Schritt weiter. Die entscheidenden Gremien der Reiseanbieter stimmten dem
Nach dem harten Winter steigt in Europa wieder die Lust auf Sommerurlaub. Der größte europäische Reiseveranstalter Tui Travel berichtete am Mittwoch in London von durchweg wachsenden Buchungszahlen.
Die florierende Wirtschaft bringt auch der Reiselust der Deutschen neuen Schub: Der größte Reiseveranstalter Tui hat bei den Buchungen für die Sommersaison zweistellige Zuwachsraten verbucht, wie der
Die Folgen des Vulkanausbruchs auf Island im Mai und äußerst preisbewusste Urlauber haben den weltgrößten Reiseveranstalter Tui Travel tiefer in die roten Zahlen rutschen lassen. Für das Gesamtjahr schraubte
Europas größter Reisekonzern Tui hat seine Verluste durch einen Rekord-Gewinn der Containerreederei Hapag Lloyd deutlich verringert.
Tui-Chef Michael Frenzel will den Umbau des Tourismuskonzerns vorantreiben und sieht gute Perspektiven für eine baldige Trennung von der Reedereitochter Hapag-Lloyd.
Der weltgrößte Reisekonzern Tui hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr in den schwarzen Zahlen gehalten - aber nur dank des Booms seiner Reedereibeteiligung Hapag-Lloyd. In den zwölf Monaten bis Ende
Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd erwartet nach einem Rekordergebnis 2010 in diesem Jahr einen geringeren Gewinn. Vor allem die steigenden Ölpreise trübten die Aussichten, heißt es in dem am
Der Börsengang der Container-Reederei Hapag-Lloyd verzögert sich wegen der unsicheren Entwicklung am Kapitalmarkt nach der Katastrophe in Japan und dem Konflikt in Libyen. Die Eigentümer von Hapag Lloyd
Der Tui-Aufsichtsrat kommt heute zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen, um über eine Vertragsverlängerung für Tui-Chef Michael Frenzel zu beraten.
Der Umbau von Deutschlands größtem Reiseanbieter Tui kostet bis zu 550 Beschäftigte den Job. Die Kürzungen sollten so sozialverträglich wie möglich umgesetzt werden und das Unternehmen fit für den steigenden
Deutschlands führender Reiseveranstalter Tui erhöht zur Sommersaison 2012 seine Preise. Für Pauschalreisen auf der Mittelstrecke bezahlen Urlauber durchschnittlich zwei Prozent mehr als im vergangenen Sommer.
Der größte deutsche Reiseveranstalter Tui hat mit seinem Betriebsrat Verhandlungen über einen Stellenabbau begonnen. «Wir führen konstruktive Gespräche», sagte Tui-Sprecher Mario Köpers am Freitag in Hannover.
Angesichts der seit über einem Jahr stockenden Tarifverhandlungen erhöht der größte deutsche Reiseveranstalter Tui jetzt freiwillig die Gehälter. Beschäftigte und Auszubildende erhielten bis zu 4,7 Prozent
Europas größter Reisekonzern Tui legt heute seine Halbjahreszahlen vor. Im Pauschalreisegeschäft hatte Tui im Winterhalbjahr seinen Umsatz zwar um fünf Prozent gesteigert, der für die Jahreszeit typische
Der weltgrößte Reisekonzern Tui will milliardenschwere Belastungen durch sein Sorgenkind Hapag-Lloyd möglichst schnell abschütteln. Der Konzern wolle damit den Spielraum für sein Kerngeschäft Touristik
Der größte deutsche Reiseveranstalter TUI wird die seit dem vergangenen Sommer laufende Kurzarbeit nicht verlängern und ab Februar wieder auf Normalbetrieb umstellen.
Reisen wird im kommenden Sommer deutlich billiger. Der Marktführer TUI senkt ebenso wie die meisten großen Anbieter von Pauschalreisen zur Ankurbelung der schwachen Nachfrage die Preise.
Der TUI-Aufsichtsrat hat grundsätzlich grünes Licht für weitere Hilfen an die notleidende Containerreederei Hapag- Lloyd gegeben. Details wurden nach einer Sitzung des Gremiums am Freitag in Hannover nicht bekannt.
Das Touristik-Unternehmen TUI Travel ist in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Von Oktober 2008 bis März 2009 fiel ein Verlust von unterm Strich 333,6
Der größte europäische Touristikkonzern TUI ist im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Die Aussichten auf das laufende Jahr seien von zahlreichen Risiken geprägt und daher nicht konkret
Der größte deutsche Reiseveranstalter TUI will angesichts von Buchungsrückgängen Kurzarbeit einführen. Die Unternehmensführung habe den Betriebsrat zu Verhandlungen über die Einführung von Kurzarbeit
Die TUI-Reisebüro-Organisation wirbt mit einem Spezialkatalog um homosexuelle Männer. Unter dem Titel «Gay & Travel: Weltweit unterwegs» hat TUI Leisure Travel jetzt einen «Magalog für schwule Männer» herausgegeben.
Neue Spekulationen um die Übernahme der TUI-Reederei Hapag-Lloyd durch ein Hamburger Konsortium haben die Aktie des Konzerns in Hannover am Freitag in den Keller rauschen lassen.
Kurz vor der Abtrennung der Container-Reederei Hapag-Lloyd ist der Gewinn des Reise- und Schifffahrtskonzerns TUI massiv gesunken.
Urlaubsreisen werden im kommenden Jahr deutlich teurer. Wie andere große Reiseveranstalter hat auch der Marktführer TUI am Samstag Preiserhöhungen angekündigt.
Beim Tourismus- und Schifffahrtskonzern TUI haben Belastungen im Fluggeschäft massiv auf die Erträge gedrückt. Unterm Strich schrieb die TUI deswegen im zweiten Quartal 2008 rote Zahlen. Beim künftig
Die Reederei Neptune Orient Lines (NOL) aus Singapur hat ein unverbindliches Angebot für die TUI-Tochter Hapag-Lloyd abgegeben. «Bei einer Übernahme würde die NOL-Containerschifffahrts-Sparte APL mit
Unmittelbar vor dem Ende der Bieterfrist für die TUI-Reedereitochter Hapag-Lloyd hat der russische TUI-Großaktionär Alexej Mordaschow seinen Einfluss in dem Konzern weiter ausgebaut.
Der größte deutsche Reiseveranstalter TUI hat wegen der hohen Energiekosten für die nächste Saison steigende Reisepreise angekündigt, sieht die Urlaubslaune aber ungebremst.
Mit gut 130 Hotels an 18 Zielen hat die TUI ihre neue Marke «Reiseleicht» gestartet. Dabei handelt es sich um einen Veranstalter, der Hotels und Flüge zu tagesaktuellen Preisen kombiniert.
Der Verkaufsprozess für die TUI-Reedereitochter Hapag-Lloyd kommt in Gang. TUI-Aufsichtsratschef Jürgen Krumnow lud die Anteilseigner im Aufsichtsrat für den kommenden Dienstag zu einem Informationstreffen
Der Reise- und Schifffahrtskonzern TUI startet trotz höherer Verluste im ersten Quartal zuversichtlich ins Jahr und erwartet in beiden Sparten weiteres Wachstum und bessere Erträge.
Die TUI-Reisesparte TUI Travel hat im ersten Halbjahr ihre Verluste verringert und den Umsatz erhöht. Das teilte das Unternehmen mit.
Die TUI-Spitze hat den Machtkampf gegen eine Gruppe rebellischer Aktionäre gewonnen, aber damit möglicherweise nur einen Etappensieg errungen.
Unmittelbar vor der mit Spannung erwarteten Hauptversammlung des TUI-Konzerns spitzt sich der Machtkampf um die Besetzung des Aufsichtsrates und Verkauf der Reederei-Tochter Hapag-Lloyd weiter zu.
Wenige Tage vor der mit Spannung erwarteten Hauptversammlung des Tourismuskonzerns TUI sieht der Großaktionär John Fredriksen eine Mehrheit für die Abwahl des Aufsichtsratschefs Jürgen Krumnow.
Im Machtkampf beim Reise- und Schifffahrtskonzern TUI hat sich kurz vor der Hauptversammlung jetzt der Vorstand in einem offenen Brief an die Aktionäre gewandt.
Gut zwei Wochen vor der Hauptversammlung beim Reise- und Schifffahrtkonzern TUI verschärft sich der Machtkampf der Aktionäre.
Die TUI-Führung will sich von der Container- Schifffahrt trennen und das Reisegeschäft ausbauen. Aufsichtsrat und Vorstand des Reise- und Schifffahrtskonzerns haben am Montag entschieden, eine Abspaltung
Mitten im Machtkampf über seinen künftigen Kurs hat der Reise- und Schifffahrtskonzern TUI grünes Licht für ein neues Unternehmen im profitablen Kreuzfahrtgeschäft bekommen. Die EU-Kommission genehmigte
TUI-Konzernchef Michael Frenzel kann seine jüngsten Pläne für einen erneuten Umbau des Konzerns weiterverfolgen, hat aber noch keine endgültige Zustimmung der Aufsichtsräte.
Der TUI-Konzern will künftig verstärkt auf die Containerschifffahrt setzen und den boomenden Welthandel nutzen, um seine bisher stark schwankenden Erträge zu stabilisieren.