TUI Travel mit steigendem Umsatz und geringerem Verlust
Die TUI-Reisesparte TUI Travel hat im ersten Halbjahr ihre Verluste verringert und den Umsatz erhöht. Das teilte das Unternehmen mit.

TUI Travel hat im ersten Halbjahr die Verluste verringert.
Die Gruppe blicke auf ein starkes erstes Halbjahr (bis 31. März) zurück. Der Umsatz wuchs in den ersten sechs Monaten auf vergleichbarer Basis von 4,73 auf 5,16 Milliarden Pfund (6,52 Mrd Euro). Der operative Verlust verringerte sich von 321 auf 250 Millionen Pfund. TUI Travel war im vorigen Jahr aus der Zusammenlegung des TUI-Reisegeschäfts mit dem britischen Konkurrenten First Choice entstanden. Die Touristikanbieter machen in den ersten Monaten des Jahres meist Verluste, weil dann die touristischen Vorleistungen für den Sommer anfallen.
TUI Travel berichtete, das Unternehmen sei gut auf Kurs, die geplanten Einspareffekte aus der Zusammenlegung von rund 150 Millionen Pfund zu erreichen. Die Gesellschaft sieht sich zudem für weitere Zukäufe gerüstet. «Wir prüfen eine nennenswerte Zahl entsprechender Gelegenheiten», hieß es. Die Gespräche mit der Lufthansa zur Fusion der deutschen Billigflug-Ableger Germanwings und TUIfly dauerten an. TUI-Chef Michael Frenzel hatte sich in der vorigen Woche zuversichtlich gezeigt, dass sie in den nächsten Wochen beendet werden könnten. TUI-Travel-Chef Peter Long hatte früher eine mögliche Einigung bis Mitte Mai avisiert.
Das laufende Geschäft entwickele sich entsprechend den Erwartungen. Bei Pauschalreisen verzeichnet das Unternehmen für den Sommer in Großbritannien ein Umsatzplus von 8 Prozent, in Nordeuropa von 7 Prozent, Mitteleuropa um 3 Prozent und in Westeuropa um 1 Prozent. Dabei ging die Zahl der Urlauber in allen Regionen zurück, nur in Mitteleuropa blieb sie stabil. In Deutschland nahmen die gebuchten Umsätze vier Prozent und die Gästezahl um ein Prozent zu.
Im wachsenden Spezialreisegeschäft stiegen die Erlöse um 9 Prozent, im Aktivurlaubssegment um 4 Prozent. Der Online-Vertrieb legte um 32 Prozent zu.