Polizei in Fröndenberg

Polizei in Fröndenberg

Ein betrunkener 31-Jähriger soll beim Mendener Karneval rechtsextreme Parolen gerufen haben – nun ermittelt der Staatsschutz. Der Fall weckt Erinnerungen. Von Bettina Hesse

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist beim örtlichen Neujahrsempfang seiner Partei in Menden von linksradikalen Parolen empfangen worden. Die Polizei ermittelt.

Ein Mann soll die Schwester seiner Ex-Verlobten aus Menden mit Benzin übergossen und angezündet haben. Seit Dienstag wird ihm der Prozess gemacht.

In Fröndenberg nimmt ein Verkehrssünder Reißaus vor der Polizei – mit weitreichenden Folgen. Später kam er der Polizei zu Fuß entgegen.

Seit Dienstag suchte die Polizei nach einem Mädchen aus Fröndenberg. Inzwischen ist die 12-Jährige wieder aufgetaucht. Von Matthias Langrock

Eine ungewöhnliche Geschichte haben Polizisten in Fröndenberg erlebt. Ein gelber Luftballon führte zu einer deutsch-niederländischen Zusammenarbeit. Von Lina Wiggeshoff

Neue Entwicklungen nach dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Menden: Eine Bewohnerin schwebt in Lebensgefahr, gegen einen Tatverdächtigen ist U-Haft angeordnet worden.

Die Ermittlungen laufen noch: Die Polizei stoppte am Sonntag einen Konvoi mit mehreren Pkw. Während des Hochzeitskorsos durch Menden war zuvor ein Schuss gefallen.

Erst macht der Flieger wegen Schnee am Flughafen Dortmund einen Umweg, dann gerät eine Familie aus Menden beim Taxi-Transfer an Betrüger.

Zu unserem Artikel „Gruseliger Besuch in der Nacht in Fröndenberg: Sind private Videos von Einbrechern erlaubt?“ erreichte uns eine Usermeinung von Gerd Woelk.

Rund zwei Tage suchte die Polizei über das Wochenende nach einem Mädchen aus Menden. Inzwischen ist die 14-Jährige wieder aufgetaucht. Von Matthias Langrock, Thomas Raulf

Ein Fröndenberger hat volltrunken bei einer Irrfahrt durch Unna mehrere Beinahe-Unfälle verursacht. Als er angehalten wurde, konnte er fast nicht mehr stehen. Von Thomas Raulf

Der Schnee war es offenbar nicht, der einen Lkw-Fahrer in der Nacht zu Mittwoch von der Straße abbrachte: Die Polizei fand an der Unfallstelle eine Schnapsflasche.

Die Zahl der Taschendiebstähle im Kreis Unna erreicht einen langjährigen Spitzenwert. Die Polizei versucht auch mit ungewöhnlichen Mitteln aufzuklären. Von Thomas Raulf

Es gibt vermehrt Hinweise auf eine aktuelle Betrugsmasche im Kreis Unna. Die Polizei hat eine klare Handlungsempfehlung. Von Timo Janisch

In der Silvesternacht intensiviert die Polizei im Kreis Unna eine bestimmte Kontrolle. Sie macht deutlich, was auch zum Jahreswechsel unerlaubt bleibt. Von Timo Janisch

" Nach einem Streit mit ihrem Freund galt eine Mendenerin wochenlang als vermisst. Nun ist sie wieder gesehen worden.

Ein Streit in Dortmund war der Auslöser dafür, dass eine 23-Jährige aus Menden wochenlang von der Bildfläche verschwunden war. Nun hat die Polizei jedoch gute Nachrichten. Von Maximilian Konrad

" Symbolfoto

Eine junge Frau aus Menden wird seit eineinhalb Wochen vermisst. Nach einem Streit in Dortmund fehlt von der 23-Jährigen jede Spur. Die Polizei bittet um Mithilfe.

" Die Polizei bittet bei der Suche nach einer vermissten Fröndenbergerin um Hilfe aus der Bevölkerung. (Symbolfoto)

Eine Jugendliche aus Fröndenberg wird seit Freitag vermisst. Nun wird sie von der Polizei gesucht. Und die hat einen Anhaltspunkt, wo sich die 16-Jährige aufhalten könnte – in Dortmund.

" Die Polizei suchte tagelang nach einer vermissten Fröndenbergerin.

Seit einigen Tagen suchte die Polizei nach einer 16-Jährigen aus Fröndenberg. Erst gab es einen Anhaltspunkt für den Aufenthaltsort. Nun nahm die Polizei die Öffentlichkeitsfahndung zurück. Von Maximilian Konrad

" Hinter dem Hauptbahnhof Hagen sind menschliche Knochenteile aufgefunden worden, die nach langwierigen Untersuchungen zugeordnet werden konnten.

Bei Bauarbeiten in der Hagener Innenstadt sind in einem Hang Knochenteile aufgefunden worden. Jetzt ermittelte die Polizei eine Person aus Menden, die seit fast 20 Jahren als vermisst gilt. Von Marcus Land

" Betrüger gaukeln Angerufenen vor, Polizisten zu sein. Mit einem Technik-Trick wird sogar eine echte Durchwahl der Kreispolizeibehörde im Display angezeigt.

Diese Betrüger sind scheinbar in die behördliche Tiefe der Kreispolizeibehörde Unna eingetaucht. Für ihre Betrugsversuche haben sie gezielt im Kreis Unna recherchiert. Von Christoph Schmidt

" Durch einen Zusammenstoß zwischen zwei Autos aus Werne und Unna sind zwei Menschen verletzt worden.

Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos sind am Samstag eine Frau aus Werne und ein Mann aus Unna verletzt worden. Beide wurden mit ihren Autos auf ein Feld geschleudert. Von Eva-Maria Spiller