Bundesparteitag der AfD Größter Polizeieinsatz in Essen mit Verstärkung aus Kreis Unna

Beamte aus dem Kreis unterstützen Polizei beim Bundesparteitag der AfD
Lesezeit

Drei Tage lang hält die AfD an diesem Wochenende ihren Bundesparteitag in der Essener Grugahalle ab. Der Einsatzleiter der Polizei, Detlef Köbbel, spricht vom größten Polizeieinsatz, den es jemals in Essen gegeben habe. Verstärkung ist auch von der Kreispolizeibehörde Unna angefordert worden.

Die Polizei in Essen unterstütze man mit einer „starken Anzahl“ an Beamtinnen und Beamten, bestätigte am Freitag die Unnaer Polizeisprecherin Nadine Richter. Die Anfrage habe das Polizeipräsidium Essen in Unna gestellt.

Polizei und Demonstranten aus dem Kreis Unna

In Essen wird mit annähernd 80.000 Gegendemonstranten gerechnet. Über die Zahl der aus Unna angeforderten Polizeibeamten machte Richter keine Angaben. Die konkrete Einsatzplanung mache das Polizeipräsidium in Essen.

Der Kreis Unna ist in Essen nicht nur mit Kräften der Polizei vertreten. Zu einer für Samstag angekündigten Großdemonstration „Gesicht zeigen – gegen Hass und Hetze“ haben zum Beispiel Aktivisten des „Bündnis gegen rechts“ aus Schwerte ihre Teilnahme angekündigt.

Und, ob Zufall oder nicht – in Lünen lädt der dortige Aktionskreis gegen Rechtsextremismus am Sonntag (30. Juni) zu einem Demokratie-Festival unter dem Motto „Kultur verbindet – für Demokratie und Vielfalt“ ein.

Die große Mehrheit werde in Essen friedlich ihr Recht auf Versammlungsfreiheit ausüben. Nach Angaben der Polizei in Essen liegen aber Erkenntnisse vor, dass unter anderem Blockadeaktionen zur Verhinderung des AfD-Bundesparteitages geplant sind. Unfriedliche Proteste werde man konsequent verfolgen.

Beamte sichern auch Achtelfinale in Dortmund

Aus dem Kreis Unna, so Nadine Richter, seien von Freitag bis Sonntag neben Streifenwagenbesatzungen auch Kradfahrer in Essen im Einsatz. Weil es neben der Vorbeugung aber eben auch um Strafverfolgung gehe, mischten sich von der Kreispolizeibehörde auch Beamte in Zivil unters Volk.

Die Polizei im Kreis Unna ist an diesem Wochenende darüber hinaus stark gefordert. Zwar hat sich die polizeiliche Absicherung des Team Base Camp der albanischen Nationalmannschaft in Kamen-Kaiserau wegen des Ausscheidens des Teams bei der Fußball-Europameisterschaft erledigt.

Stattdessen sind Beamte aus dem Kreis aber beim Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark am Dortmunder Stadion im Einsatz. Hinzu kommen laut Nadine Richter eine ganze Reihe kleinerer Veranstaltungen im Kreis Unna selbst, so werde es etwa bei „Schwerte karibisch“ routinemäßig eine erhöhte Polizeipräsenz geben.