
© dpa
Fiese neue Masche: Betrüger wollen Geld machen mit Corona-Impfungen
Polizei warnt
Am 27. Dezember bekommt der Kreis Unna die ersten 509 Impfdosen: ein Tropfen auf den heißen Stein bei 400.000 Menschen. Daraus haben Gauner eine neue Betrugsmasche entwickelt.
Das große Impfen im Kreis Unna beginnt nach Weihnachten. Die Bewohnerinnen und Bewohner von drei Seniorenheimen in Lünen, Schwerte und Unna erhalten als erste die heiß begehrten Impfungen. Die erste Charge wird damit schnell aufgebraucht sein. Denn der Kreis Unna erhält am 27. Dezember für den Anfang erst einmal 509 Impfdosen - bei rund 400.000 Menschen. Die überwältigende Mehrheit muss sich noch in Geduld üben. Da bleibt nichts anderes, auch wenn internationale Betrüger genau das jetzt vorzugaukeln versuchen.
Nach Angaben der Kreispolizei in Unna gibt es eine Neue Betrugsmasche, die bundesweit um sich greift. Erste Anrufe soll es auch schon im Kreisgebiet Gegeben haben. Die Betrüger versuchen ihr Glück vorzugsweise bei älteren Menschen. Denen versuchen sie am Telefon vorzugaukeln, dass es die Impfdosen gegen Covid-19 auch zu kaufen gebe, wie Vera Howanietz von der Kreispolizei Unna sagt: „Die Täter gehen dabei mit unterschiedlichen Legenden vor, haben aber immer ein Ziel: Sie wollen Bargeld von den Geschädigten - und das für etwas, was gar nicht existiert.“
Die Täter gehen Im großen Stil vor. Laut Vera Howanietz stammen die Anrufe zumeist aus ausländischen Callcentern. Die Anrufer erklärten, im Auftrag eines an der Herstellung des Impfstoffes beteiligten Pharmakonzerns tätig zu sein.
Etwas anders, aber genauso infam ist eine andere Betrugsmasche. Dabei erklären angebliche Sprechstundenhilfen, dass der jeweilige Arzt oder die Ärztin vorbeikommen werde, um die Impfung durchzuführen. Die Patienten sollten sich schon einmal das nötige Geld zurechtlegen.
Impfzentrum in Unna ist einsatzfähig
Die Polizei stellt klar: „Der Impfstoff wird zentral gelagert und vorläufig nicht an Arztpraxen weitergegeben.“ Die ersten Impfungen erfolgten durch Mobile Impfteams, die zu den drei Senioreneinrichtungen fahren. Das Impfzentrum in Unna Ist zwar einsatzfähig, aber noch nicht in Betrieb. Anfang Januar soll die Zweite Charge an Impfdosen den Kreis erreichen. Wie groß sie sein wird, ist zurzeit Noch nicht bekannt
Die Polizei rät, sofort Anzeige zu erstatten, wenn ein entsprechender Anruf eingehen sollte. „Geben Sie am Telefon grundsätzliche keine Auskünfte über Ihre
Vermögensverhältnisse, und gewähren Sie Unbekannten keinen Zutritt zu Ihrer Wohnung.“
Leiterin des Medienhauses Lünen Wer die Welt begreifen will, muss vor der Haustür anfangen. Darum liebe ich Lokaljournalismus. Ich freue mich jeden Tag über neue Geschichten, neue Begegnungen, neue Debatten – und neue Aha-Effekte für Sie und für mich. Und ich freue mich über Themenvorschläge für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen.
