Autorenprofil
Petra Bosse
Redaktion Dorsten
" Wer sich für den Ausbildungsberuf Schreiner/inn interssierte, konnte wie Marina Beckmann am Stand von Andreas Pass, hier die Erfahrungen mit dem Hobel machen.

Viele Schüler der Alexander-Verbundschule sind ihrem Wunschberuf wohl ein Stück näher gekommen. Denn auf der vierten Berufs- und Informationsbörse konnten sie sich umfassend über verschiedene Ausbildungsberufe Von Petra Bosse

" Aufgrund der defekten Ampel an der B 224 Schermbecker-/Rhader Straße empfiehlt Straßen NRW Vorsicht beim Einfahren in die Kreuzung.

Die Ampelanlage an der B 224 Schermbecker-/Rhader Straße in Erle hatte in den letzten zwei Wochen mehrere Aussetzer. Die Folge war, dass es innerhalb weniger Tage zweimal krachte. Zwischenzeitlich funktionierte Von Tim Vinnbruch, Petra Bosse

" Spargelbauer Bernhard Böckenhoff freut sich, denn bis jetzt wächst der Spargel super und die Ernte ist hervorragend.
Bei Böckenhoff in Erle

Die Spargelernte hat begonnen

Schon das Aussehen des Spargels spricht Bände. Rank und schlank, gerade und und schneeweiß. Spargelbauer Bernhard Böckenhoff ist mehr als zufrieden, denn bedingt durch den kalten Winter und die vergangenen Von Petra Bosse

" Die Band "Backtrax" mit Sängerin Jackie Bredie sorgte für ein grandioses Konzert im Saal von Brömmel-Wilms.

Die Musiker der Band „Backtrax“ stellten mit ihrem Programm „Classic Rock from Classic Rockers“ die Kleinkunstbühne Erle in der Gaststätte Brömmel-Wilms regelrecht auf den Kopf. Von Petra Bosse

" Bereits zehn Tagesgäste machen von dem Angebot der neuen Tagespflege in Raesfeld-Erle Gebrauch.

Das neue Haus "Pflege und Gesundheit" der Caritas Borken an der Schermbecker Straße hat am 1. März den Betrieb für 14 Tagesgäste und 19 Wohneinheiten für „Betreutes Wohnen im Alter“ nach gut 16 Monaten Von Petra Bosse

" Besonders starke Polizeipräsenz gab es während des Umzuges auf dem Kirchplatz an der Borkener Straße. Die meist jugendlichen Besucher veranstalteten hier ein regelrechtes „Saufgelage“.

Der Raesfelder Rosenmontagszug war nach Angaben der Organisatoren und der Polizei ruhiger als in den vergangenen Jahren. Lediglich viermal mussten die Ordnungshüter eingreifen bei Rangeleien oder Widerstand Von Petra Bosse

" Mehr als 700 Besucher feierten im Festzelt in Raesfeld am Samstagabend eine tolle Party.

Frisches Kölsch und selbst gezapftes Bier an Stehtischen: So feierten rund 700 Jecken am Samstagabend im Festzelt am Michael die zweite Karnevalssitzung in diesem Jahr bei „Schräglage 3.0“. Von Petra Bosse

" Über die Auszeichnung freuten sich die jungen Künstlerinnen und Künstler Pia Schwalenberg, Paula Dräger-Gillessen, Sünne Geurts, Emma-Noa Grebe, Konstantin Spyrou und Lars Rieger (v. l.). sowie die Jury Josef Breuer, Musiklehrerin Christina Spellerberg und Bankvorstand Norbert Scholtholt (r.).

Sechs junge Künstlerinnen und Künster aus Schermbeck sind für ihre musikalischen Leistungen ausgezeichnet worden. "Sie schaffen es immer wieder, trotz schwieriger Umstände wie Lampenfieber, Prüfungen, Von Petra Bosse

" Kinderkarneval des RCV mit vielen fantasivollen Kostümen, kindgerechtes Showprogramm und Fröhlichkeit.

Immer wieder sonntags, eine Woche vor Rosenmontag, steigt traditionell in Raesfeld die große Kinderkarnevals-Party des Raesfelder Carnevals Vereins (RCV) im Festzelt am Michael. Wir haben mitgefeiert Von Petra Bosse

" Buntes und vielfältiges Programm bei der großen Prunksitzung des RCV am Samstagabend im Zelt.
Fünfstündige Prunksitzung

RCV-Karneval im halbvollen Zelt

Ein stilvolles, abwechslungsreiches, buntes und fast fünfstündiges Programm haben die Raesfelder Narren vom RCV dem Publikum bei ihrer großen Prunksitzung am Samstagabend geboten. Doch die Resonanz auf Von Petra Bosse

Treffen im ehemaligen Hotel Epping

Das "Café International" war wieder gut besucht

Alles, außer Schweinefleisch, kam auf die Pizzableche, die von den Raesfelder Flüchtlingen am Freitagnachmittag belegt wurden. Eingeladen zum 4. „Café international“ im früheren Hotel Epping hatte die Von Petra Bosse

" Ein buntes Programm erwartet die Besucher im Festzelt des RCV.

Gleich zwei große Events erwarten die Jecken in der "münsterländischen Karnevalshochburg" Raesfeld in diesem Monat. Von Petra Bosse

St.-Silvester.Chor

Von Kirchenliedern bis Pop

"Was möchtet ihr denn jetzt singen?" Das fragte der Raesfelder Liedermacher und Sänger Heico Nickelmann seine Schülerinnen des St. Silvester-Chors am Ende der Probe am Freitagnachmittag. Die Antworten Von Petra Bosse

" Weihnachten geht weiter. Regelmäßig treffen sich Gertrud Cluse, Ingrid Horstmann, Hannelore Ebbing, Marlies Zdarta und Monika Schwering in der Kirche, um die Krippe neu zu gestalten.

In den Privatwohnungen und -häusern dürften einen Monat nach Weihnachten so langsam die letzten Weihnachtsbäume rausgeflogen und die letzten Krippen abgebaut sein. Nicht so in der Silvesterkirche in Erle. Von Petra Bosse

" Die selbst gezogenen Möhren zeigt Ingrid Horstmann ihrem Enkel Linus.

Erbsen, Bohnen, Kartoffeln, Erdbeeren, Radieschen, Möhren und vieles mehr an gesundem Gemüse und Obst konnten die sechs Grundschüler der Garten AG der Silvesterschule am Heimathaus ernten. Von Petra Bosse

" Sein persönlicher Delfin soll Mariko Gramadke helfen, seine Wünsche auszudrücken.

Der siebenjährige Schermbecker Mariko leidet seit seiner Geburt an einem seltenen Gendefekt und ist in seiner geistigen Entwicklung auf dem Stand eines Einjährigen (wir berichteten). Eine Delfintherapie Von Petra Bosse

" Norbert Sabellek (r.)  vom Heimatverein freut sich, dass Willi Rössing (l.)  und Christian Sommer fachmännisch und ehrenamtlich die alten Kiefern auf der zukünftigen Babywiese fällten.

Die ersten Vorbereitungsarbeiten für die Babywiese des Heimatvereins Erle sind am Samstagmorgen an der Mühle gestartet. Wie bereits berichtet, soll auf einem 1000 Quadratmeter großen Privatgrundstück Von Petra Bosse

" Mit einer guten Show und tollen Songs begeisterte die Band „Danny and the Chicks“ die Besucher im Saal von Brömmel-Wilms.
Kulturbühne Erle

Der Sound der 50er-Jahre

„Danny and the Chicks“ mit Frontmann Danny o´Donald rockten die Erler Kleinkunstbühne im Saal von Brömmel-Wilms am Samstagabend. Die deutschsprachige Rock’nRoll Live-Band mit dem Sound der Hits der 50er- Von Petra Bosse

" Rund 30 Zentimter Schlamm müssen aus dem Karpenteich abgetragen werden.

Die Ausbaggerungsarbeiten im Karpfenteich an der Königsallee des Schlosses Raesfeld haben begonnen. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Teich trocken gelegt. Jetzt arbeiten sich mehrere Bagger der Borkener Von Petra Bosse

" Der Vorstand des neuen FDP-Ortsverbands (vorne, v.l.): Hans-Dieter Angermann, Margitta Ubert, Reinhad G. Nießing, Harald Ubert sowie Kreisvorsitzender Bastian Nitsche, (hintere Reihe, v.l.) Henning Höhne, Werner Schlüß, Johannes Lehmbrock, Klaus Mohr, André Schlüß sowie Georg Steinkamp.

Im zweiten Anlauf hat es die FDP geschafft, in Raesfeld einen Ortsverband zu gründen. Nach dem geringen Interesse der Bürger beim ersten Versuch im vergangenen Jahr hielt sich die Parteispitze hinsichtlich Von Petra Bosse

" Ein eingespieltes Praxisteam: Dr. Johann Hopfner (Thomas Nießing) und Sprechenstundenhilfe Lore Ley (Christine Focken).

Lachen von der ersten Minute an konnten die Besucher bei der Premiere von „All´s gesund in Roasfeld“ des Raesfelder Theatervereins am Sonntag. Von Petra Bosse

Eine "Fußbodenheizung" auf den Borkener Spargelfeldern des Erlers Bernhard Böckenhoff macht es möglich, dass bereits drei Wochen vor Beginn der eigentlichen Spargelzeit die Spargelernte auf Hochtouren läuft. Von Petra Bosse

" Gruppenleiterin Petra Haasler freut sich über den Einsatz ihrer Sternsinger. Insgesamt kamen in Raesfeld über 12.500 Euro zusammen.

Trotz der Kälte zogen die Sternsinger von St. Martin in Erle, Raesfeld und Rhedebrügge vergangene Woche durch die Gemeinde und sammelten fleißig Süßigkeiten und Geld für Kinder in Not. Insgesamt kamen Von Petra Bosse

" Ein Bild aus glücklichen Tagen. Mutter Hallah Chehada und ihre drei Kinder, kurz nachdem sie in Raesfeld untergekommen waren.

Im Fall der drei verschwundenen syrischen Flüchtlingskinder (wir berichteten) erwartete ein guter Freund und Betreuer der Familie Chehada schon lange, dass etwas Schlimmes passiert. Von Petra Bosse

" In großer Sorge um die Kinder Hasan (l., 14), Zein (vorne, 6) und Haifa (2.v.r., 12) sind Mutter Hallah (2.v.l.), ihr Bruder Osama und Oma Houda.

Die drei syrischen Flüchtlingskinder Hasan (14), Haifa (11) und Zein (7) sind nach den Ferien nicht nach Raesfeld zurückgekommen. "Der Verdacht, dass der Vater die drei Kinder ins Ausland gebracht hat, Von Petra Bosse

" Reges Interesse bei der Karriereberatung der Bundeswehr.
Profis berieten Gesamtschüler

Viele Infos für die Zeit nach der Schule

"Schule fertig! Wie geht´s weiter?“: So lautete das Motto des Berufsinformationsabends, bei dem rund 220 Gesamtschüler der neunten und zehnten Jahrgänge am Mittwochabend von 36 Vertretern namhafter Unternehmen Von Petra Bosse

" Karneval um 8 - Frauen an die Macht. Dr. Wolfgang Kimpenhaus (l.) und Wolfgang Herkel präsentieren das neue Plakat.

Nach einem Jahr Zwangspause ziehen die MGV-Eintracht-Jecken wieder im Rathaussaal am Samstag (18. Februar) ab 20 Uhr alle närrischen Register. Unter dem Motto: „Karneval um 8 – Frauen an die Macht“. Von Petra Bosse

" In großer Sorge um die Kinder Hasan (l., 14), Zein (vorne, 6) und Haifa (2.v.r., 12) sind Mutter Hallah (2.v.l.), ihr Bruder Osama und Oma Houda.

In großer Sorge ist die syrische Flüchtlingsfamilie Chehada, die seit Oktober 2015 in Raesfeld wohnt. Die drei Kinder von Hallah Chehada im Alter von 6 bis 14 Jahren könnten vom Vater ins Ausland gebracht worden sein. Von Petra Bosse

" Mit Lasern wird die Kirche erleuchtet.

Zu einem Jugendgottesdienst der besonderen Art lädt die Landjugend Erle-Rhade am Samstag (7. Januar) um 18.30 Uhr und Sonntag (8. Januar) um 18.30 Uhr in die St.-Silvester-Kirche ein: „Laser statt Kerzen Von Petra Bosse

" Heimatvereinsvorsitzender Jürgen Höchst verteilte leckeren selbst gemachten Mandellikör, der besonders bei den Damen gut ankam.

Schneeflocken, gepaart mit kross gebratenen Panhasscheiben und Wurstebrot, verwöhnten die Besucher am Freitagabend in der "Ollen Schuer" in Gahlen. Von Petra Bosse

Den eisigen Temperaturen der vergangenen Tage haben die Sternsinger in Schermbeck und Raesfeld getrotzt. In Schermbeck wurden fast 10.800 Euro gesammelt, davon 1348 Euro in Gahlen. In Raesfeld muss die Von Berthold Fehmer, Petra Bosse

" Die neue Empore in der St.-Martin-Kirche ist fast doppelt so groß wie die alte und wird von zwei neuen Säulen getragen.
St.-Martin-Kirche

Neue Empore für neue Orgel

Die Arbeiten für die neue Orgel in der St.-Martin-Kirche schreiten voran. Im November starteten die Bauarbeiten für die neue Orgelbühne, die nicht nur tiefer gelegt wurde, sondern mit einer Größe von Von Petra Bosse

" Der Raesfelder Liedermacher Heico Nickelmann begeisterte seine Fans auf seinem Jubiläumskonzert im Borkener Vennehof.
Konzert zum 50. Geburtstag

650 Besucher feierten Heico Nickelmann

Heico Nickelmann rockte den Vennehof in Borken am Mittwochabend. Zu seinem Konzert und anstehenden 50. Geburtstag hatte der Raesfelder Liedermacher, wie er im Vorfeld verriet, „so richtig was eingepackt“. Von Petra Bosse

" Heinz Bröker sammelt seit vielen Jahren alte Postkarten und hat mittlerweile viele Rariräten in seiner Sammlung.

Ein bisschen Kitsch, ein wenig Sehnsucht sowie viele echte Gefühle sind auf alten Weihnachtspostkarten abgebildet, die der Raesfelder Heinz Bröker seit Jahren sammelt. Zum Ausflug in die "gute alte Zeit" Von Petra Bosse

Feuerwehr rückte aus

Fahrzeug brannte auf der B70

Die Raesfelder Feuerwehr musste am Mittwochmorgen in den frühen Morgenstunden zu einem Fahrzeugbrand auf der B 70 ausrücken. Von Petra Bosse

" Seehr spendenfreudig zeigten sich am Samstag die Kunden im Edeka-Markt für die "Borkener Tafel".
Aktion für Borkener Tafel

Erler zeigten sich spendenfreudig

Kistenweise Spenden kamen am Samstag für die „Borkener Tafel“ im Erler Edeka-Markt zusammen. Bereits am Mittag konnten rund 20 voll bepackte Kisten mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und Pflegeprodukten abtransportiert Von Petra Bosse

Bühne frei für die „Young Generation“ hieß es am Wochenende in der Produktionshalle von Möbelbau Pass. Bereits zum dritten Mal räumte Andreas Pass seine Halle für eine Benefiz-Veranstaltung frei, baute Von Petra Bosse

" Kommunalbetreuer der Innogy SE Michael Schmid t(4. v. l.) machte sich für eine neue Flutlichtanlage in Erle stark. Sehr zur Freude von Monika Schollmeyer, Vorsitzende Eintracht Erle, Uli Junker, Gemeinde, Bernd Kösters, Baumamt, Jochen Welsing, Elektromeister und Bürgermeister Andreas Grotendorst (v. l.).

Die Gemeinde Raesfeld setzt aufs Energiesparen und die Fußballer von Eintracht Erle können sich freuen. Mit Unterstützung der "Innogy SE" wurde an der Flutlichtanlage aus den 1970er-Jahren auf dem Sportplatz Von Petra Bosse

" Heico Nickelmann
Heico Nickelmann feiert Geburtstag

"50 ist nur eine Zahl"

Der Raesfelder Liedermacher und Sänger Heico Nickelmann wird 50 – „fuffzich“, wie er sagt. Anlässlich seines runden Geburtstages findet am 28. Dezember (Mittwoch) im Borkener Vennehof, Am Vennehof 2, Von Petra Bosse

" Klaus Werner sorgte gemeinsam mit dem Heimatverein für die neuen Flügel an der Erler Mühle. In Planung ist nun eine Babywiese im hinteren Bereich des Mühlengeländes.

Viele nachhaltige Dinge hat Klaus Werner in seiner Zeit als Vorsitzender und Mitbegründer des Heimatvereins angestoßen. Mit den Heimatvereinsmitgliedern hat Werner das Erler Dorfbild wesentlich geprägt. Von Petra Bosse

Schöner Weihnachtsmarkt

Urige Atmosphäre auf Preen's Hoff

Stimmungsvoller Weihnachtszauber auf dem Erler Preen’s Hoff mit Musik, Kunst und hausgemachten Leckereien erwartete die Besucher am vergangenen Wochenende. Von Petra Bosse

" Rede und Antwort standen den zukünftigen Schulabgängern Gregor Feldhaus (IHK Westfalen), Bernadette Finke (Arbeits Agentur Borken), Schulleiter  Matthias Stroetmann und Christoph Brunds Kreishandwerkerschaft Borken (v. l.).

In wenigen Monaten starten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen nach ihrem Abschluss in ein neues Leben. Um den Schülern den Schritt ins Berufsleben zu erleichtern, gab es in der Alexanderschule Von Petra Bosse

" Die Katholische Landjugend Schermbeck lud Samstagnacht zum traditionellen Nikolausball ein. Für gute Stimmung und fetzige Rhythmen im Festzelt auf dem Rathausplatz Schermbeck sorgte das DJ-Team ?Dj?s on Night?.

Beim Nikolausball der Landjugend Schermbeck bebte einmal mehr der Festzeltboden am Samstag auf dem Rathausplatz. Ab 23 Uhr ging die Party richtig los. Von Petra Bosse

" Der Nikolaus, Knecht Ruprecht und seine sechs Zwerge  begrüßten am Donnerstagabend zahlreiche Kinder auf dem Adventsmarkt.

Begleitet von Hunderten Kindern und bunten Laternen sowie sechs Zwergen, ritt der Nikolaus stilecht auf seinem Pferd am Donnerstagabend Richtung Adventsmarkt durch die Schlossfreiheit. Von Petra Bosse

" Hausleiterin Anne Eversmann wünscht sich mehr jüngere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer  in ihrer Einrichtung.

Ehrenamt ist "viel Amt und wenig Ehre". Das weiß Anne Eversmann, die seit 19 Jahren als Hausleiterin im Seniorenhaus St. Martin, mit Unterbrechungen, tätig ist. Dort geht der Nachwuchs an ehrenamtlichen Von Petra Bosse

Ein Riesenerfolg war die Typisierungsaktion der DKMS am Wochenende in Schermbeck zugunsten des an Leukämie erkrankten Arztes. 1233 Menschen ließen sich typisieren. Von Petra Bosse

" Die ältesten der insgesamt 54 Hoheiten beim Königstreffen waren:  Agnes Schleking und Rudi Rentmeister (1982), König und Kaiser Günther Pierick (1985/95), Hedwig Kruse und Franz Große-Holtfort (1963) und Theo Gröniger (1965) (v.l.).

So viele königliche Hoheiten auf einen Schlag gab es letztmalig vor zwölf Jahren. Insgesamt kamen am Samstagnachmittag 54 ehemalige Schützenkönige und -königinnen des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Von Petra Bosse

" Bürgermeister Andreas Grotendorst, Edith Holtkamp (Prokuristin der DRK-Integrationsbetriebe), Peter Kleyboldt (EGW-Geschäftsführer), Thomas Greving (Leiter der Raesfelder Finanzverwaltung), Jürgen Puhlmann (DRK-Vorstand Kreis Borken) und Hans-Jürgen Benson, Bürgermeister Heiden (v.l.), stellten das Projekt in Raesfeld vor.
Projekt: Abfallvermeidung

Wertstoffhof sammelt gute alte Dinge

Viele Dinge, wie Möbel, Spielsachen, Geschirr und funktionierende Haushaltsgeräte, werden oft einfach weggeworfen, obwohl sie sich noch in gutem Zustand befinden. Diese können ab sofort beim Raesfelder Von Petra Bosse

" Weihnachtlicher Glanz erwartet die Besucher beim 21. Adventsmarkt am Schloss Raesfeld.

Bald ist es wieder soweit: Der 21. Raesfelder Adventsmarkt verwandelt das Schloss Raesfeld ab Donnerstag (1. Dezember) in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Von Petra Bosse

" Die Uraufführung des Märchens Aschenputtel in plattdeutscher Sprache von den Mädchen und Jungen der plattdeutschen Theatergruppe „Brejpottspöllers“.
Theatergruppe „Brejpottspöllers“

Märchen und Sketche auch mal auf Platt

„In Erle gibt es nun eine weitere Version des Märchens Aschenputtel“, sagte Heimatvereinsvorsitzender Klaus Werner mit einem Schmunzeln in seiner Begrüßung zum plattdeutschen Nachmittag. Das Märchen übersetzten Von Petra Bosse