Frisches Kölsch und selbst gezapftes Bier an Stehtischen: So feierten rund 700 Jecken am Samstagabend im Festzelt am Michael die zweite Karnevalssitzung in diesem Jahr bei „Schräglage 3.0“.
Mehr als 700 Besucher feierten im Festzelt in Raesfeld am Samstagabend eine tolle Party.
Unter dem Motto „Flower Power mit der ultimativen ABBA-Tribute-Show“ war der Abend nach den Worten von Sitzungspräsident André Szczesny der absolute „Kracher“. Bevor die große Partysause stieg, führte ein gut gelaunter Präsident durch das Programm mit viel Tanz und Unterhaltung.
Hervorragende Tanz-Leistungen
Hervorragende Leistungen boten die Show-Dance-Gruppe unter der Leitung von Leonie Heselhaus und Michelle Knuf, das Bocholter Männerballett und die RCV-Tanzgarden. Bunt, grell und fantasievoll verkleidet waren nicht nur die Besucher. Sitzungspräsident Szczesny stolzierte im Look der 70er-Jahre mit hochhackigen Silberschuhen à la Bruce Darnell auf der Bühne hin und her.
Kräftig eingeheizt wurde den Jecken mit Liedern wie „Rot, rot, rot sind die Rosen“ und alten und neuen Karnevalshits von der Band „Nachtschicht“. Als Abschluss prämierte der RCV die besten Kostüme mit Verzehrgutscheinen. Auf Platz 1 kamen die „Yuppies“, den zweiten Platz belegten die Sträflinge und die rosigen Flamingos sicherten sich den dritten Platz. Nach zweieinhalb Stunden Showprogramm ging dann so richtig die Post ab, als die größten ABBA-Hits durch das Zelt schallten.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So schön war die "Schräglage"-Karnevalsparty
Zahlreiche Showeinlagen sorgten für einen närrischen Samstagabend (25.2.) in Raesfeld bei der „Schräglage 3.0“ im Festzelt.
Leuchtarmbänder und Feuerzeuge wurden plötzlich heraus gekramt und bei dem altersmäßig gut gemischten Publikum kam eine nostalgische Stimmung auf. Hits wie „Dancing Queen“ oder „SOS“ wurden lautstark mitgesungen und die Fläche vor der Bühne war dicht umlagert. Ab 24 Uhr gingen „The crazy DJs“ an den Start. Die Bielefelder sind in Raesfeld keine Neulinge. Bereits zum dritten Mal brachten sie das Zelt mit ihren Chart-Hits zum Kochen und die Partygäste zum Rudern. Allen voran das amtierende Prinzenpaar von der Brökerstegge, Tamara I. und Matthias I., die bis in die frühen Morgenstunden durchhielten und so richtig abfeierten.