Wo ein Glas Wasser zur Straftat wird
Nitrat gefährdet das Grundwasser - und der Kreis Borken ist die größte Nitratfabrik Nordrhein-Westfalens. Das stinkt nicht nur den Umweltschützern. Selbst der Landrat macht sich Sorgen um Böden und Gewässer
Nitrat gefährdet das Grundwasser - und der Kreis Borken ist die größte Nitratfabrik Nordrhein-Westfalens. Das stinkt nicht nur den Umweltschützern. Selbst der Landrat macht sich Sorgen um Böden und Gewässer
Nitrat gefährdet das Grundwasser - und der Kreis Borken ist die größte Nitratfabrik Nordrhein-Westfalens. Das stinkt nicht nur den Umweltschützern. Selbst der Landrat macht sich Sorgen um Böden und Gewässer
Nitrat gefährdet das Grundwasser - und der Kreis Borken ist die größte Nitratfabrik Nordrhein-Westfalens. Das stinkt nicht nur den Umweltschützern. Selbst der Landrat macht sich Sorgen um Böden und Gewässer
Nitrat gefährdet das Grundwasser - und der Kreis Borken ist die größte Nitratfabrik Nordrhein-Westfalens. Das stinkt nicht nur den Umweltschützern. Selbst der Landrat macht sich Sorgen um Böden und Gewässer
Die Aktie von Borussia Dortmund hat am Dienstag mit 6,42 Euro ein neues 15-Jahres-Hoch erreicht. Trotz der Trennung des Vereins vom sportlich erfolgreichen Cheftrainer Thomas Tuchel hat das Papier des
Die Aktie von Borussia Dortmund hat am Dienstag mit 6,42 Euro ein neues 15-Jahres-Hoch erreicht. Trotz der Trennung des Vereins vom sportlich erfolgreichen Cheftrainer Thomas Tuchel hat das Papier des
Vor vier Jahren machte die Teldafax-Pleite hunderttausende Stromkunden schlagartig zu Gläubigern. Ein windiges Geschäftsmodell hatte den Stromanbieter zu Fall gebracht. Und heute? Kann ähnliches jederzeit
Kassettenrekorder, Bildschirm, Tastatur und eine grüne Platine: Der erste Apple-Heimcomputer bestand aus einer überschaubaren Zahl von Bauteilen. Heute geben Sammler mitunter ein Vermögen für einen „Apple I“ aus.
Bildung, Innere Sicherheit und Wirtschaft - das waren die zentralen Themen beim Besuch des CDU-Spitzenkandidaten Armin Laschet am Montag in Dortmund. Im Pressehaus des Medienhauses Lensing stellt er sich
Bildung, Innere Sicherheit und Wirtschaft - das waren die zentralen Themen beim Besuch des CDU-Spitzenkandidaten Armin Laschet am Montag in Dortmund. Im Pressehaus des Medienhauses Lensing stellt er sich
Jetzt können Sie selbst Bilanz ziehen: Wie hat sich NRW unter Hannelore Kraft entwickelt? Gibt es mehr oder weniger Arbeitslose als bei Amtsantritt - und wie ist der versprochene Ausbau der Kitaplätze
Jetzt können Sie selbst Bilanz ziehen: Wie hat sich NRW unter Hannelore Kraft entwickelt? Gibt es mehr oder weniger Arbeitslose als bei Amtsantritt - und wie ist der versprochene Ausbau der Kitaplätze
Eltern in NRW können aufatmen: Ob CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke oder AfD – all diese Parteien wollen nach der Landtagswahl die Kita-Gebühren komplett abschaffen. Das glauben Sie nicht? Wir auch nicht. Doch
Ob CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke oder AfD – all diese Parteien wollen nach der Landtagswahl die Kita-Gebühren abschaffen. Das glauben Sie nicht? Wir auch nicht. Doch genau das behaupten die Parteien beim
Von "Quiekpiep" und "Falamaleikum" über "Puff, Puff, Puffer" bis zu "Bimbum! Bimbam!". Manche Karnevalsrufe sind äußerst kurios und kommen lautmalerischen Ausdrücken literarischer Werke ziemlich nahe.
Dicke Luft in Köln, Düsseldorf, Dortmund und anderen Städten in NRW: Nach Daten des Umweltbundesamtes werden die zulässigen Stickstoffdioxid-Werte vielerorts überschritten. Zu den größten Luftverschmutzern
Dicke Luft in Köln, Düsseldorf, Dortmund und anderen Städten in NRW: Nach Daten des Umweltbundesamtes werden die zulässigen Stickstoffdioxid-Werte vielerorts überschritten. Zu den größten Luftverschmutzern
Schreck für die Insassen einer Passagiermaschine auf dem Weg nach Stockholm: Kurz nach dem Start in Hamburg verbreitet sich in der Kabine ein übler Geruch. Der Pilot bricht den Flug ab. Der Vorfall weckt
Schreck für die Insassen einer Passagiermaschine auf dem Weg nach Stockholm: Kurz nach dem Start in Hamburg verbreitet sich in der Kabine ein übler Geruch. Der Pilot bricht den Flug ab. Der Vorfall weckt
Im Jahr 2006 schockte der PFT-Skandal an der Ruhr ganz NRW. Zehn Jahre später sind die Werte in vielen Gewässern nach wie vor viel zu hoch. Neuartige PFT-Varianten werden zunehmend zum Problem. Ein Stoff,
Im Jahr 2006 schockte der PFT-Skandal an der Ruhr ganz NRW. Zehn Jahre später sind die Werte in vielen Gewässern nach wie vor viel zu hoch. Neuartige PFT-Varianten werden zunehmend zum Problem. Ein Stoff,
Im Jahr 2006 schockte der PFT-Skandal an der Ruhr ganz NRW. Zehn Jahre später sind die Werte in vielen Gewässern nach wie vor viel zu hoch. Neuartige PFT-Varianten werden zunehmend zum Problem. Ein Stoff,
Erstmals ins Bewusstsein gerieten die Perfluorierten Tenside (PFT) im Jahr 2006: Damals hatte ein Forscherteam des Hygieneinstituts der Universität Bonn in weiten Abschnitten von Ruhr und Möhne bis zu
Von "Quiekpiep" und "Falamaleikum" über "Puff, Puff, Puffer" bis zu "Bimbum! Bimbam!". Manche Karnevalsrufe sind äußerst kurios und kommen lautmalerischen Ausdrücken literarischer Werke ziemlich nahe.
Von "Quiekpiep" und "Falamaleikum" über "Puff, Puff, Puffer" bis zu "Bimbum! Bimbam!". Manche Karnevalsrufe sind äußerst kurios und kommen lautmalerischen Ausdrücken literarischer Werke ziemlich nahe.
Von "Quiekpiep" und "Falamaleikum" über "Puff, Puff, Puffer" bis zu "Bimbum! Bimbam!". Manche Karnevalsrufe sind äußerst kurios und kommen lautmalerischen Ausdrücken literarischer Werke ziemlich nahe.
Nach dem Fund eines menschlichen Schädels im Oktober hat die Polizei in Hattingen-Blankenstein weitere menschliche Überreste gefunden. Ausweispapiere in einem ebenfalls gefundenen stark verwitterten Mäppchen
Nach einer anonymen Bombendrohung ist am Montag Nachmittag in Münster der Komplex aus Landgericht, Amtsgericht und Staatsanwaltschaft geräumt worden. Zuvor mussten auch schon die Mitarbeiter der Handwerkskammer
Nach einer anonymen Bombendrohung ist am Montag Nachmittag in Münster der Komplex aus Landgericht, Amtsgericht und Staatsanwaltschaft geräumt worden. Zuvor mussten auch schon die Mitarbeiter der Handwerkskammer
Bei in Deutschland tausendfach transplantierten Herzdefibrillatoren kann es zu einem unerwarteten Ausfall kommen. Zwei Menschen sind in Europa an den Folgen der Störungen gestorben. Der Hersteller St.
Bei in Deutschland tausendfach transplantierten Herzdefibrillatoren kann es zu einem unerwarteten Ausfall kommen. Zwei Menschen sind in Europa an den Folgen der Störungen gestorben. Der Hersteller St.
Ein Polizist hat Medienberichten zufolge in den USA einen Menschen erschossen, weil er bei einer Verkehrskontrolle nicht angehalten hatte. Der Mann war gehörlos. Es war nicht das erste Mal, dass Polizisten
Ein Polizist hat Medienberichten zufolge in den USA einen Menschen erschossen, weil er bei einer Verkehrskontrolle nicht angehalten hatte. Der Mann war gehörlos. Es war nicht das erste Mal, dass Polizisten
Europa in der Krise, die SPD auf der Suche nach dem richtigen Kurs und die ungelöste Flüchtlingskrise: SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich Freitagabend den Fragen unserer Leser gestellt. Dabei gingen die
Europa in der Krise, die SPD auf der Suche nach dem richtigen Kurs und die ungelöste Flüchtlingskrise: SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich Freitagabend den Fragen unserer Leser gestellt. Dabei gingen die
Die Umfragewerte der Partei nur etwas über 20 Prozent, sein Ansehen in den eigenen Reihen angekratzt: Ein Jahr vor der Bundestagswahl läuft es nicht rund für SPD-Chef Sigmar Gabriel. Wie will er das Blatt
SPD-Chef Sigmar Gabriel kommt am 8. Juli zu einer Leser-Fragestunde nach Dortmund. Wir suchen dafür Ihre Fragen. Schreiben Sie uns, was Sie gerne vom Vizekanzler wissen würden. Was denkt er über den Brexit?
SPD-Chef Sigmar Gabriel kommt am 8. Juli zu einer Leser-Fragestunde nach Dortmund. Wir suchen dafür Ihre Fragen. Schreiben Sie uns, was Sie gerne vom Vizekanzler wissen würden. Was denkt er über den Brexit?
Sie wollen SPD-Chef Sigmar Gabriel treffen? Sie wollten ihn schon immer einmal fragen, ob seine Lieblingsfarbe tatsächlich rot ist? Oder wie es so als Vizekanzler ist? Oder vielleicht besser: Was aus
Sie wollten Sigmar Gabriel schon immer einmal fragen, ob seine Lieblingsfarbe tatsächlich rot ist? Oder wie es so als Vizekanzler ist? Oder vielleicht besser: Was aus der SPD noch werden soll? Dann schreiben
Sie wollten Sigmar Gabriel schon immer einmal fragen, ob seine Lieblingsfarbe tatsächlich rot ist? Oder wie es so als Vizekanzler ist? Oder vielleicht besser: Was aus der SPD noch werden soll? Dann schreiben
Sie wollten Sigmar Gabriel schon immer einmal fragen, ob seine Lieblingsfarbe tatsächlich rot ist? Oder wie es so als Vizekanzler ist? Oder vielleicht besser: Was aus der SPD noch werden soll? Dann schreiben
Sie wollten Sigmar Gabriel schon immer einmal fragen, ob seine Lieblingsfarbe tatsächlich rot ist? Oder wie es so als Vizekanzler ist? Oder vielleicht besser: Was aus der SPD noch werden soll? Dann schreiben
Es ist ein Vorgang, der stutzig macht: 4111 Tonnen Bohrschlamm aus Niedersachsen sind auf einer Deponie für Haus- und Gewerbemüll in Altenberge bei Münster entsorgt worden – obwohl das Material als gefährlich
„Zweigleisiger Ausbau der Bahnstrecke Lünen-Münster kommt“ – mit einer Pressemitteilung sorgte der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Unna 1, Hubert Hüppe, am Mittwoch für Verwirrung. Hüppe schrieb
Chaotic scenes unfolded only minutes before the kick-off of Thursday's Europa League match between Borussia Dortmund and Tottenham Hotspur: At one of the entrances of the Home team's stadium, the Signal
Die Grippewelle rollt über Nordrhein-Westfalen. Betroffen sind dieses Mal längst nicht nur die klassischen Risikogruppen. Gerade jüngere Menschen erkranken am derzeit grassierenden H1N1-Virus schwerer
Die Grippewelle rollt über Nordrhein-Westfalen. Betroffen sind dieses Mal längst nicht nur die klassischen Risikogruppen. Gerade jüngere Menschen erkranken am derzeit grassierenden H1N1-Virus schwerer
Die Grippesaison in Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gange. Bei der Zahl der Infektionen liegt NRW derzeit bundesweit an der Spitze. In Lünen bat die Stadt mit einer Pressemitteilung bereits ihre Bürger,
Die Grippesaison in Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gange. Bei der Zahl der Infektionen liegt NRW derzeit bundesweit an der Spitze. In Lünen bat die Stadt mit einer Pressemitteilung bereits ihre Bürger,