Heiraten in Dorsten

Heiraten in Dorsten

Schloss Raesfeld hat jetzt die Brautpaare des Jahres 2023 gekürt. Sie kommen aus Isselburg, Raesfeld und Hamminkeln. Die Location ist sehr beliebt.

Das Wedding-Festival auf Schloss Raesfeld geht in die dritte Runde. Was die Gäste in diesem Jahr erwartet. Von Marie-Therese Gewert

Die Stadt Dorsten hat einen weiteren standesamtlichen Trauort. Ab September können sich Paare auch im denkmalgeschützten Bürgerbahnhof das Ja-Wort geben.

In Schermbeck gibt es einen neuen Trauort. Bürgermeister Mike Rexforth unterzeichnete den entsprechenden Vertrag.

Nachdem Paula Lanfermann aus Hessen zurückgezogen ist, sucht sie gemeinsam mit Benedikt Gertz im Wohncentrum Wulfen noch das gewisse Etwas für daheim. Von Marie-Therese Gewert

Das Jahr 2023 wird für viele Menschen in Dorsten und Umgebung ein glückliches. Denn sie werden heiraten. Wir freuen uns, wenn Sie ihr Glück mit uns teilen. Von Stefan Diebäcker

Die Hochzeit ist der schönste oder glücklichste Tag im Leben, heißt es. Etwa 350 Paare wagen jedes Jahr in Dorsten diesen Schritt an unterschiedlichen Orten. Von Stefan Diebäcker

Nächstes Jahr sollen bei Ihnen die Hochzeitsglocken läuten? Die Dorstener Zeitung sucht das Traumpaar 2023. Bewerben Sie sich jetzt. Einsendeschluss ist der 17. November 2022. Von Marie-Therese Gewert

" Das Team des Standesamts Dorsten - Monika Heisterklaus, Katrin Bahr, Andrea Dahlmann, Britta Humberg und Anke Traud (v.l.) - hat einen digitalen Traukalender erstellt, mit dem Paare, die in Dorsten heiraten möchten, alle Informationen bekommen und sogar direkt Reservierungen vornehmen können.

Für Paare, die in Dorsten heiraten möchten, bietet die Stadt Dorsten ab sofort digital einen neuen Service an, den digitalen Traukalender.

" Das Bild zeigt (v.l.) Abteilungsleiterin Monika Heisterklaus, Vizebürgermeisterin und Ehrenstandesbeamtin Christel Briefs sowie Bürgermeister Tobias Stockhoff. Christel Briefs hat am Dienstag als Ehrenstandesbeamtin in diesem Jahr über 100 Paare getraut.

Christel Briefs war 2021 ganz besonders fleißig: Nicht unbedingt in ihrer Funktion als Vize-Bürgermeisterin, sondern als Ehrenstandesbeamtin. In 2022 gibt es viele Schnapszahl-Termine.