Tobias Stockhoff und Monika Heisterklaus Ihre Geschenke und wohin es in den Flitterwochen geht

Tobias Stockhoff und Monika Heisterklaus: Viele Geschenke, Hochzeitsreise erst 2024
Lesezeit

Es war wohl die Hochzeit des Jahres in Dorsten, als Bürgermeister Tobias Stockhoff und Monika Heisterklaus am vergangenen Samstag (30. September) in Wulfen kirchlich geheiratet haben. Hunderte Menschen waren eingeladen oder wollten einfach an diesem besonderen Tag dabei sein und gratulieren.

Zwei Tage später, am Montagabend, hat das Ehepaar endlich Zeit gefunden, die vielen Geschenke und Glückwunschkarten in aller Ruhe zu sichten. Was wohl in dem Umschlag war, den Ministerpräsident Hendrik Wüst nach der Trauung überreichte?

Minsterpräsident Hendrik Wüst gratulierte dem Brautpaar nach der Trauung.
Ministerpräsident Hendrik Wüst gratulierte dem Brautpaar nach der Trauung. Er und Tobias Stockhoff kennen sich seit gemeinsamen Junge-Union-Zeiten. © Andrea Leying

„Hendrik Wüst hat uns wie zahlreiche Menschen sehr liebe und freundschaftliche Wünsche für unsere Ehe mit auf den Weg mitgegeben“, erzählte Tobias Stockhoff am Dienstag (3.10.). Besonders gefreut haben sich der Bürgermeister und seine Frau auch über die vielen gemalten Bilder und viel Gebasteltes von Kindern. „Ein Kind hat uns an der Kirche mit zwei Kinder-Schoko-Bons und einem Lächeln überrascht und damit uns in diesem Moment die beste Medizin gegen unsere Aufregung gegeben.“

Es gab viele besondere Momente an diesem besonderen Tag: das Glück, das Schornsteinfegermeister Paul Schürmann dem Brautpaar zugesprochen hat zum Beispiel, oder der Aufstieg in luftige Höhen mit der Drehleiter des Löschzuges Wulfen. „Ein Geschenk zum Durchatmen war die wundervolle Fahrt mit Werner Ulepic von der Kirche zu unserer Hochzeitsfeier in einem alten Mercedes.“

Alter Mercedes, festlich geschmückt
In einem alten Mercedes wurde das Brautpaar zur privaten Hochzeitsfeier gefahren. © Guido Bludau

„Die typischen englischen Spezialitäten vom Freundeskreis Crawley, die Leckereien aus Polen und Oberschlesien vom Freundeskreis Rybnik sowie leckere Produkte von der heimischen Landwirtschaft werden dafür sorgen, dass wir jetzt im Urlaub nicht verhungern müssen“, bestätigen Tobias Stockhoff und Monika Heisterklaus mit einem Schmunzeln. „Außerdem sind wir uns sicher, dass uns auch der Wein so schnell nicht ausgehen wird.“

Glasfaserkasten liebevoll gestaltet

Viele Gratulanten haben für den Verein „Dorsten Dank(t) Dir“ gespendet. „In unserer Straße in Rhade wurde durch Birgit Grunwald, die immer der Jahreszeit oder den Anlässen entsprechend einen Glasfaser-Verteilerkasten liebevoll gestaltet, eine ganz besondere Deko gezaubert“, freute sich das Brautpaar.

Geschmückter Glasfaser-Verteilerkasten
Birgit Grunwald hat in Rhade im Namen aller Nachbarn einen Glasfaser-Verteilerkasten für das Brautpaar geschmückt. © privat

„Das größte Geschenk für uns war die Mithilfe vor und nach der Hochzeit durch unsere Familien, Freunde und Bekannten, die Gemeinschaft, die berührende Messe, die tiefsinnigen wie humorvollen Predigten von Dechant Dr. Stephan Rüdiger und Superintendent Steffen Riesenberg, der wahnsinnig tolle Empfang und die wundervolle Stimmung rund um die Kirche auch dank der Musik durch die Schützenkapelle Rhade und den Spielmannszug Wulfen sowie die wundervolle Feier bis nach 5 Uhr“, berichtet der Bürgermeister. „Wir sind immer noch ganz gerührt über diese Gemeinschaft und Liebe, die uns geschenkt wurde.“

Hochzeitsreise im Frühsommer

Nach den aufregenden Tagen gönnen sich Tobias Stockhoff und Monika Heisterklaus ab Mittwoch eine Auszeit. Zehn Tage machen sie Wanderurlaub in Deutschland - die eigentliche Hochzeitsreise ist das aber noch nicht.

„Die holen wir im Frühsommer 2024 nach“, erklären sie. Dann soll es nach Norwegen gehen. „Dort sind ab Ende September leider viele Angebote, zum Beispiel Bergbahnen, geschlossen oder nur noch sehr eingeschränkt nutzbar.“

Dorstens Bürgermeister hat kirchlich geheiratet: Die Video-Zusammenfassung eines besonderen Tages

Die Hochzeit des Jahres in Dorsten: Sogar der Ministerpräsident ließ sich das nicht entgehen

Dorstens Bürgermeister hat kirchlich geheiratet: Viele Fotos von einer großen Hochzeit