Auf den ewigen Bund der Liebe Wedding Festival 2024 auf Schloss Raesfeld

Ein Festival der Liebe auf Schloss Raesfeld
Lesezeit

Inspirationen und Ideen rund um einen der schönsten Tage im Leben präsentiert das Wedding Festival 2024 auf Schloss Raesfeld am Sonntag und Montag, 28. und 29. Juli. Zwei Tage können Heiratswillige und Wedding-Fans vor der Kulisse rund um und im Schloss Raesfeld die neuesten Trends zum Thema Hochzeit entdecken und sich beraten lassen.

Von der Dekoration über den passenden Blumenschmuck, die Hochzeitsringe, das Brautstyling sowie Hochzeitstorten und Menüs bietet das Festival der Liebe 2024 eine Übersicht, was zum großen Tag möglich gemacht werden kann. Hierzu zählen natürlich auch Bilder für die Ewigkeit - und die Flitterwochen im Anschluss, um sich nach dem großen Tag entspannt zurückzulehnen.

Zahlreiche Aussteller werden vor Ort sein. Am Sonntag, 28. Juli, startet die Messe um 14 Uhr und dauert bis zum Einsetzen der Dunkelheit, die mit einer Feuershow und einer Open-Stage für alle Musiker begleitet werden soll. Am Montag, 29. Juli, beginnt das Wedding-Festival um 16 Uhr. Hier kündigen die Veranstalter ein Wunderkerzen-Finale um 20 Uhr an.

Erstmals mit dabei ist auch die katholische Kirchengemeinde St. Martin mit der Schlosskapelle, die ihre Pforten öffnet. Das habe sich im Gespräch mit den Veranstaltern ergeben, erklärte Pastor Fabian Tilling auf Nachfrage. Ein Team der Pfarrgemeinde aus bis zu sieben Personen wird vor Ort sein.

Am Sonntag werden Sängerin Elena Küper und Pianist Michael Bovenkerk von 14 bis 16 Uhr in der Schlosskapelle auftreten, von 16 bis 17 Uhr können Gäste der Orgelmusik von Dr. Thomas Harnath und Sängerin Stefanie Bußkönning lauschen. Außerdem bekommen Paare die Möglichkeit zur Segnung, zusätzlich werden Trausprüche „To-Go“ verteilt und Informationen rund um die kirchliche Trauung geboten. Auch Raesfelder Paare, die sich schon trauen ließen, werden vor Ort sein.

Schlosskapelle Raesfeld
Die Schlosskapelle in Raesfeld wird zum Wedding-Festival die Tore öffnen. © Marie-Therese Gewert (Archiv)

In den vergangenen zwei Jahren (2022/23) gab es in der Schlosskapelle fünf Ehejubiläen und 36 Trauungen. „Sieben Paare kamen aus Raesfeld. Somit ist der Anteil auswärtiger Paare recht hoch und das Angebot im Rahmen des Wedding-Festivals sicher sinnvoll und hilfreich“, sagt Pastor Fabian Tilling. Gerade dann, wenn Menschen aus der Umgebung über eine kirchliche Trauung nachdenken würden.

„Es ist ein offenes Angebot und sicher eine gute Ergänzung zum Wedding Festival“, so Tilling. „Vorbeikommen und sich inspirieren lassen.“ Der Eintrittspreis pro Tag kostet 10 Euro, für beide Tage 15 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.

Die Tickets sind an der Tageskasse vor Ort oder online erhältlich: https://the-wedding-guide.de/wf24