Glück

Glück

" Durch alle Zeiten
Helga Hammer

Durch alle Zeiten

Diese Geschichte von einer Liebe, die trotz aller Hindernisse weiter lebt, von einer Hoffnung auf ein bisschen Glück, muss man einfach aufschreiben. Helga Hammer hat es getan. Von Beate Rottgardt

" Die besten Bilder der Bartholomäus-Kirmes in Lütgendortmund: Los ging es am Freitag mit einem Gottesdienst und dem Fassanstich - danach wurde gefeiert. Die Kirmes läuft wie immer von Freitag bis Montag. Zum Abschluss gibt es ein großes Feuerwerk.

Mit Fahrgeschäften, Autoscooter, Dosenwerfen und anderen Attraktionen lockte am Wochenende die 658. Bartholomäus-Kirmes wieder viele Besucher. Was aber macht sie glücklich? Wir haben uns umgehört und viele Fotos gemacht.

" Christine Sommer und Martin Brambach gastieren am 16. September (Samstag) um 20 Uhr im VHS-Forum mit ihrem komisch-satirischen Programm "Von Gelsenkirchen bis Hollywood".
Interview mit Christine Sommer

Bekannte Schauspieler kommen zur Lesung

Sie wohnen nur wenige Steinwürfe von Dorsten entfernt, dennoch ist das Schauspieler-Ehepaar Christine Sommer und Martin Brambach mit Wahlheimat Recklinghausen im Moment schwer erreichbar. Mit etwas Glück Von Anke Klapsing-Reich

" Mit Horst im Glück
Ingeborg Seltmann

Mit Horst im Glück

Senioren haben viel zu tun, das verrät der Untertitel („Gemeinsam in Rente, von Ruhe keine Spur“) des seichten Unterhaltungsromans „Mit Horst im Glück“ von Ingeborg Seltmann. Im dritten Band der Reihe

" Das Glück ist ein Vogerl
Ingrid Kaltenegger

Das Glück ist ein Vogerl

Was für ein schönes Buch: Der Österreicherin Ingrid Kaltenegger gelingt mit „Das Glück ist ein Vogerl“ ein herrlich leichter und amüsanter Roman, der niemals in Klamauk umschlägt. Von Andreas Schröter

" Viertligist Schweinfurt setzte sich gegen Zweitligist SV Sandhausen durch. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Der FC Schweinfurt 05 hat für eine Überraschung im DFB-Pokal gesorgt und den SV Sandhausen aus dem Wettbewerb geworfen. Der Fußball-Viertligist bezwang in der ersten Runde nach einer couragierten Vorstellung

" Hochwasser in der amerikanischen Stadt Jacksonville – auch hier hat "Irma" sichtbare Spuren hinterlassen.

Mit aller Kraft räumt Florida auf. Die Schäden durch Hurrikan „Irma“ sind gewaltig. US-Präsident Trump will nun zerstörte Orte besuchen. Schlimme Nachrichten kommen aus einem Pflegeheim, das im Sturm

" Frauke Petry will mit der "Blauen Partei" enttäuschte konservative Wähler gewinnen, denen die AfD zu weit rechts steht. Foto: Bernd von Jutrczenka

"Die Blaue Partei" heißt das neue Projekt von Frauke Petry. In der Rest-AfD glauben viele, dass ihr damit genauso wenig Glück beschieden sein wird, wie weiland Bernd Lucke mit seiner neuen Partei.

" Das Glück wohnt in der Ivy Lane

Das blaue Haus der Ivy Lane in London ist ein schönes Zuhause. Sarah wohnt dort gerne in der zweite Etage – bis ihr Exmann Leo mit seiner neuen Frau eine Etage tiefer einzieht. Aber trotzdem hilft Casanova Von Julia Gaß

" Nach dem Lauf über 800 Meter bricht Carolin Schäfer in Freudentränen aus. Foto: Martin Rickett

Siebenkämpferin Carolin Schäfer gewann mit 6696 Punkten WM-Silber. Das soll nicht alles gewesen sein. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio will sie den "maximalen Erfolg" - und auf den Weg dorthin

" Mit Fingerfarbe bemalen Malte (l.) und Julius ihre Bilder. Den unteren Rand haben sie mit Sand gestaltet.
Verlässliche Betreuung

Aladin und die Wunderlampe im Zak

Eines gefällt Lina nicht: „Man muss einen Malkittel anziehen.“ Ansonsten sei das Programm super, meint die Siebenjährige. Das finden auch Paula und Lorena, die neben Lina sitzen und mit Fingerfarbe an einem Bild malen.

" Im Südlohner Derby ging es zur Sache. Hier versuchen die Oedinger Timo Wanninger (l.) und Max Nagel, Südlohns Marco Doods zu bremsen.
Fußball-Kreisliga A: Ottenstein siegt deutlich

FC Oeding hat das Glück des Tüchtigen

Das Südlohner Derby ging knapp mit 2:1 an den Gastgeber Oeding. Der FC Ottenstein ließ mit dem 4:0 über Heek dem ersten Auswärtssieg einen klaren Heimerfolg folgen. Von Michael Schley

" Stefan Pavleski (l.) zieht gegen Dmytro Marchenko zum Korb. Das kam in den Augen von LBW-Trainer Christoph Henke am Samstag zu selten vor.

Die Basketballer der LippeBaskets Werne mussten sich in der 2. Regionalliga am Samstagabend 70:89 (12:18, 17:30, 20:18, 21:23) dem TVE Barop geschlagen geben. Die Werner versuchten ihr Glück oft zu früh, Von Christian Greis

" Regisseur Marton hat aus Kerouacs "On The Road" eine atemlose, rauschhafte Collage gemacht. Foto: David Baltzer/Kammerspiele München

Der Zweite Weltkrieg war gerade erst vorbei, da trieb es einen jungen Autoren hinaus in die Welt. Rausch, Ekstase, Glück, davon träumte er. Seine Erlebnisse beschrieb Jack Kerouac in dem Buch "On the

In der Bezirksliga 11 mussten sich sowohl Aufsteiger Blau-Weiß Wulfen als auch Landesliga-Absteiger Rot-Weiß Deuten zum Saisonstart mit einem Remis zufrieden geben. Für beide Teams wäre mehr drin gewesen.

" Am Boden: Freiburgs Nils Petersen (l) und Werder-Torwart Jiri Pavlenka. Foto: Carmen Jaspersen

Für den Klassenerhalt reicht das nicht: Bremen und Freiburg sind nach dem sechsten Spieltag noch ohne Sieg. Doch aus der Ruhe lassen sich die Clubs bislang nicht bringen.

" Ihre Wege kreuzen sich auch am Sonntag: Wethmars Pascal Harder (l.) und Brambauers Marcel Bieber.

Die einen kämpfen um den Meistertitel, die anderen sind das Sensationsschlusslicht: BV Brambauer und Westfalia Wethmar. Im Derby am Sonntag spielt die Tabelle aber keine Rolle. Da zählt für beide Teams Von Patrick Schröer

" Hängende Köpfe beim Geisecker SV bei der Niederlage gegen den Aufsteiger SV Deilinghofen-Sundwig.
Fußball: Rückblick auf den Spieltag

So verlief das Wochenende für die Bezirksliga-Kicker

Fünf Spiele, davon zwei Siege und drei Niederlagen: Die Fußball-Bezirksligisten aus Schwerte haben ein wechselhaftes Wochenende hinter sich gebracht. Wir haben den ersten Spieltag der neuen Saison für Von Michael Doetsch

" Torwart René Adler ist unzufrieden mit seinen Mainzer Vorderleuten. Foto: Andreas Gebert

Tiefer Frust hier, pure Glückseligkeit dort: Nach dem Fünf-Tore-Spektakel zwischen dem FSV Mainz 05 und 1899 Hoffenheim könnte die Gefühlslage bei den Rivalen kaum unterschiedlicher sein.

" Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: Friso Gentsch/Archiv
Auf der Mallinckrodtstraße

Zweijähriger läuft vor Bus

Ein zweijähriger Junge lief heute auf der Malinckrodtstraße in der Nordstadt offenbar an einer Ampel vor einen Bus. Zum Glück erlitt das Kind nur leichte Verletzungen.

" Der Schriftsteller Sten Nadolny erzählt diesmal die Geschichte des Meisterzauberers Pahroc. Foto: Maurizio Gambarini

Erzählt wird die abenteuerliche Lebensgeschichte des Meisterzauberers Pahroc, verknüpft mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts.

" Die Autorin Marion Poschmann hat es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Foto: Jan Woitas

Ein Kopfkissenbuch für zivilisationsmüde Europäer, eine Pilgerfahrt in die Provinzen der Seele. Marion Poschmann legt einen Reiseroman vor, der ganz mühelos große Themen verhandelt.

" Der Autor Friedrich Ani hat einen neuen Psychothriller geschrieben. Foto: Jens Kalaene

Ein Kind wurde ermordet. In jedem Krimi stellt die Polizei die Frage: Wer ist der Täter? In seinem neuen Roman "Ermordung des Glücks" befasst sich Friedrich Ani mit einer weiteren wichtigen Frage: Was

" Leon Hügemann (r.) war der Mann des Tages.

Jubel auf der einen, Enttäuschung auf der anderen Seite: Die heimischen Fußball-A-Ligisten haben am Wochenende wechselhafte Ergebnisse im Meisterschaftsbetrieb erzielt. Wir haben die Partien in einem Von Theo Wolters, Marvin K. Hoffmann

" Schlafen wie in einem echten Gefängnis: Auch Häftlingskleidung gibt es. Foto: Hotel Sook Station/dpa

Hotel im Gefängnis-Stil: In der thailändischen Hauptstadt Bangkok können Besucher in einem echten Gefängnis die Nacht verbringen - selbstverständlich komplett freiwillig.

" Fußball: DFB-Pokal, Rot-Weiss Essen - Borussia Mönchengladbach, 1. Runde am 11.08.2017 im Stadion Essen, Essen (Nordrhein-Westfalen). Gladbachs Jonas Hofmann (r) trifft gegen Essens Dennis Malura und Essens Torwart Robin Heller (l) zum 1:1. (Wichtiger Hinweis: Der DFB untersagt die Verwendung von Sequenzbildern im Internet und in Online-Medien während des Spiels (einschließlich Halbzeit). Sperrfrist! Der DFB erlaubt die Publikation und Weiterverwertung der Bilder auf mobilfunkfähigen Endgeräten (insbesondere MMS) und über DVB-H und DMB erst nach Spielende.) Foto: Guido Kirchner/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Borussia Mönchengladbach hat nach einem harten Stück Arbeit und mit einer gehörigen Portion Glück die Auftakthürde im DFB-Pokal gemeistert. Der Bundesligist setzte sich am Freitagabend in einem echten

" Der Gladbacher Jonas Hofmann (M.) feiert den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer. Foto: Guido Kirchner

Borussia Mönchengladbach hat nach einem harten Stück Arbeit und mit einer gehörigen Portion Glück die Auftakthürde im DFB-Pokal gemeistert. Der Bundesligist setzte sich in einem echten Pokal-Fight beim

" Der weiße Kleinwagen fuhr erst in einen Graben, dann gegen einen Baum, überschlug sich und blieb am Ende auf dem Dach liegen.

"Glück im Unglück" hatte laut Polizei ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Südkircher Straße in Selm am Freitagmorgen. Denn dass der Selmer noch selbst aussteigen konnte, grenze an ein Wunder. Von Jennifer von Glahn

" Dass Frauen technische Berufe erlernen, ist noch lange nicht selbstverständlich. Immer noch bestimmmen Geschlechterklischees die Berufswahl. Foto: Friso Gentsch/dpa

"Informatik ist doch nichts für Mädchen." Das ist natürlich Unfug - und doch sind solche Sätze immer wieder zu hören. Mit Blick auf den Fachkräftemangel sind diese Klischees nicht nur nervig, sondern ein echtes Problem.

" Lionel Messi (l) und im Juli in Tokio bei einer Präsentation mit dem Sponsor Rakuten. Foto: Eugene Hoshiko

Lionel Messi hat seinem langjährigen Sturmpartner Neymar bereits "viel Glück für die neue Etappe" in dessen Leben gewünscht.

" Nach dem Sieg gratuliert Bundestrainer Joachim Löw den Spielern. Foto: Marius Becker

ter Stegen: Der Rückhalt. Fußabwehr gegen Giovani Dos Santos (33.), Faustabwehr gegen Layun (70.), Reflex beim Kopfball von Marquez (84.). Glück beim Lattenkopfball von Jimenez (75.), dann machtlos beim

" Timo Werner traf an alter Wirkungsstätte in Stuttgart mit Fuß und Kopf und zeigte auch sonst ein überragendes Spiel. Foto: Uwe Anspach

ter Stegen: Deutschlands Nummer 2 war fast arbeitslos. Souverän in den wenigen Aktionen. Ein Schuss strich knapp am Tor vorbei. Glück beim Pfostentreffer in der Nachspielzeit.

" Trainer Thomas Falkowski (3.v.l.o.) hat eine große Schar neuer Gesichter um sich: Athletiktrainer Lucas Brall, Maik Habitz, Dennis Grodzik, Torwarttrainer Michael Mues, Dennis Hubert, Niklas Polhuis, Dominik Milaszewski, Patrick Rudolph, Nikolaj Zugcic, Sandro Poch und Betreuer Jörg Giller sowie Malte Grumann, Till Goeke, Sandro Vogelsang, Dorian Weber und Cotrainer Vehiba Hodzic (u.v.l.).

Die U10 des SV Schermbeck hat der ersten Mannschaft vor der Mannschaftsvorstellung und dem ersten Training Glücksbringer für die neue Saison überricht. Neu-Trainer Thomas Falkowski will sich aber nicht

" ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Fuß drückt am 29.01.2010 das Gaspedal eines Toyotas. Dem erfolgsverwöhnten japanischen Autokonzern Toyota steht neuer Ärger ins Haus: Nach dem Debakel um Gaspedale sieht sich der weltgrößte Autobauer nun auch mit Beschwerden über Bremsen bei der neuen Generation seines Hybrid-Verkaufsschlagers Prius konfrontiert. Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Tokio vom Mittwoch (03.02.2010) liegen in Japan 14 Klagen vor. Hinzu kommen mehr als 100 ähnliche Beschwerden in den USA, so die Nachrichtenagentur Kyodo. Foto: Karl-Josef Hildenbrand (zu dpa 0119 und 0472 vom 03.02.2010)  +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Manchmal hat man kein Glück und dann kommt auch noch das Pech dazu. So oder so ähnlich dürfte die 76-jährige Autofahrerin aus Bocholt gedacht haben, als sie ihren kuriosen Unfall vom Freitagnachmittag rekapitulierte. Von Nils Heimann

" Frank Hapke mit seinem Boxer Lennox.
Neuling gewinnt viele Preise

Lennox ist Dritter bei Boxer-WM

Der Erfolg kam überraschend und plötzlich: Innerhalb von drei Monaten räumt Boxer Lennox einen Preis nach dem anderen ab. Er belegt den zweiten Platz der Jugendklasse bei der Landessieger-Schau in der Von Frederike Schneider

" Auf dem Sprung in einen neuen Lebensabschnitt: Stimmungsvoll war die Entlassfeier Sekundarschule.
Legdener Sekundarschüler verabschiedet

Eine wichtige Etappe geschafft

Am Ende packten die Personen, die sechs Jahre lang die Sekundarschüler auf Kurs gehalten hatten, ganz tief in die künstlerische Kiste – stimmungsvoller Abschluss einer Entlassfeier, mit der sich am Freitag

Tom Kupczik kommt aus Werne und ist Handballspieler beim TVW. Er spielt seit seiner Jugend, zuletzt meist in der Reservemannschaft und aktuell auch nicht mehr so oft. Denn Kupczik spielt Softball in Köln Von Christian Greis

" Serge Gnabry spielt in dieser Saison auf Leihbasis bei der TSG 1899 Hoffenheim. Foto: Hasan Bratic

Serge Gnabry gilt als eine der größten Offensiv-Hoffnungen im deutschen Fußball. Der Nationalspieler versucht sein Glück als Leihspieler bei 1899 Hoffenheim - weil der Sprung zum FC Bayern vielleicht

" Die indische Schriftstellerin Arundhati Roy in einem Café in Alt-Delhi. Foto: Nick Kaiser

Zwei Jahrzehnte mussten Leser auf den Nachfolger des "Gottes der kleinen Dinge" warten: Der zweite Roman der indischen Booker-Preisträgerin Arundhati Roy kommt politisch und sozialkritisch daher. Die

" Patrick Hausding wurde vom Ein-Meter-Brett WM-Vierter. Foto: Jens Büttner

Ein Traumstart mit einer überraschenden Medaille glückt dem Deutschen Schwimm-Verband bei den Weltmeisterschaften in Ungarn nicht. Wasserspringer Patrick Hausding fehlt zweimal das Glück. Ein deutscher

" Wulfens Spieler wollen auch in Reken jubeln. Ein Auswärtstor könnte im Relegations-Hinspiel sehr wichtig sein.

David gegen Goliath? Das Relegationsduell zwischen dem 1. SC Blau-Weiß Wulfen und dem SC Reken hat etwas von dieser klassischen Rollenverteilung. Am Donnerstag geht es in Reken in die erste Runde. Von Andreas Leistner

" Das Städtchen Cagnes-sur-Mer liegt an der malerischen Côte d'Azur. Der Ort diente vielen Künstlern und Literaten als Ruhepol. Foto: Sabine Glaubitz

Die einen zog das Licht in die kleine Stadt am Mittelmeer, die anderen das Klima. Maler, Künstler und Literaten fanden ihr Glück hier im Süden Frankreichs.

Menschenschmuggel ist ein Milliardengeschäft. Allzu oft scheitern Ermittler aber an den Grenzen, die die Schleuser überwinden. Ein Geschichte von Gier, Geld, Gewalt - und Glück.

" ARCHIV - Plastinator Gunther von Hagens steht am 17.02.2015 in Berlin vor der Eröffnung des Körperwelten-Museums «Menschen Museum» vor dem Plastinat «Im Spiegel der Zeit». Der Leichenplastinator von Hagens plant für seine umstrittenen «Körperwelten»-Exponate ein Museum in Heidelberg. (zu dpa: «Gunther von Hagens plant «Körperwelten»-Museum in Heidelberg» vom 09.06.2017) Foto: Maurizio Gambarini/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Der Leichenplastinator Gunther von Hagens plant eine weitere feste Bleibe für seine „Körperwelten“-Exponate, diesmal in seiner Heimatstadt Heidelberg. Dabei geht es unter anderem um das Thema Glück. Die

" Die Marktschreier waren in Ickern zu Gast.

Schon auf der Ickerner Straße war Marktschreier Wurst-Achim zu hören. Mit seinen Gilde-Kollegen hatte er sich am vergangenen Wochenende für drei Tage auf dem Ickerner Marktplatz eingefunden. Wir haben

" Das Flugzeug stürzte in ein Roggenfeld.

Es war Glück im Unglück, dass er unverletzt und nur mit einem Schock davongekommen ist: Am Mittag des Pfingstsonntages ist ein Ultraleichtflugzeug in Marl abgestürzt. Der Pilot war ein Flugschüler aus Von Peter Wulle

" Michael Naumann blickt zurück auf sein Leben. Foto: Robert Schlesinger

Michael Naumann hat als Journalist und Verleger prägende Erfahrungen in Deutschland und Amerika gemacht und blickt als politischer Quereinsteiger auf zwiespältige Erlebnisse als erster Kulturstaatsminister

" Familie Tamas berichtet von ihrer Unterstützung durch das wellcome-Projekt. Vater Arpad und Mutter Denise (v.l.) - hier mit der ehrenamtlichen Helferin Helga Prautsch - haben drei Söhne.

Drei Kinder, alles Jungs, alle unter drei Jahre - Familie Tamas hat mit ihren drei Söhnen ganz schön viel zu tun. Doch zum Glück bekommt sie Hilfe. Die Familienbildungsstätte Werne unterstützt mit dem Von Silas Schefers

" Marc Bartra bedankt sich bei den BVB-Fans. Foto: Bernd Thissen

Am Ende des erfolgreichen Comebacks flossen Tränen des Glücks. Sichtlich gerührt von den Sprechchören der Fans stand Marc Bartra weinend vor der bebenden Südtribüne und streckte stolz seinen vor rund

" Segelfliegerin Sue Kussbach ist bereits Dreifach-Weltmeisterin. In Tschechien will die Dortmunderin nun ihren vierten Titel holen.

Sue Kussbach blinzelt in die dicken Wolken am blau-grauen Himmel über Dortmund und merkt augenzwinkernd an: „Gutes Segelflugwetter“. Damit ist eigentlich alles gesagt, denn die 49-Jährige ist als mehrfache Von Petra Nachtigaeller

Chaos und Tote nach der Entgleisung eines griechischen Intercity-Zuges. Die Lokomotive raste noch in ein Haus. Doch dessen Einwohner hatten Glück.

" Foto: Bludau - 06.05.2017 -  Haltern am See
Glück im Unglück hieß es am Samstag für die Besatzung eines Fahrschulautos bei einem Verkehrsunfall in Haltern am See. Gegen Mittag fuhr ein Gelsenkirchener Fahrschullehrer samt 18-jähriger Fahrschülerin aus Haltern auf Ausbildungsfahrt durch den Ortsteil Lippramsdorf. Im Kreuzungsbereich B 58 Ecke Granatstraße verlor die Schülerin aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über den VW Golf und kam von der Fahrbahn ab. Auch dem Fahrlehrer gelang es nicht mehr einzugreifen, so dass der Wagen erst im Grünen zum Stillstand kam. Glücklicherweise blieben beide Insassen nach Angaben der Polizei unverletzt. Allerdings musste der Fahrschulwagen durch einen Abschlepper geborgen werden. Auch am Fahrzeug blieb der Schaden gering, so dass man hier durchaus vom Sprichwörtlichen Glück im Unglück sprechen kann.

Glück im Unglück hieß es am Samstag für die Besatzung eines Fahrschulautos bei einem Verkehrsunfall in Haltern am See. Ein Fahrlehrer aus Gelsenkirchen war samt einer 18-jährigen Fahrschülerin aus Haltern

" Der Hamburger Autor Heinz Strunk hat einen neuen Roman geschrieben. Foto: Christian Charisius

Jürgen Dose führt ein nicht gerade beneidenswertes Leben. Doch mit viel Optimismus versucht er stets, das Beste daraus zu machen. Mit Humor beschreibt der Hamburger Autor Heinz Strunk in seinem Roman

" Der Brasilianer Walace (l) und der Deutsche Serge Gnabry waren in Rio im Einsatz. Foto: Soeren Stache

Die Olympia-Medaille von Rio hat den wenigsten Bundesliga-Fußballern Glück gebracht. Viele von ihnen konnten nicht die Leistungen anbieten, die man nach dem starken Auftritt in Brasilien erwartet hatte.

Dienst nach Vorschrift: Wird ein Mitarbeiter so beschrieben, ist das in der Regel nicht positiv gemeint. Leidenschaftlich soll man arbeiten, seine Berufung finden. Was nach Erfüllung und Glück klingt,

" Am Mittwochabend hat es auf der Hervester Straße gekracht.

Es war Glück im Unglück: Eine Fahrerin verletzte sich leicht, die andere kam mit einem Schock davon. Am Mittwochabend sind zwei Autos auf der Hervester Straße kollidiert. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Laura Kaldinski träumt davon, dass jeder Momente genießen kann. Sich in ein Café setzen, einen Kaffee trinken, ein Stück Kuchen essen und seinen Gedanken nachhängen. Aber sie weiß, dass sich das nicht Von Jana Klüh

Ehrliche Liebesgeständnisse und schmerzliche Bilanzen: Corentin hat schon so einige "schönste Tage im Leben eines Brautpaars" miterlebt - und auch so einige Geschichten gehört.

" Eine U-Bahn fährt in München durch die Station Münchner Freiheit. Foto: Alexander Heinl/Illustration

Ein Mann wartet auf eine U-Bahn - und wird plötzlich von hinten ins Gleisbett gestoßen. Eine Horrorvorstellung. In München hat nun ein Mann viel Glück im Unglück gehabt.

" Der Braunschweiger Trainer Torsten Lieberknecht widerspricht Darstellungen, sein Team hätte nur Glück gehabt. Foto: Daniel Karmann

Eintracht Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht wehrt sich vor dem Niedersachsen-Derby am Samstag bei Hannover 96 über Darstellungen, sein Team habe zuletzt vor allem Glück gehabt.

" Der ehemalige Drogeriekettenbesitzer Anton Schlecker (l) kommt ins Landgericht in Stuttgart. Foto: Marijan Murat/Archiv

Können die beiden Wirtschaftsprüfer im Schlecker-Prozess aufatmen? Mit etwas Glück ist für sie der Prozess um die Insolvenz der Drogeriemarktkette im Mai ausgestanden. Das Hauptverfahren könnte sich dagegen

" Die Puppen werden gefüttert und versorgt.

Lebensechte Puppen sind bei thailändischen Frauen sehr beliebt. Sie reden mit ihnen, kleiden sie ein und sitzen gemeinsam im Restaurant. Nachdem es immer wieder Ärger um Sitzplätze gegeben hatte, verkauft

" Negative Lebensereignisse wirken sich negativ aus. Davon geht Jule Specht aus. Foto: Jens Kalaene

Was ist Glück und warum ist es so flüchtig? Antwort auf diese Frage sucht eine junge Berliner Professorin, die jetzt den Berliner Wissenschaftspreis erhalten hat. Jule Specht ist gerade mal 28 Jahre alt,

" Warum ist Glück so flüchtig? Und reift ein Mensch nicht gerade an schwierigen Phasen, die er durchlebt? Foto: Julian Stratenschulte

Jule Specht ist gerade mal 28 Jahre alt, Bloggerin - und Juniorprofessorin an der FU im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie. Ihr Thema: Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit