Deuten und Wulfen starten mit Unentschieden
Fußball
In der Bezirksliga 11 mussten sich sowohl Aufsteiger Blau-Weiß Wulfen als auch Landesliga-Absteiger Rot-Weiß Deuten zum Saisonstart mit einem Remis zufrieden geben. Für beide Teams wäre mehr drin gewesen.
Bezirksliga 11 BW Wulfen - TuS Haltern II 2:2 (0:1)
BW-Trainer Detlef Albers resümierte nach dem Spiel: „Wenn man den Spielverlauf sieht, ist ein Punkt zu wenig. In der zweiten Halbzeit waren wir nah dran am Sieg.“ Nach zunächst vorsichtigem Abtasten hüben wie drüben bekamen die Halterner Gäste von Trainer Tim Abendroth das spielerische Übergewicht. So musste auch Marvin Habicht früh beim Schuss von Halterns Routinier Tobias Becker retten, beim Nachsetzen von Becker war BW-Keeper Jonas Neumann dann zur Stelle (7.). Nach weiteren TuS-Chancen setzte nach einer Maßflanke von Patrick Brinkert Halterns Julian Göcke das Leder mit dem Kopf zur 1:0-Führung ins lange Eck des Wulfener Tores, Neumann war chancenlos (20.).
Viele Emotionen
Nach und nach schaukelten sich die Emotionen bei Trainern und Betreuern auf beiden Seiten hoch. Wulfen kam bei Standardsituationen zu Chancen, konnte sie aber nicht verwerten – bei Angriffszügen stand dagegen häufig ein BW-Akteur allein auf weiter Flur. Als Halterns Brinkert wegen vermeintlicher verbaler Unsportlichkeit den Gelb-Roten Karton sah, agierten die Gäste in Unterzahl (33.). Was Wulfen aber vor der Pause nicht zum Ausgleichstreffer nutzen konnte.
Der fiel dann in Durchgang zwei nach weiteren Möglichkeiten der Platzherren, die nun das Spiel an sich rissen. Nach einer Ecke stieg Danny Lützner hoch und traf per Kopfball zum 1:1 (60.). Ein Torwartfehler ging der Wulfener 2:1-Führung voraus, Nico Geniesers Bogenlampen-Kopfball senkte sich ins lange Eck des TuS-Tores (67.).
TuS im Glück
Wulfen war nun am Drücker. Haltern hatte Glück, dass der Unparteiische kurz vor Geniesers Treffer nach einem Foul am lauffreudigen Lützner im Strafraum keinen Elfmeter gegeben hatte. Und ein weiterer klarer Elfmeter wurde BW nach einer Attacke gegen Andre Brüggemann im TuS-Strafraum versagt (70.). Haltern warf nun alles nach vorn, drängte auf den Ausgleich. Als Wulfens Daniel Bischof verletzt liegen blieb und das Spiel weiterlief, flankte Becker auf Göcke und der TuS-Recke setzte seinen Kopfball zum 2:2-Endstand ins Wulfener Tor (87.).
BWW: Neumann; Habicht, Kraske (90. Niels Genieser), Czapka, Bischof (87. Hübner), Szesny, Lützner, Tautz (71. Bruns), Pawlak, Nico Genieser, Brüggemann.
Tore: 0:1 (20.) Göcke, 1:1 (60.) Lützner, 2:1 (67.) Nico Genieser, 2:2 (87.) Göcke.
Besonderes Vorkommnis: Gelb-rote Karte gegen Brinkert (Haltern) wegen Unsportlichkeit (33.).
RW Deuten - VfB Hüls 1:1 (1:0)
Der frühere Oberligist vom Hülser Badeweiher kam als Vizemeister der Vorsaison zum Bahndamm und unterstrich in der Anfangsphase auch seine Ambitionen, erneut um den Aufstieg mitzuspielen. Die Deutener konnte sich zunächst bei ihrem gut aufgelegten Keeper Timo Ridderbusch bedanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten.
Die Führung der Gastgeber fiel daher etwas überraschend, war aber umso sehenswerter. Simon Wilkes legte sich einen zu kurz abgewehrten Ball 25 Meter vor dem Tor zurecht und wuchtete ihn aus halblinker Position unhaltbar in den Winkel des Gästetores (17.).
Der Treffer gab Sicherheit. Hüls hatte zwar weiterhin mehr Ballbesitz, die Torchancen hatten aber fortan fast nur noch die Deutener. Einmal musste Timo Ridderbusch noch sein ganzes Können bei einem Flachschuss zeigen (19.), dann hätten Kieron Ihnen und Nils Falkenstein schon vor der Pause den ersten Treffer für die Deutener erzielen können.
Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber eine Einschussmöglichkeit nach der anderen. Mit sehenswerten Steilpässen hebelten die Rot-Weißen die VfB-Abwehr immer wieder aus und Tim Heinsen und Ihnen tauchten allein vorm Hülser Keeper Yasin Muslubas auf. Doch vorbei kamen sie an ihm nie.
Auch bei Standards hatten die Deutener Fans den Torschrei schon auf den Lippen, doch wenn Muslubas schon geschlagen war, stand da immer Abwehrhüne Albert Alex im Weg und rettete den Ball auf der Linie.
Ein Zupfer reichte
So blieb es bei der knappen Führung und als Fabrice Werner seinen Gegenspieler bei einem Konter am Ärmel zupfte, zeigte der nicht immer souveräne Schiedsrichter auf den Punkt. Sven Hagemeister ließ sich die Chance nicht entgehen (74.), durfte aber zwölf Minuten später duschen gehen, weil er nach einem Allerweltsfoul Rot sah (86.).
In Überzahl hatte Deuten noch zweimal die Chance zum Sieg. Doch ein Kopfball von Nico Winter strich knapp am Pfosten vorbei (87.) und unmittelbar vor dem Schlusspfiff scheiterte Ihnen noch einmal aus kürzester Distanz. Als Trost blieb Deuten die gute Leistung, doch auf ihrem Konto hat die Mannschaft zwei Punkte zu wenig.
RWD: Ridderbusch; Botthof (8. Ihnen), Mueller, Höing, Lachs, Heinsen, Falkenstein, Goeke, Nolte (60. N. Winter), Wilkes (90.+3 Tomicki), Werner.
Tore: 1:0 Wilkes (17.); 1:1 Hagemeister (74., Foulelfmeter).
Rote Karte: Hagemeister (VfB, 86.) nach Foulspiel.