Eine wichtige Etappe geschafft

Legdener Sekundarschüler verabschiedet

Am Ende packten die Personen, die sechs Jahre lang die Sekundarschüler auf Kurs gehalten hatten, ganz tief in die künstlerische Kiste – stimmungsvoller Abschluss einer Entlassfeier, mit der sich am Freitag 88 Jugendliche auf neue Wege begaben.

LEGDEN

von von Frank Wittenberg

, 30.06.2017, 19:29 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auf dem Sprung in einen neuen Lebensabschnitt: Stimmungsvoll war die Entlassfeier Sekundarschule.

Auf dem Sprung in einen neuen Lebensabschnitt: Stimmungsvoll war die Entlassfeier Sekundarschule.

„We will rock you“ von Queen und „Schwanensee“ deuteten sie elegant an, dann ließen es die Lehrer mit ihrer Version von Helene Fischers „Atemlos“ krachen: „Ganz viel Glück!“ schmetterten sie „ihren“ Schülern entgegen, dazu der Wunsch: „Seid für Neues bereit!“

Ein Viertel will das Abi

Ganz viel Glück – das passte perfekt zum Motto „Das Glück ist in dir – halte es fest“ und zum Gedanken, den Daniel Pasker als Vertreter der vier Abschlussklassen in seiner kurzen Ansprache aufgriff. „Glück ist wertvoll, man sollte vorsichtig damit umgehen“, zog er einen Strich unter sechs Jahre an der Sekundarschule Legden Rosendahl. Ein Abschied, den Axel Barkowsky gestern frühzeitig nehmen musste, um nicht die Entlassfeier seines eigenen Sohnes zu verpassen.

„Dennoch ist es mir ein besonderes Anliegen, zumindest kurz zu euch zu sprechen“, verwies er darauf, vor sechs Jahren mit genau diesem Jahrgang noch an der damaligen Verbundschule „eingeschult“ worden zu sein. Nun sei eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Selbstständigkeit geschafft. Und das sehr erfolgreich: 20 Schüler haben einen Hauptschulabschluss hingelegt, 64 den Realschulabschluss, davon 39 mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe. „25 Prozent der Entlassschüler wollen das Abitur angehen, eine tolle Zahl.“ 50 Prozent haben einen Ausbildungsvertrag in der Tasche.

Qualität der Schule

Positive Zahlen, die auch die beiden Bürgermeister in den Vordergrund rückten. „Das belegt die Qualität unserer Sekundarschule“, betonte Christoph Gottheil, Rosendahl. Ein Abschied von der Schule sei das, merkte Friedhelm Kleweken, Legden, an: „Aber nehmt nicht Abschied von unseren schönen Dörfern.“ Bevor es die ersehnten Abschlusszeugnisse gab, führte Sonderpädagoge Andreas Wellenbüscher locker durch ein kurzweiliges Programm, das vom Seklero-Orchester und den Sechsklässlern aus dem Kurs „Darstellendes Gestalten“ mitgestaltet wurde. Eine besondere Ehrung gab es für die Klassenbesten: Laura Lenfert (10a), Eva-Maria Thies (10b), Sarah Schenkel (10c) sowie Mehdi Al-Sarraf (10d).