Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2021

" Brian Nickholz (SPD) aus Marl jubelt mit seinen Bekannten über seinen Sieg im Wahlkreis 122 (RE II).

Brian Nickholz (SPD) zieht in den Bundestag ein. Gleich im ersten Anlauf hat es für den Marler geklappt. Er holte sich mit deutlichem Abstand das Direktmandat im Wahlkreis 122 (RE II). Von Frank Bergmannshoff, Oliver Prause

" Frank Schwabe aus Castrop-Rauxel will sich weiterhin für Menschenrechte und in der Klimapolitik engagieren.

SPD und CDU haben Frank Schwabe und Michael Breilmann in Ausschüsse des Bundestags gewählt. Beide Castrop-Rauxeler Politiker sind mit der Entscheidung ihrer Fraktion zufrieden. Von Rebekka Antonia Wölky

" Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, spricht beim Landesparteitag SPD Brandenburg.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sieht die Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP voll im Zeitplan. Annalena Baerbock von den Grünen berichtet von heftigem Ringen.

" Rot-gelb-grün herbstlich verfärbte Blätter sind an Bäumen vor der Reichstagskuppel zu sehen.

Grüne und FDP sind die Lieblingsparteien der Jungwähler. Vor dem Start der Koalitionsverhandlungen fordert die Parteijugend aller drei Ampel-Parteien Korrekturen oder Ergänzungen.

" Ankunft: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz trifft zu den Sondierungsgesprächen in Berlin ein.

SPD, Grüne und FDP nehmen Kurs auf ein Ampel-Bündnis. Doch ein Selbstläufer sind die Ampel-Gespräche nicht. Trotzdem werden die Chancen für eine Jamaika-Koalition immer kleiner.

" Annalena Baerbock (M), Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Olaf Scholz (r, SPD), Bundesminister der Finanzen, und Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender und Parteivorsitzender der FDP.

SPD, Grüne und FDP sondieren nach den ersten Einzelgesprächen nun zu dritt. Ob die Ampel am Ende auf grün springen kann, hängt von großer Kompromissfähigkeit auf allen Seiten ab.

" Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern.

Er will keine Dauer-Lauerstellung, keine Hängepartie, kein Ersatzrad: Markus Söder stimmt die Union auf die neue Rolle in der Opposition ein. Zur politischen Zukunft Armin Laschets schweigt er.

" Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, und Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, wollen mit der SPD und der FDP sondieren.

Die Grünen hatten in den letzten Tagen Gespräche mit SPD, FDP und der Union geführt. Nun ist die Partei zu dem Schluss gekommen, in ein Dreiergespräch mit SPD und FDP eintreten zu wollen.

" Die grünen Sondierer Anton Hofreiter, Robert Habeck, Sven Giegold und Michael Kellner. Foto: Michael Kappeler/dpa

Nach den Gesprächen mit der FDP wird der Union mangelnde Vertraulichkeit vorgeworfen. Die Grünen hinterfragen vor der geplanten Sondierung gar die Verhandlungsfähigkeit von CDU und CSU.

" Beim Bundesverfassungsgericht sind mehrere Klagen gegen die Bundestagswahl eingegangen. (Symbolbild)

Beim Bundesverfassungsgericht sind zahlreiche Klagen gegen die Bundestagswahl anhängig. Hinzu kommen weitere Klagen, die sich gegen das neue Wahlrecht richten. Auch FDP, Linke und Grüne klagen.

" Die Annalena Baerbock und Robert Habeck wollen den Wahlkampf der Grünen aufarbeiten.

Die Grünen halten einen kleinen Parteitag in Berlin ab und werten die Bundestagswahl aus. Die Grünen-Chefin und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock wurde mit Jubel und Applaus empfangen.

" Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (2.v.r.) steht mit CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak (r.) und den CDU-Bundestagsabgeordneten Carsten Linnemann (2.v.l.) und Friedrich Merz nach dem Treffen der NRW-Landesgruppen im Sitzungssaal zusammen.

Die Union kämpft um die Regierung. Sie will sich nach 16 Jahren Kanzlerschaft nichts anderes vorstellen. Für die Erneuerung fehlt der CDU derzeit allerdings der Mut.

" Die Grünen schicken ein zehnköpfiges Sondierungsteam in die Verhandlungen mit der FDP - darunter auch die beiden Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck.

Für die Parteien steht wenige Tage nach der Bundestagswahl ein langes Wochenende der Sondierungen an. Den Anfang machen erneut Grüne und FDP. Es herrscht noch Klärungsbedarf in einigen Fragen.

" Das amtliche Endergebnis zur Bundestagswahl für Dortmund ist festgestellt.

Das amtliche Endergebnis für Dortmund zur Bundestagswahl liegt jetzt vor. Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis gibt es ein paar kleine Änderungen. Von Gaby Kolle

" Die Kuppel auf dem Deutschen Bundestag hinter bunt gefärbten Laubbäumen. In den kommenden Tagen finden zahlreiche Gespräche über die Bildung der künftigen Regierung statt.

Ampel oder Jamaika, SPD oder Union? Vier Tage nach der Bundestagswahl werden Terminplan und Aufstellung für Beratungen über die nächste Bundesregierung konkreter.

" Zerstörte Siegel an Wahlurnen sollen ein Beweis für Wahlmanipulation sein. Was ist dran, an der Behauptung? (Symbolbild)

Fotos von zerstörten Siegeln auf Wahlurnen sollen beweisen, dass es bei der Bundestagswahl Manipulationen gab. Was ist da dran?

" Volker Wissing, FDP-Generasekretär.

Am Wochenende wollen CDU, CSU und FDP zusammenkommen, um die Situation nach der Bundestagswahl zu diskutieren und Chancen für eine Koalition mit den Grünen auszuloten.

" Rolf Mützenich (l), Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, applaudiert neben Olaf Scholz SPD-Kanzlerkandidat und Bundesminister der Finanzen bei einem Gruppenbild nach der Sitzung der SPD-Fraktion im Bundestag.

Strahlende Gesichter und Entschlossenheit - die SPD zeigt sich vor dem Start der Sondierungen über eine Regierung in aufgeräumtem Zustand. Laut und eng wird es beim Gruppenbild mit Olaf Scholz.

" FDP-Generalsekretär Volker Wissing, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, der FDP-Vorsitzende Christian Lindner und Robert Habeck, Co-Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen (von links nach rechts).

Ist es schon die Inszenierung der künftigen „Zitrus-Koalition“? Ein scheinbar legeres Insta-Selfie der Chefunterhändler von Grünen und FDP dokumentiert auf jeden Fall einen neuen Politikstil.

" Petra Michaelis, bisherige Berliner Landeswahlleiterin, stellt nach zahlreichen Pannen bei der Wahl am vergangenen Sonntag ihr Amt zur Verfügung.

Die Kritik an der Organisation der Wahlen in Berlin ist immer lauter geworden. Landeswahlleiterin Petra Michaelis zieht die Konsequenzen. Sie bittet den Senat um Abberufung.

" Eine deutliche Mehrheit der Deutschen würde einen Rücktritt von Armin Laschet von allen seinen politischen Ämtern begrüßen.

CDU-Chef Armin Laschet kann nicht gerade behaupten, auf einer Erfolgswelle zu schwimmen. Im Gegenteil: Einer Umfrage zufolge sehen die meisten Menschen die Zeit für einen Abschied gekommen.

" Christian Lindner (FDP, rechts) und Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen, links) gelten als Kanzlermacher.

Sie sind zwei Zünglein an der Waage: Auf Grüne und FDP kommt es nach der Bundestagswahl an. Erste Gespräche zwischen den Parteispitzen sind bereits gelaufen. Darf zuerst Wahlsieger Scholz ran?

" CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet bei einer Pressekonferenz nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse.

Kann Armin Laschet das Wahldesaster politisch überleben? Der Machtkampf um den CDU/CSU-Fraktionsvorsitz endet mit einem Kompromiss. Ganz aufgeben will die Union ihre Regierungsträume nicht.

" Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, wird von seiner Partei auch nach der Wahl unterstützt.

Die SPD und ihr Kanzlerkandidat Olaf Scholz zeigen sich bei der ersten Fraktionssitzung der Sozialdemokraten voller Tatendrang. Aus ihrer Sicht sollte es bald losgehen mit Sondierungen.

" Hat Armin Laschet nach dem Wahldebakel Chancen auf den Fraktionsvorsitz der CDU?

Armin Laschet gerät mehr und mehr unter Druck. Nach dem historisch schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl mehren sich die Stimmen in der Union nach personellen Konsequenzen aus dem Debakel.

" Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern

In der Union soll es Bestrebungen geben, CSU-Chef Markus Söder zu drängen, sich als Wahl zum Bundeskanzler aufstellen zu lassen. Bedingung dafür wäre allerdings eine Jamaika-Koalition.

" Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) fordert nach der Bundestagswahl eine zügige personelle Neuaufstellung der CDU.

In der Union führt Laschets Streben nach einer Jamaika-Koalition zu Streit. Nun äußert sich ein bekannter CDU-Politiker - und positioniert sich klar gegen den Chef.

" Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, gibt ein Pressestatement zu Beginn der Sitzung der Bundestagsfraktion seiner Partei.

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zufolge hat die SPD Grünen und FDP bereits eine Einladung zu Sondierungsgesprächen zukommen lassen. Rote Linien der SPD für die Verhandlungen wollte er nicht ziehen.

" Nach der Auszählung stehen die Wahlergebnisse im Kreis Coesfeld fest.

Die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Coesfeld-Steinfurt haben bei der Bundestagswahl mehrheitlich ihr Kreuzchen bei der CDU gemacht.

" Im Dortmunder Briefwahlzentrum in der Westfalenhalle 4 war viel zu tun.

Hinter Dortmund liegt ein langer und spannender Wahlabend mit vielen Facetten. Die SPD war in Dortmund die stärkste Kraft. Hier finden Sie alle Artikel zur Bundestagswahl 2021 in Dortmund.

" Joe Biden hat in einer ersten Reaktion auf die deutschen Wahlergebnisse der SPD spontan eine große Verlässlichkeit zugesprochen.

Im Ausland ist Deutschland seit Jahren fest mit dem Namen Angela Merkel verbunden. Mit Spannung, aber teils auch mit etwas Sorge wird nun auf die Entwicklungen nach der Bundestagswahl geblickt.

" Annalena Baerbock, Spitzenkandidatin und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, und Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen

Die Grünen haben kurz nach der Wahl entschieden, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck Vizekanzler oder Vizekanzlerin werden soll. Die Wahl fällt überraschend nicht auf die Kanzlerkandidatin.

" Thomas Aschwer hat Dr. Anne-Monika Spallek kurz nach Bekanntwerden der ersten Ergebnisse interviewt.

Dr. Anne-Monika Spallek ist im Wahlkreis Coesfeld-Steinfurt II als Direktkandidatin der Grünen angetreten. Kurz nach Veröffentlichung der Ergebnisse haben wir mit ihr gesprochen. Von Julian Preuß, Thomas Aschwer

" Wie die Menschen in Selm, Lünen und Werne abgestimmt haben, zeigen wir in Grafiken.

Die Stimmen sind ausgezählt, die Wahl ist entschieden. Im Wahlkreis Hamm-Unna-II gibt es durchaus Unterschiede. Wir zeigen, wie die Menschen in Selm, Werne und Lünen gewählt haben in Grafiken. Von Sabine Geschwinder

" Nach dem schlechten Wahlergebnis gibt es Forderungen, dass Unionskanzlerkandidat Armin Laschet zurücktreten soll.

Nach dem schwachen Wahlergebnis der Union bei der Bundestagswahl werden Forderungen nach Konsequenzen laut. Von vielen Seiten gibt es die Aufforderung, Armin Laschet solle jetzt zurücktreten.

" Wer wird mit wem die nächste Regierung bilden?

Die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl ist so spannend wie die Wahl selbst. Wer mit wem regieren könnte und wie viele Abgeordnete es dazu braucht, zeigt der Koalitionsrechner.

" Thomas Aschwer im Gespräch mit Johannes Waldmann.

Johannes Waldmann (SPD) hat als Direktkandidat im Wahlkreis gegen Marc Henrichmann verloren. Grundsätzlich sieht er aber die CDU als Verlierer der Bundestagswahl. Von Julian Preuß, Thomas Aschwer

" CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet unterwegs zu den Gremiensitzungen der Partei nach der Bundestagswahl.
Top

Knapp neun Prozentpunkte hat die Union bei der Bundestagswahl verloren. In der Partei gibt es Kritik an vergangenen Entscheidungen. Auch andere Parteien arbeiten ihre Wahlergebnisse auf.