In Grafiken: So haben die Menschen in Lünen, Selm und Werne gewählt
Bundestagswahl
Die Stimmen sind ausgezählt, die Wahl ist entschieden. Im Wahlkreis Hamm-Unna-II gibt es durchaus Unterschiede. Wir zeigen, wie die Menschen in Selm, Werne und Lünen gewählt haben in Grafiken.

Wie die Menschen in Selm, Lünen und Werne abgestimmt haben, zeigen wir in Grafiken. © Günther Goldstein
Am Abend stand die Entscheidung: Michael Thews (SPD) lag am Sonntag deutlich vor seinem Konkurrenten Arnd Hilwig von der CDU und konnte sich erneut ein Bundestagsmandat für den Wahlkreis Hamm-Unna II sichern. Doch wie haben die Menschen in der Region gewählt? Wir geben einen Überblick mit Grafiken.
So haben die Menschen in Lünen gewählt:
In Lünen hat sich Michael Thews noch deutlicher gegen seinen Kontrahenten durchgesetzt, als im Vergleich zum übrigen Kreis.
Auch bei den Zweitstimmen ist die SPD in Lünen noch etwas populärer als im restlichen Kreis.
So haben die Menschen in Selm gewählt:
In Selm schneidet Thews etwas schlechter ab, als im restlichen Kreis.
Auch bei den Zweitstimmen schneiden hier die SPD ein wenig schlechter und die CDU ein wenig besser ab, als es das Ergebnis im gesamten Wahlkreis hergibt.
So haben die Menschen in Werne abgestimmt:
In Werne liegt bei den Erststimmen beispielsweise die AfD hinter dem Trend, der sich im Wahlkreis zeigt:
Bei den Zweitstimmen liegt die SPD erstmals seit 2005 vor der CDU:
So haben die Menschen im Wahlkreis Hamm-Unna II abgestimmt:
So sieht das Wahlergebnis für den gesamten Wahlkreis Hamm-Unna II aus. Michael Thews siegt deutlich.
Auch bei den Zweitstimmen hat die SPD das Näschen mit Abstand vorne. Wenn auch das Ergebnis nicht so deutlich ist, wie bei den Erststimmen.