Autobahnen in Recklinghausen

Autobahnen in Recklinghausen

Wegen diverser Arbeiten sperrt die Autobahn Westfalen die A42 für ein Wochenende im Mai. Auto- und Lkw-Fahrer sollten das Kreuz Herne großzügig umfahren.

Der Ausbau der A43 geht weiter in großen Schritten voran. Am Wochenende beginnt die Autobahn Westfalen mit dem Neubau einer Brücke im Kreuz Herne.

Weil er Schlangenlinien fuhr, fiel der Mann aus Castrop-Rauxel der Polizei auf. Die Beamten hielten den Autofahrer auf der A43 unverzüglich an.

Castrop-Rauxel

Die A2 war zwischen Dortmund und Recklinghausen in Fahrtrichtung Oberhausen nach einem Unfall voll gesperrt. Nach knapp zwei Stunden konnte sie wieder freigegeben werden. Von Fabian Hollenhorst

Autofahrer im Kreis Recklinghausen müssen sich einmal mehr auf Umleitungen rund um die A43 einstellen. Die Autobahn wird am Wochenende vorübergehend gesperrt.

Am Dienstagmorgen (11.3.) ging auf der A43 zwischen Recklinghausen und Herten plötzlich nichts mehr. Vier Autos waren im Berufsverkehr in einen Unfall verwickelt.

Statt anzuhalten, gab ein 43-Jähriger auf der A2 bei Recklinghausen Gas und überholte gleich mehrere Fahrzeuge von rechts. Die Polizei sucht nun Betroffene.

Die alte Fachwerk-Brücke an der A43 ist längst Geschichte. Ende Februar wird nun ihre Nachfolgerin im Süden von Recklinghausen mit schwerem Gerät eingeschoben. Von Janine Jähnichen

Auf der A43 bei Herne hat es am Dienstag (11.2.) einen Unfall mit drei Verletzten gegeben. Die Autobahn war gesperrt, es kam zu langem Stau. Von Kathrin Grochowski

Einen Tag nach dem schweren Unfall am Sonntag auf der A 2 in Höhe der Anschlussstelle RE-Ost hat die Autobahnpolizei endlich Klarheit über den Unfallhergang. Von Ralf Wiethaup

Das Großprojekt, der sechsspurige Ausbau, geht an der A43 weiter voran. In Zuge dessen gibt es ab Dienstag (28.1.) Einschränkungen im Bereich Herne.

Auf der A2 zwischen Recklinghausen und Castrop-Rauxel hat es am Dienstag (27.8) einen schweren Unfall gegeben. Zwei Personen wurden verletzt. Von Janine Jähnichen

Im Kreuz Recklinghausen ist am Wochenende ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Zweiradfahrer war einem Auto aufgefahren.

Die Autobahn 43 wird wegen Arbeiten an der Fahrbahn sowie an einem Tunnel an diesem Wochenende gesperrt. Eine Ausnahme gibt es für Fahrer aus Recklinghausen.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte der Autobahnpolizei ein Fahrzeug auf dem Dach. Die Ermittlungen laufen. Zeugen werden gesucht.

Während Rettungskräfte zum Unfallort auf der A2 eilten, fielen der Polizei gleich mehrere Fahrzeuge auf, die unerlaubt die Rettungsgasse nutzten.

Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wurden am frühen Dienstagabend (28.11.) zur A2 in Castrop-Rauxel alarmiert. Dort waren zwei Autos zusammengeprallt. Von Anna Katharina Wrobel

Im Rahmen des A43-Ausbaus zwischen Marl und Witten ist ein weiterer Schritt zum Neubau der Emschertalbrücke geglückt.

Auf der A2 zwischen Recklinghausen und Herten hat es wieder gekracht. Drei Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt. Der Verkehr staute sich. Von Silvia Seimetz

Einen Schutzengel hatte ein Pkw-Fahrer, der am Samstag auf der A2 Richtung Hannover unterwegs war. Auf Recklinghäuser Gebiet endete die Fahrt plötzlich.

Zu einem Lkw-Brand auf der A 2 wurde die Recklinghäuser Feuerwehr am Dienstag (8.8.) gerufen. Die Fahrtrichtung Oberhausen war bis 20 Uhr voll gesperrt. Von Tina Brambrink

Dramatischer Unfall am Sonntagnachmittag (18.6.) auf der A2 in Höhe der Anschlussstelle Suderwich. Die Feuerwehr Castrop-Rauxel löschte den brennenden BMW. Von Silvia Seimetz

Im Dorstener Norden entsteht derzeit ein Ladepark für E-Autos. Nahe der A 31 können die Akkus bald deutlich schneller geladen werden als an herkömmlichen Ladestationen. Von Stefan Diebäcker

Glück im Unglück hatte ein Castrop-Rauxeler am Sonntagabend. Als er auf der A52 abfahren wollte, kam er von der Straße ab und landete mit seinem BMW auf dem Dach. Von Verena Schafflick

" Die Schrankenanlage auf der A43 in Fahrtrichtung Wuppertal ist im Dezember in Betrieb genommen worden.

Jetzt soll auch in Fahrtrichtung Münster eine Schrankenanlage errichtet werden. Verkehrsteilnehmer sind zu einem Umweg gezwungen. Von Michael Wallkötter