Ein schwerer Unfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Oberhausen. In Höhe der Anschlussstelle Suderwich hatte der Fahrer eines BMW die Kontrolle verloren. Nach Zeugenaussagen war aus dem Fahrzeug plötzlich Rauch aufgestiegen. Das Auto überschlug sich und geriet in Brand. Die Feuerwehr aus Castrop-Rauxel wurde alarmiert.

Der Unfall ereignete sich gegen 14.40 Uhr. Der BMW war auf der dreispurigen Autobahn nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf dem Dach am Rande des Grünstreifens gelandet. Die vier Insassen konnten sich selbst aus dem brennenden Fahrzeug retten. Zwei von ihnen wurden schwer, einer mittelschwer- und einer leicht verletzt. Die vier Patienten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Auskünfte, woher der Wagen kam, konnte die Autobahnpolizei Recklinghausen noch nicht machen, da die Versorgung der Verletzten und die Sicherung der Unfallstelle Vorrang hatten. Vermutlich wollten die vier Personen einen Badeausflug nach Haltern unternehmen.
Die Polizei war von Zeugen informiert worden, diese leisteten auch Ersthilfe vor Ort und halfen den Verletzten aus dem brennenden Wagen. Die Autobahnpolizei Recklinghausen war dann zuerst an der Unfallstelle, wie Einsatzleiter Dennis Thune berichtete, die sich etwa 500 Meter vor der Ausfahrt Recklinghausen-Ost befand. Sie sicherte die Unfallstelle und leitete den Verkehr auf die innere der drei Fahrspuren. Es kam unweigerlich zum Stau.
Die Feuerwehr Castrop-Rauxel war zunächst mit einem Löschfahrzeug vor Ort, brauchte nach Eingaben von Einsatzleiter Florian Brandt noch zusätzliche Wagen, da der BMW nicht so einfach zu löschen war.
Die polizeilichen Ermittlungen laufen.
Sturz in die Lenne: Recklinghäuserin (28) stirbt nach schrecklichem Unfall
Radfahrer kollidieren auf dem Höhenweg: Schwere Folgen für Frau (55) aus Recklinghausen
Schräge Typen auf dem Altstadtmarkt: Immer mal wieder werden dort Laternen umgefahren