Fast zeitgleich gingen am Samstag (12.8.) gegen 16.30 Uhr zwei Alarmierungen bei der Recklinghäuser Feuerwehr ein. Die Männer und Frauen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der A2 und zur Unterstützung eines Rettungsdienst-Einsatzes im Stadtgebiet gebraucht.
Der Unfall ereignete sich auf der Autobahn Richtung Hannover auf Recklinghäuser Stadtgebiet. Hier war ein Pkw-Fahrer auf der linken Fahrspur aus noch ungeklärter Ursache auf regennasser Straße gegen die Leitplanke geraten. Aber die Insassen hatten Glück im Unglück. Sie wurden nicht verletzt und konnten das Unfallauto alleine verlassen. Nach der Untersuchung entschied der Notarzt, dass kein Transport ins Krankenhaus nötig sei.
Die Feuerwehrleute sicherten zusammen mit den Kollegen der Autobahnpolizei die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Um 17.25 Uhr war der Einsatz für die Kräfte der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache sowie der ehrenamtlichen Helfer des Löschzugs Suderwich, die für den Individualeinsatz zur Unterstützung alarmiert worden waren, wieder beendet. Auch Rettungswagen und Notarzt konnten die Heimreise antreten.
Über die Schadenshöhe konnte die Feuerwehr am Wochenende noch keine Angaben machen.
Reisender Steinreiniger im Steuer-Visier : Es geht um „astronomisch“ hohe Einnahmen
16-Jährige setzt Schockanruf ab: Seniorin aus Recklinghausen entgeht fieser Betrugsmasche
Schwerer Unfall in Recklinghausen: Junger Mann (22) verliert Kontrolle über sein Auto