PKW stand auf A43 in Haltern in Flammen Autobahn blieb zwei Stunden lang gesperrt

PKW stand auf A43 in Flammen: Autobahn zwei Stunden lang gesperrt
Lesezeit

Um 15.48 Uhr war der Alarm am Montag bei der Feuerwehr in Haltern eingegangen. Auf der Autobahn 43 zwischen Marl-Sinsen und Haltern in Fahrtrichtung Münster ging gar nichts mehr. In Höhe der Seestadt hatte ein Fahrzeug Feuer gefangen.

Der Fahrer konnte seinen Wagen zwar noch rechtzeitig nach rechts auf den Seitenstreifen lenken und zum Stillstand bringen. Der Autoverkehr war dennoch lahmgelegt.

Zwei Stunden lang sollte das weitgehend so bleiben. Denn zunächst musste die Autobahnpolizei beide Fahrspuren komplett sperren. Wie ein Sprecher am Abend mitteilte, habe während der Löscharbeiten kein Fahrzeug die Unfallstelle passieren können. Es entstand ein kilometerlanger Stau.

Wodurch der Motorbrand bei dem BMW hervorgerufen worden war, blieb bis zum späten Abend unklar. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Während der Bergungsarbeiten, etwa eine Stunde nach dem Autobrand, gab die Polizei wieder einen Fahrstreifen frei. Gegen 18 Uhr wurde schließlich auch die Sperrung der zweiten Fahrspur aufgehoben.

Während der Vollsperrung hatten zahlreiche Kraftfahrzeug-Fahrer versucht, über die Halterner City auszuweichen. Auch hier staute sich stellenweise der Verkehr.

Um 18.15 Uhr hieß es dann seitens der Autobahnpolizei: „Der Verkehr läuft wieder reibungslos.“

Krippenweg in Sythen eröffnet: „Die Vielfalt ist auch ein Spiegel der Gesellschaft“

Wieder mehrere Einbrüche in Haltern: Uhren und Kupferkabel gestohlen

Eindrücke vom Nikolausmarkt: Unter dem Sternenhimmel fühlt sich Haltern zu Hause