Wieder mehrere Einbrüche in Haltern Uhren und Kupferkabel gestohlen

Wieder mehrere Einbrüche in Haltern: Uhren und Kupferkabel gestohlen
Lesezeit

Viermal haben unbekannte Täter am Wochenende wieder in Haltern zugeschlagen. Auf der Straße „Auf dem Berge“ meldet die Polizei für die Zeit von Samstagmittag (2. Dezember) bis Sonntagabend (3. Dezember) gleich zwei Einbrüche. In einem Fall verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Einfamilienhaus, indem sie die Scheibe eines Wintergartens einschlugen und dann über eine Innentür einbrachen.

Der zweite Einbruch ereignete sich in der Nachbarschaft. Wieder hatten es die Täter auf ein Einfamilienhaus abgesehen. Diesmal allerdings wurde ein Fenster aufgehebelt. In beiden Fällen konnte die Polizei bislang keine Angaben zur Höhe der Beute machen.

Leiter als Einstiegshilfe

Zwischen 17.30 und 23 Uhr wurden Einbrecher in einem Einfamilienhaus an der Bahnhofstraße fündig. Dort entkamen sie unerkannt mit Uhren als Beute. Zuvor waren sie mit einer Leiter aus dem Garten auf den Balkon im ersten Obergeschoss gelangt. Dort hebelten sie ein Fenster auf und durchsuchten sämtliche Wohnräume. Auch bei dieser Tat gibt es keine Hinweise auf die Täter.

An der Hansestraße nutzten Einbrecher einen Garagenanbau. So gelangten sie auf ein Terrassendach, um ein Fenster einer Doppelhaushälfte zu öffnen. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Einbruch zwischen Freitagvormittag und Samstagabend.

Etwa 50 Meter Kupferkabel wurden an der Feldmarkstraße entwendet. Laut Polizei hatten die Diebe zwischen Sonntag und Montagmorgen zunächst einen Stromverteilerkasten aufgebrochen und dann das Kupferkabel dann ausgegraben.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0800/ 23 61 11 1 an die Polizei in Recklinghausen wenden.

Zuletzt hatte es zwischen dem 10. und 12. November eine Einbruchserie in Haltern gegeben.

Krippenweg in Sythen eröffnet: „Die Vielfalt ist auch ein Spiegel der Gesellschaft“

Wie impffreudig sind die Halterner noch?: Das sind die Ergebnisse unserer Umfrage

Gesellige Gemeinschaft in Lippramsdorf: Viele Fotos von der Adventsstimmung auf den Dorfplatz