Dass Selbsttests an Schulen sinnvoll sind, hat sich in Unna in dieser Woche gezeigt. Zwei Corona-Fälle wurden dabei entdeckt. Am Donnerstag meldete der Kreis 22 Neuinfektionen.
Nachdem es in dieser Woche bereits einen Corona-Verdachtsfall an der Hellweg-Realschule gegeben hatte, wurde nun ein weiterer Fall an einer anderen Schule bereits bestätigt.
Aus einer Schule in Unna werden erneut Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Einschränkung des Schulbetriebs hat hier den gewünschten Effekt: Es müssen keine Mitschüler in Quarantäne.
Der Schulbesuch ist an Coronatests gekoppelt. Dass diese offenbar funktionieren, zeigt ein neuer Fall aus Königsborn. Vier Kinder müssen in Quarantäne. Insgesamt steigt die Infiziertenzahl in Unna.
Bis auf weiteres besuchen nur die Abschlussklassen die Schulen in Unna. Die anwesenden Schülerinnen und Schüler müssen Selbsttests machen. Jetzt gab es dabei ein positives Ergebnis.
Lernen zu Hause, Corona-Präsenzunterricht: Pandemiebedingungen werden Schulen noch länger beschäftigen. Wie klappt es bisher? Die Antwort im Kreis Unna lautet derzeit leider: „So mittel“.
Die Meldungen zu Corona-Fällen an Schulen reißen nicht ab. Es gibt ein weiteres infiziertes Kind an einer weiterführenden Schule in Unna.
Als unsinnig hat Prof. Hans-Iko Huppertz, Generalsekretär der Akademie für Kinder- und Jugendmedizin, die Maskenpflicht im Unterricht bezeichnet. Und auch zur Angst der Lehrer hat er eine klare Meinung.
Mittwoch beginnt in den Schulen in NRW wieder der Unterricht. Ab der 5. Klasse gilt eine Maskenpflicht auch im Klassenraum. Wie sinnvoll das in Corona-Zeiten ist, darüber streiten die Experten.