
© Vivien Nogaj
Wachsreste gesucht: Schülerfirma des PGU will Kerzen nachhaltiger gestalten
Sammelaktion
Die Schülerfirma „Kerzenmanufaktur PG Unna“ möchte ihre Charity-Kerzen nun aus recyceltem Wachs herstellen. Dazu bitten die Schüler Unnas Bürger um Mithilfe.
Bereits seit dem vergangen Jahr stellt die Schülerfirma „Kerzenmanufaktur PG Unna“ Kerzen her, deren Erlös zum Großteil an Obdachlose gespendet wird. Nun möchten die Schüler nicht nur bedürftige Menschen unterstützen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun: Zukünftig sollen die Kerzen aus alten Wachsresten gegossen werden.
Dazu sind die Schüler auf Spenden der Unnaer Bürger angewiesen: „Wir nehmen alle Kerzenreste, die sonst im Müll landen“, sagt Schülerin Emma Wittenbeck. Gesucht ist Wachs in allen Farben, „besonders lieb wären uns jedoch weiße Reste, da wir diese am besten nach unseren Vorstellungen verarbeiten können“, so Wittenbeck.
Spendentonne steht auf Lehrerparkplatz bereit
Auf dem Lehrerparkplatz des Pestalozzi-Gymnasiums an der Morgenstraße 57 steht zu diesem Zweck wochentags von 8 bis 16 Uhr eine Tonne bereit, die als Spendenkiste fungiert. Zu erkennen ist diese an der Aufschrift „Spendenaktion“ und dem dem Logo der Schülerfirma. „Es wäre schön, wenn viele Spenden zusammen kommen“, so Emma Wittenbeck. Genauere Informationen zu der Aktion und zu den „Charity-Candles“ gibt es unter: www.kerzenmanufakturpgunna.de.
Geboren 1992 mitten im Ruhrgebiet (Bottrop) und aufgewachsen am Rande des Münsterlandes (Dorsten), hat es sie zum Studieren nach Bielefeld verschlagen (die Stadt gibt es wirklich ;-)). Nach beruflichen Zwischenstationen in Braunschweig, Berlin und Aachen ist sie froh, wieder zurück im Pott zu sein und Geschichten für Haltern zu schreiben. Wenn sie nicht journalistisch unterwegs ist, hört sie gerne Musik, wandert im Grünen oder faulenzt mit einem guten Buch im Café.
