Abi-Prüfungen in NRW verschoben Unnaer Schulleiter wartete stundenlang vergeblich auf Download

Technikpanne bei Abi-Prüfungen: Schulen können Klausuren nicht downloaden
Lesezeit

Ein technisches Problem bei Abiturprüfungen versetzt Schulen in Stress. Nach einem Dienstag der Unsicherheit wurden am Abend kurzfristig alle Klausuren am ersten Prüfungstag abgesagt.

Die Leitung einer Unnaer Schule bestätigte unserer Redaktion am Dienstag, was auch aus anderen Orten in Nordrhein-Westfalen bekannt wurde: Es gibt eine Panne im Vorfeld der Abiprüfungen, die an diesem Mittwoch geschrieben werden sollten. Die Aufgaben im Rahmen des Zentralabiturs müssen von einem Server heruntergeladen werden – und das geht nicht. „Wir warten hier seit vier Stunden“, hieß es aus der Unnaer Schule am Nachmittag. Man versuche, sich in das System einzuwählen. „Aber es geht nicht. Wir warten auf Klärung. Wir warten sehr ungeduldig.“

Am Abend erst kam dann die Nachricht, die die Lage nicht unbedingt besser macht: NRW-Schulministerin Dorothee Feller sagte den Prüfungstag Mittwoch ab. Alle für den Tag vorgesehenen Klausuren sollen nun am Freitag, 21. April geschrieben werden.

Abiturprüfungen in Naturwissenschaften

Üblicherweise wählen Lehrer sich mittags in ein kennwortgeschütztes System ein, um Prüfungen für den nächsten Tag herunterzuladen. Die Aufgaben sind in ganz NRW die gleichen – Stichwort Zentralabitur. Der Nachmittag wird dann für die Vorbereitung genutzt.

Die Aufgaben werden kopiert und weggeschlossen, um sie am nächsten Morgen den Abiturienten vorzulegen. An diesem Mittwoch hätten laut NRW-Schulministerium Prüfungen in Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik und Technik auf dem Plan gestanden.

Das Verfahren habe bisher immer gut funktioniert, hieß es aus einer Unnaer Schule. In diesem Jahr aber wird der Start der Prüfungen von einer Panne begleitet.

Nach landesweiter Panne: Abi-Klausuren in NRW fallen am Mittwoch aus