Die ersten fünf Spieltage in der neuen Saison 2023/24 sind gespielt, dazu die ersten beiden Runden im Fußball-Kreispokal. Dabei haben die Teams aus Unna ganz unterschiedliche Leistungen dargeboten. Einige Mannschaften überraschten, aber nur eine legte einen echten Traumstart hin. Dazu gibt es im Stadtgebiet drei Sorgenkinder, von denen ein Klub die Note mangelhaft erhält.
Königsborner SV, Landesliga 3
Furios startete der KSV in die Saison, nahm die erste Hürde im Kreispokal in Pelkum (4:0) und setzte sich dank des 6:1-Siegs zum Ligastart gegen YEG Hassel gleich an die Tabellenspitze der Landesliga 3. Unerklärlich allerdings, wie die Mannschaft in der Folgewoche gleich zweimal eine 2:0-Führung aus der Hand gab. Im Derby gegen Kaiserau gab‘s noch ein 2:2-Remis, in Runde zwei des Kreispokals sogar das peinliche Aus im Elfmeterschießen gegen A-Ligist SVF Herringen (6:7 n.E.).
In der Liga aber erst mit einer Niederlage (2:5 gegen Aufsteiger Hannibal). Zuletzt mit zwei Siegen in Folge: In Westhofen drehte das Team einen 0:1-Rückstand noch in einen 3:1-Sieg, vergangenen Sonntag dann der glückliche Dreier gegen Wanne 11 (2:1), der nun Platz zwei bedeutet − die Tabellenregion, in die der KSV möchte. Dazu mit der zweitbesten Offensive der Liga! Die Formkurve zeigt eindeutig nach oben. Sonntag geht‘s nach Langenbochum. Letzte Saison gab es gegen das Team aus Herten zwei Siege. Aktuelle Einschätzung: befriedigend plus.
Bilanz: 7 Spiele, 4 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen (Schulnote: 3+)

SG Massen, Bezirksliga 8
Erinnerungen an den Katastrophen-Start der vorausgegangen Saison wurden wieder wach. Zwar ist die SGM im Pokal nach zwei 5:0-Siegen (gegen die beiden B-Ligisten FC Romania und TuS Hemmerde) noch dabei, doch auch diesmal legte die Mannschaft in der „Acht“ einen Fehlstart hin. 2:3 im Derby in Mühlhausen, eine Woche später das Spiel in Kemminghausen trotz 2:0-Führung noch aus der Hand gegeben (2:3).
Der Pflichtsieg gegen Wickede (3:0) war für das Team der Dosenöffner in die Spielzeit. Moral bewies die Köhler-Elf beim Kellerkind Kirchhörde, wo ein 0:2-Rückstand noch aufgeholt wurde (2:2). Am vergangenen Spieltag dann die große Überraschung: der 6:2-Kantersieg gegen Aufstiegskandidat Roj. Sonntag der nächste Gradmesser gegen den punktgleichen TuS Eichlinghofen (7 Punkte). Aktuell ist Massen Vierter, damit voll im Soll − befriedigend.
Bilanz: 7 Spiele, 4 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen (Schulnote: 3+)

SSV Mühlhausen, Bezirksliga 8
Im Kreispokal war nach dem 7:1-Erstrundensieg beim B-Ligisten Stockum in Runde zwei gegen den Holzwickeder SC Schluss (1:2). In der Liga überraschte der SSV am 1. Spieltag mit dem 3:2-Derbysieg gegen Massen. Auch mit dem 2. Spieltag (1:1 gegen den hoch gehandelten Aufsteiger Gahmen) ließ das Team nach Rückstand aufhorchen und konnte mit dem Start zufrieden sein.
Der Nullnummer bei Osmanlispor folgten zuletzt zwei Niederlagen − 0:4 gegen die Dortmunder Löwen und das bittere 2:3 in Geisecke, wo die Mannschaft von Marc Woller gleich zweimal eine Führung aus der Hand gab. Gefestigt wirkt die Mannschaft derzeit nicht. Sonntag kommt in Eving Selimiye Spor ein echter Brocken. Bei der dritten Niederlage in Folge droht ein Abstiegsplatz. Nur aufgrund des guten Starts noch mit der Note ausreichend. Aber: Die Versetzung ist gefährdet.
Bilanz: 7 Spiele, 2 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen (Schulnote: 4-)

RW Unna, Kreisliga A2 Unna-Hamm
Westfalenligist und Pokalsieger Bockum-Hövel war in Runde eins mehr als eine Nummer zu groß (0:7). Wackelstart auch in die Liga mit dem 1:1 gegen Cappenberg, wo das Team in der Schlussphase den Ausgleich hinnehmen musste. Den Tiefpunkt erreichte die Truppe von Sebastian Eckei am 2. Spieltag beim 0:8 in Bork, wo kein Spieler Normalform erreichte.
Zuletzt zeigte sich die Offensive aber treffsicher: In den vergangenen drei Spielen traf RWU jedes Mal mindestens fünf Mal ins Schwarze (5:2 gegen Bausenhagen, 5:1 bei Mühlhausen II, 6:3 gegen Heeren). Folgerichtig der Sprung auf Rang drei. Sonntag geht‘s zum Absteiger Wethmar, der bereits dreimal strauchelte. Unna ist, was die Form angeht, Favorit − und bekommt die Note gut.
Bilanz: 6 Spiele, 3 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen (Schulnote 2)

SV Afferde, Kreisliga A2 Unna-Hamm
Viele Experten hatten den Aufsteiger vor der Saison auf dem Schirm, gleich den Sprung ins obere Tabellendrittel zu schaffen. In den vergangenen beiden Saisons waren Niederlagen beim SVA Mangelware. So ist es derzeit interessant zu beobachten, wie das Team Rückschläge wegsteckt.
Den ersten gab es gleich in der 1. Pokalrunde, wo das Team gegen Underdog FC Bönen verlor (0:1). Zum Ligastart brachte sich die Mannschaft gegen den Kamener SC beim 1:3 um den verdienten Lohn, holte am 2. Spieltag den ersten A-Liga-Dreier seit neun Jahren (3:2 in Cappenberg) und ließ ein 4:1 gegen Bork folgen. Nach dem 0:1 in Bausenhagen zuletzt wieder siegreich bei der Mühlhausener Reserve (3:2). Der SVA ist derzeit Sechster, aber punktgleich (9) mit dem Tabellenvierten Bork. Damit voll auf Kurs. Für einen Aufsteiger ein guter Saisonstart.
Bilanz: 6 Spiele, 3 Siege, 3 Niederlagen (Schulnote: 2-)

BR Billmerich, Kreisliga A2 Unna-Hamm
Coach Hubert Tadday kündigte an, mit seiner Mannschaft in der Tabelle nach dem Last-Minute-Klassenerhalt in der Vorsaison klettern zu wollen. Das haben dem Team aber wohl die wenigsten wirklich zugetraut. Umso überraschender hat sich BRB mit sieben Punkten aus fünf Spielen im Mittelfeld festgesetzt und sich vom Sorgenkind der Vorsaison fast schon zu einem Musterschüler etabliert. Im Pokal erstmals seit über einem Jahrzehnt die erste Runde überstanden (3:0 in Nordbögge), in Runde zwei gegen die Hammer SpVg achtbar geschlagen (0:2).
Gleich am 1. Spieltag mit dem Überraschungssieg gegen Bezirksliga-Absteiger Wethmar (1:0), gegen Aufsteiger Weddinghofen (immerhin verlustpunktfreier Spitzenreiter) nur 0:1 verloren.
Der deutlichen Niederlage in Overberge (1:4) folgte der Last-Minute-Punktgewinn gegen Oberaden (2:2) sowie die Machtdemonstration am Samstag in Langschede (6:1). Der kommende Sonntag gegen Frömern könnte richtungsweisend sein. Ein guter Saisonstart war es bisher aber schon allemal.
Bilanz: 7 Spiele, 3 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen (Schulnote: 2)

SSV Mühlhausen II, Kreisliga A2 Unna-Hamm
Vergangene Saison überraschte die SSV-U23 mit dem siebten Platz, hängt dieses Jahr aber genauso wie die Erste noch etwas in den Seilen. Nur ein Sieg aus den ersten fünf Spielen (3:0 am 1. Spieltag gegen Schlusslicht Langschede). Es folgte das 2:2 gegen Frömern, wo Spielertrainer Manuel Stiepermann seinen Farben spät den Punkt rettete.
Zuletzt mit drei Niederlagen (1:2 in Kaiserau II, 1:5 gegen RWU, 2:3 in Afferde). Aktuell steht das Team knapp vor den Abstiegsrängen. Da ist noch viel Luft nach oben. Mehr als ausreichend ist die Leistung bisher nicht.
Bilanz: 5 Spiele, 1 Sieg, 1 Remis, 3 Niederlagen (Schulnote: 4)

FC Romania Unita, Kreisliga B2 Unna-Hamm
Wie lautete noch gleich der Kassenschlager am Ballermann im Sommer 2022? Der Zug hat keine Bremse! Das gilt auch für den FC Romania, der den Durchmarsch von der Kreisliga D bis in die Kreisliga A schaffen kann. Der Aufsteiger holte in fünf Spielen die Maximalpunktzahl, steht mit der besten Offensive (26 Tore) an der Tabellenspitze.
Im Pokal gab es in Runde eins die Überraschung gegen Cappenberg (2:1), in Massen dann aber das Aus in Runde zwei (0:5). Am Sonntag geht es zum stark verbesserten TuS Hemmerde. Da könnte sich der FCR als Spitzenreiter absetzen und seinen sehr guten Start veredeln.
Bilanz: 7 Spiele, 6 Siege, 1 Niederlage (Schulnote 1)

TuS Hemmerde, Kreisliga B2 Unna-Hamm
Raus im Kreispokal in Runde eins (0:5 gegen Massen). In der Liga mit vier Siegen aus fünf Spielen gut gestartet. Fragen wirft allerdings das 3:8 beim VfL Kamen vom 2. Spieltag auf. Es ist bisher der einzige Ausrutscher. Das Team von Andreas Meng erholte sich jedoch bestens von dem Rückschlag und fuhr zuletzt wieder drei Siege in Serie ein.
Sonntag empfängt das Team den FC Romania und würde dem Aufsteiger nur zu gern ein Beinchen stellen. Gelingt das, könnte sich der TuS in Sachen Schulnote zu einem Einser-Schüler entwickeln.
Bilanz: 6 Spiele, 4 Siege, 2 Niederlagen (Schulnote: 2+)

SuS Lünern, Kreisliga B2 Unna-Hamm
Auweia, SuS Lünern! Mit großer Euphorie ging der B-Ligist mit Neu-Coach Thomas Kramer in die Saison 2023/24, erhielt im Pokal gegen Overberge aber gleich den ersten deftigen Dämpfer (0:10). Einen Sieg in der Liga gab es bisher nur gegen Absteiger Niederaden (0 Punkte), am Sonntag gab das Team eine 2:0-Führung gegen die Reserve des VfL Kamen aus der Hand (2:2). Dazu kommen drei Niederlagen gegen den TSC Kamen (1:3), Cappenberg II (1:2) und Wethmar II (0:7).
Gegen den Holzwickeder SC II müssen am Sonntag dringend Punkte her, ansonsten wird es für die Truppe vom Ostfeldweg in dieser Spielzeit wohl gegen den Abstieg gehen. Dieser Saisonstart ist jedenfalls mehr als verkorkst.
Bilanz: 6 Spiele, 1 Sieg, 1 Remis, 5 Niederlagen (Schulnote: mangelhaft)