Der SuS Lünern tritt von den Ergebnissen zwar weiter auf der Stelle. Die Leistung stimmte Trainer Thomas Kramer aber versöhnlich - eine kleine Wiedergutmachung nach dem letzten Auftritt gegen Wethmar II.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SuS Lünern - VfL Kamen II 2:2 (0:0)
Gähnende Langeweile in der ersten Halbzeit, dafür aber Aufregung pur in der Schlussphase. „Leider hat der Schiedsrichter am Ende dieses Spiel entschieden, was wir aber nicht ändern können“, ärgerte sich Kramer über eine - zumindest aus seiner Sicht - vollkommen überzogene Ampelkarte und eine viel zu lange Nachspielzeit. „Matthias Eichen wies den Schiedsrichter auf die Verletzung eines Mitspielers hin und fragte, ob er das Spiel nicht mal unterbrechen wolle. Dafür sieht er dann Gelb-Rot“, schildert Kramer die Situation in der 88. Spielminute.
Ozan Kiris sorgte im Vorfeld für eine komfortable 2:0-Führung. Per Sonntagsschuss verkürzte Kamens Mario Lindner auf 2:1, in der 96. Minute traf Leandro Wolff zum späten 2:2-Endstand. „Auch wenn wir keinen Sieg einfahren konnten. Die Leistung heute war um einiges besser, was mich hoffen lässt, dass die Siege bald wieder eingefahren werden“, zeigte sich Kramer abschließend ein bisschen versöhnt.
SuS: Bier, Eichen, Eull, Taurisano, Wünsch, O. Kiris, Kitschke, K. Hawes, Senga, Reimer – Schulze-Bramey, Stöcker
Tore: 1:0 O. Kiris (56.), 2:0 O. Kiris (78.), 2:1 Lindner (83.), 2:2 Wolff (96.)
Gelb-Rote Karte: Eichen (88./Meckern)
Lünerns Käptain zur Transferpolitik: „Wenn du den Wahnsinn nicht mitmachst, hast du Probleme“
SuS Lünern kassiert 0:7-Abfuhr in Wethmar: „Der Gipfel einer schlechten Trainingswoche“
Kreisliga-Kicker stürmt die Plattform TikTok: Er hat fast 1 Millionen Follower