Trotz Krankenwagen und Gewitter SSV Mühlhausen bleibt bei Osmanlispor in der Spur

Von Dirk Berkemeyer
Trotz Krankenwagen und Gewitter: SSV Mühlhausen bleibt in der Spur
Lesezeit

Erst ein verspäteter Beginn, dann eine Gewitterpause. Die Partie von Fußball-Bezirksligist SSV Mühlhausen bei Osmanlispor stellte alle Beteiligten auf eine harte Geduldsprobe.

Bezirksliga 8

Osmanlispor – SSV Mühlhausen

0:0

„Das hat dem Ganzen schon ein wenig den Elan genommen“, verdeutlicht Mühlhausens Coach Marc Woller. „Erst war die Wartezeit extrem lang, dann wirst du aus dem Spielfluss gerissen.“

Die Partie in der Dortmunder Vorstadt begann erst mit 30-minütiger Verspätung, da es beim Vorspiel zu einem Krankenwagen-Einsatz gekommen war.

Als beide Mannschaften dann endlich im Spielfluss angekommen waren, unterbrach der Schiedsrichter zurecht aufgrund eines heftigen Gewitters.

Bis dahin war auf beiden Seiten extrem wenig passiert. „Erst in der 65. Minute wurde es ein wenig wild“, macht Woller klar. Zunächst war es Furkan Cengiz, der den Ball nur knapp über dem gegnerischen Tor platzierte. Wenig später hatte Mücahit Kücükyagci die große Chance zur Führung, aber auch sein Schuss verfehlte das Ziel.

SSV-Ziele erreicht

Auf der Gegenseite musste Patrick Fischer auf der Linie klären, um den Punktgewinn letztlich unter Dach und Fach zu bringen. „Unser vornehmliches Ziel war es, keinen Gegentreffer zu kassieren“, freute sich Mühlhausens Trainer nach dem Spiel. „Zudem sind wir weiter ungeschlagen.“

SSV: Mesewinkel-Risse - Lewald (45. Akdeniz), Gretzinger, Klose, Cengiz (75. Akman), Hutmacher, Fischer, F. Kücükyagci, M. Kücükyagci, Weiß, I. Kücükyagci

Tore: keine

Nach Doppelschock vor Spielbeginn: Massener „Brustlöser“ gegen Westfalia Wickede

Diskussionen um Fairplay-Aktion in Königsborn: Hannibal-Coach Berro entschuldigt sich nach Sieg

Holzwickeder SC ist auf dem Boden der Tatsachen zurück: „Emotionslos, träge und zurückhaltend“