Für die einen ein erfolgreicher Auftakt in die neue Saison, für die anderen ein früher Dämpfer im Kampf um einen möglichen Wiederaufstieg. BR Billmerich gewann am Sonntag das erste Heimspiel gegen den Absteiger TuS Westfalia Wethmar durch ein frühes Tor.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
BR Billmerich – Westfalia Wethmar
1:0 (1:0)
„Die Jungs haben alle taktischen Vorgaben voll umgesetzt und die Aufgabe sehr gut gelöst“, jubelte BRB-Trainer Hubert Tadday nach dem Heimsieg im Billmericher Waldstadion. In der Tat hat Billmerich sich auf die Defensivarbeit konzentriert und dem Gast aus Wethmar zunächst den Ball überlassen.
Dabei entwickelten sich auf beiden Seiten Möglichkeiten: Während es für Wethmar Tillman Siebert war, der zunächst an BRB-Torhüter Ingvar Busch scheiterte − und direkt am Anschluss am Torpfosten −, war es für Billmerich Ben Tadday, der den Ball am Tor vorbeilupfte. Nach einem Eckball stand Julian Knabe goldrichtig und schoss den Ball zur Führung ins Tor.
In der zweiten Halbzeit ging Wethmar noch einmal volles Risiko und kam zu guten Ausgleichschancen. Weder Jonas Allefeld, noch Tom Beling oder der eingewechselte Jan Richter brachten den Ball im Tor unter. So hielt der BRB-Beton und der Heimsieg war perfekt.
„Von der Spielanlage her war der Sieg glücklich, aber wir hatten richtig gute Chancen. Die Jungs haben ein extrem gutes Spiel gezeigt und absolut mit Herz gespielt“, war Tadday zufrieden und lobte sowohl Ben Tadday als auch Abolfaz Tagizadeh.
„Das war ein schwieriges Match. Billmerich hat fast nichts für das Spiel getan und 90 Minuten lang nur verteidigt. Wir haben es offensiv einfach schlecht gemacht. Möglichkeiten waren da, aber im letzten Drittel war es am Ende nicht gut genug“, war Wethmars Trainer Dominik Ciernioch mit dem Auftritt seiner Mannschaft unzufrieden.
BRB: Busch − T. Schmidt, M. Schmidt (57. C. Schultz), M. Schultz, Tagizadeh, Knabe (65. Fink), Krysteck, Hasan (85. Clausmeier), Tadday (76. Eckhoff, 90. Potthoff), Beier, B. Schmidt
TWW: Dvorak − Hunschede, Koert (80. Suzano), Potthof (57. Richter), Möller (57. Cirkel), Siebert, Allefeld (70. Neuhäuser), Neutzner, Beling, Grohs (77. Tittelbach), Lange
Tor: 1:0 Knabe (25.)
Rassiges Stadtderby zwischen Massen und Mühlhausen: „Nehme die Niederlage auf meine Kappe“
Königsborner SV überrollt Ex-Westfalenligisten: Nach Super-Start sofort Tabellenführer
Justin Schulze Weiling entreißt RW Unna den Sieg: Sportlicher Leiter trifft spät zum 1:1