Hoher Besuch im modernisierten Möbelgeschäft: BVB-Legende Norbert „Nobby“ Dickel kommt am Samstag nach Castrop-Rauxel. Er wird dort gegen Kunden kickern.
Das Westfalenstadion wird 50 Jahre alt. BVB-Stadionsprecher Norbert Dickel brannte sich mit dem Spruch „Mach mich hoch“ ins kollektive Gedächtnis ein.
Terminkollision am Pokalfinaltag, ein Google-Geständnis und zwei relativ normale Typen mit Titel-Lust: BVB-Trainer Marco Rose und „Co“ Alex Zickler zu Gast beim „Brinkhoff‘s Ballgeflüster“.
Der BVB lädt zum dritten Mal zum Weihnachtssingen ins Stadion - und fast 70.000 Zuschauer sind dabei. Das sagen Torhüter Roman Bürki und Moderator Nobby Dickel.
Sie wollen bei der Winterausgabe von Brinkhoff’s Ballgeflüster dabei sein, wenn Nobby Dickel Einblicke in die Profi-Welt gewährt? Wir verlosen 5x2 Karten für die Aufzeichnung am 04. Dezember.
Die verunglimpfenden Äußerungen der BVB-Kommentatoren Norbert Dickel und Patrick Owomoyela haben ein weiteres Nachspiel. Das Duo erhält vom Verein jetzt eine Denkpause verordnet.
In knapp zwei Wochen findet wieder „Brinkhoff‘s Ballgeflüster“ im Westfalenpark statt. Wir verlosen exklusive Karten für das Fan-Event mit Nobby Dickel und seinen Gästen.
Der eine findet Fußball spannender als Leichen, der andere schießt so selten Tore, dass man die Belege nur vollgestaubt im Keller-Archiv von Borussia Dortmund findet: Die Rede ist von Tatort-Kommissar
Die Namen der drei BVB-Neuzugänge Mkhitaryan, Aubameyang und Sokratis Papastathopoulos sind echte Zungenbrecher. Wir haben bei Stadionsprecher "Nobby" Dickel nachgefragt, wie sie nun richtig ausgesprochen werden.
Die Fans von Borussia Dortmund haben mit Verständnis und Kummer auf die Entscheidung von Jürgen Klopp reagiert, den Verein am Saisonende zu verlassen.
Den FC Schwerte gibt es noch kein Jahr - etwas ganz Frappierendes hat der Verein aber bereits erlebt: Im Kinofilm "Am Borsigplatz geboren - Franz Jacobi und die Wiege des BVB", der die Gründungsgeschichte
Den FC Schwerte gibt es noch kein Jahr - etwas ganz Frappierendes hat der Verein aber bereits erlebt: Im Kinofilm "Am Borsigplatz geboren - Franz Jacobi und die Wiege des BVB", der die Gründungsgeschichte
Sich aktiv für Toleranz einsetzen - dieser Idee hat sich 1995 das Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) in Asseln verschrieben. Am Freitag feierte die Schule am Grüningsweg 20 Jahre "Schule ohne Rassismus". Auf
Es ist das Spiel des Jahres in Dortmund: Am 28. Februar empfängt der BVB den FC Schalke 04. Am Freitag stellten die Behörden ihr Sicherheitskonzept für das Risikospiel vor. Die Fanlager beider Vereine
Es ist das Spiel des Jahres in Dortmund: Am 28. Februar empfängt der BVB den FC Schalke 04. Am Freitag stellten die Behörden ihr Sicherheitskonzept für das Risikospiel vor. Die Fanlager beider Vereine
Die Vorzeichen für einen Geburtstag könnten besser sein. Das 0:3 gegen Real Madrid wirkte noch nach. Entsprechend schwermütig begann der Abend, an dem der BVB den 40. Geburtstag seiner Spielstätte im Borusseum feierte.
Seit Henrikh Mkhitaryan bei Borussia Dortmund von der Mittelfeldzentrale auf die Außenposition gewechselt ist, läuft es beim armenischen Nationalspieler richtig rund. Mit seinem Treffer zum 1:0 gegen
BVB-Legende und Stadionsprecher Norbert Dickel ist mit der Borussia nach Athen geflogen - über den Dienst Twitter berichtet er über die Lage in der griechischen Hauptstadt. Vom Hotel der Sponsoren hat
Direkt nach dem Derby macht er sich auf die Socken, dann wird Norbert Dickel (49) einen Flieger besteigen, der ihn in die Sonne bringt. Weit weg, nach Dubai. Die BVB-Ikone wird in aller Stille und im
Das BVB-Netradio ist berühmt und berüchtigt für seine leidenschaftlichen Live-Kommentare. Beim Last-Minute-Sieg über Malaga überschlugen sich die Stimmen der Kommentatoren Danny Fritz und Nobby Dickel
DORTMUND Norbert Dickel war sichtlich stolz und überließ nichts dem Zufall. „Macht den Stein richtig fest, damit er nicht geklaut wird“, scherzte der BVB-Stadionsprecher mit den Bauarbeitern. Am Dienstag
Drei starke Männer räumen bei der 6. Kinderlachen-Gala am 27. November die Preise ab. Darunter auch ein Dortmunder. BVB-Urgestein Norbert "Nobby" Dickel erhält den Kind-Award-Ehrenpreis.
Norbert Dickel, der „Held von Berlin“, tritt als 8,5 Millimeter kleine Figur auf der Intermodellbau in Dortmund auf (13. bis 17. April). Der BVB-Stadionsprecher ist Teil eines Fußballstadions im Maßstab 1:220.
BVB-Legende Norbert Dickel eröffnet zusammen mit einem Partner eine Imbiss-Bude auf dem Ostenhellweg. Damit erfüllt sich der Stadionsprecher einen seit 20 Jahren gehegten Traum. Die Sauce zur Currywurst
Die Tabellenspitze in der Bundesliga hat der BVB schon vor Monaten erobert - jetzt will man auch musikalisch ganz nach oben. Stadionsprecher Norbert Dickel hat den Song "Borussia, schenk uns die Schale" aufgenommen.
Über die Currywurst kann nach Herbert Grönemeyer jetzt auch BVB-Barde Nobby Dickel (50) ein Lied singen: Der Held von Berlin eröffnete am Montagabend seinen Currywurst-Imbiss in der Dortmunder City. Unter
Borussia Dortmunds Lied zum Double - "Borussia schenk uns die Schale" - startet in den offiziellen deutschen Single-Charts durch. Nobby Dickel und der BVB-Jahrhundertchor feierten dort einen sensationellen Einstieg.
BVB-Legende Norbert Dickel im Visier von Einbrechern: Vor wenigen Wochen wurde seine Pommesbude am Ostenhellweg aufgebrochen, jetzt knackten Einbrecher den dazugehörigen Kühlwagen. Wir haben mit Dickel
Außergewöhnliche Fußballabende sorgen für außergewöhnliche Emotionen. So auch am Mittwochabend, als Kevin Großkreutz den BVB in Marseille kurz vor Schluss zum 2:1-Sieg schoss. Besonderes Beispiel gefällig?