Autorenprofil
Markus Trümper
Redaktion Schwerte
" Marcel Koch weist Redakteur Markus Trümper in die Kunst des Brauens ein.

Als Dortmunder ist Redakteur Markus Trümper seit seiner Kindheit von Brauereien umgeben. In Lütgendortmund aufgewachsen begleitete ihn der Malzgeruch der damaligen Brinkhoffs-Brauerei schon auf dem Grundschulweg. Von Markus Trümper

" Jan Hoffmann fährt bis zu 60km/h schnell - und das ohne Bremse.

Ein Gang, zwei Räder, keine Bremse. Mehr braucht Jan Hoffmann nicht, wenn er sich mit bis zu 60 km/h auf die Straße stürzt. Im Interview äußert sich Hoffmann unter anderem über Radsport, Dortmund, den Von Markus Trümper

" Sandro Wagner gehört mit fünf Treffern zu den Gewinnern der WM-Qualifikation.

Er trifft und trifft und trifft: Sandro Wagner hat dem klassischen Stoßstürmer im DFB-Dress zu einer Renaissance verholfen. In seinen fünf bisherigen Auftritten für die deutsche Fußball-Nationalelf hat Von Moritz Mettge, Markus Trümper

" Der Höhepunkt des Tempelfestes der Hindus ist der Umzug.

Ein schweres Gebilde aus Holz, Federn und Schmuck steht im Mittelpunkt. Männer mit nackten Oberkörpern wiegen eine Statue der Göttin Sri Kanakathurka Ampal auf ihren Schultern über die Straßen von Schwerte. Von Markus Trümper

" Polizeiauto vor der Polizeiwache in Schwerte Hagener Straße.

Dieser Vorfall hatte Ende Mai für Empörung gesorgt: Eine Frau schlägt an einem Imbiss in Schwerte einem Kind mit der Faust ins Gesicht. Ein Zeuge hatte Fotos von den beteiligten Personen gemacht und den Von Markus Trümper

" um 7:30 Uhr ist der Stand komplett. Jetzt geht es an die Feinarbeit.

In unserer Serie „Perspektivwechsel“ erzählen wir Geschichten und lenken den Fokus auf vermeintliche Nebenrollen. In unserer dritten Geschichte sind wir auf dem Schwerter Marktplatz – und blicken durch Von Markus Trümper

" Susanne Schneider zieht für die FDP in den Landtag ein - und nahm hier die Glückwünsche in Schwerte entgegen.

Deutliche Verluste für SPD und Grüne, Gewinne für CDU und FDP - das ist nicht nur im ganzen Land so gewesen, sondern auch in Schwerte. Hier finden Sie Grafiken mit den lokalen Ergebnissen, erste Einschätzungen Von Annette Theobald-Block, Björn Althoff, Jessica Will, Heiko Mühlbauer, Markus Trümper

" Die Turnhalle am Derkmannsstück wird wieder freigegeben.

Die Schwerter Sportvereine sollen endlich wieder aufatmen können: Die Hallen der Grundschulen Villigst, Schulstraße, und am Derkmannsstück in Ergste werden voraussichtlich ab dem 1. Mai wieder für den Von Markus Trümper

" Nette Geste für die Gäste: Die Frühstückseier kommen mit lachenden Gesichtern an den Tisch.

Während die Gäste frühstücken und im Anschluss Schwerte erkunden, stehen für Jutta Max und Christina Ehrenberg im Hotel Reichshof jede Menge Arbeiten an. Wir haben das Team des Betriebs für unsere Serie Von Markus Trümper

" Auf der Bühne laufen die letzten Vorbereitungen.

Der Vorhang schließt sich, das Klatschen und Jubeln davor hält noch eine Zeit lang an. In unserer Serie "Perspektivwechsel" haben wir hinter die Kulissen der Volksbühne Ergste geschaut und seltene Einblicke Von Markus Trümper

Über ein Jahr blickte Thorsten Broer auf die Mauer seines Hinterhofes in der Friedenstraße in Schwerte und musste ein riesiges und hässliches Graffiti sehen. Doch jetzt ist Schluss. Grafik-Designer Robert Von Markus Trümper

Dramatischer und brutaler Zwischenfall: Während eine Familie aus Schwerte am Samstag im Zug nach Dortmund saß, kam es zu einer Auseinandersetzung, die plötzlich eskalierte. Mehrere Männer belästigten Von Markus Trümper

" Dennis Heinings ist Schiedsrichter. Aus seiner Perspektive sieht Fußball mal ganz anders aus.

Fußball ist ein einfaches Spiel. 90 Minuten, 22 Spieler, ein Ball und nur ein Ziel: Tore schießen. Doch was macht eigentlich der Schiedsrichter in dieser Zeit? Wir haben den Schwerter Dennis Heinings Von Markus Trümper

Dramatischer und brutaler Zwischenfall: Während eine Familie aus Schwerte am Samstag im Zug nach Dortmund saß, kam es zu einer Auseinandersetzung, die plötzlich eskalierte. Mehrere Männer belästigten Von Markus Trümper

Dramatischer und brutaler Zwischenfall: Während eine Familie aus Schwerte am Samstag im Zug nach Dortmund saß, kam es zu einer Auseinandersetzung, die plötzlich eskalierte. Mehrere Männer belästigten Von Markus Trümper

Bunte Clowns, wagemutige Akrobaten und Feuerbändiger belebten Donnerstagmorgen das Zirkuszelt der Reichshofschule in Schwerte Westhofen. In vier Vorstellungen präsentieren die Schüler am Freitag und Samstag ihr Können. Von Markus Trümper

" Pfarrer Kamutzki wechselt von Schwerte nach Dortmund.

Seit 2010 ist er Pfarrer in der evangelischen Gemeinde Schwerte. Im Januar läuft seine Zeit ab. Dann geht Michael Kamutzki nach Dortmund. Im Interview spricht er mit Redakteur Markus Trümper über seine Von Markus Trümper

Jedes Jahr sterben und verwahrlosen tausende Katzen auf Teneriffa, wenn sie keine neuen Besitzer finden. Der Verein Teneriffas Sonnenkinder versucht, genau diese Tiere zu retten. Deshalb gibt es in Schwerte Von Markus Trümper, Leonie Gürtler

" Kenan Karanfil ist heute vor 55 Jahren als Gastarbeiter nach Schwerte gekommen.

Die 60er-Jahre des Ruhrgebiets waren von Wirtschaftswachstum, Kohle und Stahl geprägt. Zahlreiche Gastarbeiter, vor allem aus Italien und der Türkei, fanden den Weg nach Deutschland. Der erste Schwerter Von Markus Trümper

Altes Gesicht, neuer Chef: Seit Anfang des Jahres ist Marc Kampmann der neue Küchenchef im Restaurant Glaskasten in der Rohrmeisterei. Mittlerweile ist er wieder voll in seiner alten Wirkungsstätte angekommen Von Markus Trümper

" Ralf Oeste rasiert mit scharfen Klingen.

Ein echter Treffpunkt für Männer - genau das möchte Ralf Oeste in seinem neuen Barbierladen in der Schwerter Ostenstraße schaffen. Acht Wochen hat er seinen alten Friseursalon umgebaut. Am Samstag eröffnet Von Markus Trümper

Ein spanischer Admiral und eine Menge Bürger und Handwerksleute bevölkern in dieser Woche das Ergster Elsebad - oder Svierte, wie sie es nennen. Beim Historischen Spiel lebt das Jahr 1598 und der Spanisch-Niederländische Von Hendrik Schulze Zumhülsen, Markus Trümper

" Schweine, die sich in einem riesigen Becken suhlen, Schafe, Ponys, Hühner und vor allem jede Menge Platz. Robert Wittenstein und Bettina Schneider haben sich ihren Traum vom eigenen Bauernhof erfüllt. Hof Niederweisched in Schwerte-Ergste ist ihr kleines Paradies.

Schweine, die sich in einem riesigen Becken suhlen, Schafe, Ponys, Hühner und vor allem jede Menge Platz. Robert Wittenstein und Bettina Schneider haben sich ihren Traum vom eigenen Bauernhof erfüllt. Von Markus Trümper

Wenn Stress, soziale Probleme oder sonstige Faktoren zu depressiven Verstimmungen oder sogar zu einer Depression führen zählt vor allem schnelle Hilfe. Doch obwohl die Therapieplatz-Angebote rein statistisch Von Markus Trümper

" Chris Kramer blueste, soulte und rockte sich durch die Premiere der kleinen Mundharmonika in Schwerte.

Wunderschöne Kostüme, eine aufwändige Lichtshow und jede Menge gute Musiker. Chris Kramer blueste, soulte und rockte sich durch die Welt der kleinen Mundharmonika und mit ihr durch die Welt der Musik. Von Markus Trümper

" Beim Anfängerkurs lernen Jugendliche Standarttänze in der Schwerter Tanzschule Thiele.

Salsa, Tango, Cha Cha Cha, Discofox und natürlich der Wiener Walzer. In der Tanzschule Thiele kommen immer noch die klassischen Schritte auf das Parkett und erfreuen sich auch bei vielen Schülern immer Von Markus Trümper, Paul Klur

Musiker veröffentlicht CD

Video: So klingt Olli Heinze aus Schwerte

Mit 16 schrieb er seinen ersten Song. Eine Gitarre, drei Akkorde und eben Gesang. Mehr brauchte er damals nicht. Heute blickt der Schwerter Musiker Olli Heinze auf über 15 Jahre Bühnenerfahrung. Ab September Von Markus Trümper

" Eindrücke vom Schwerter Hospizlauf 2016.

Mit dem Startschuss gingen die Läufer pünktlich um 11 Uhr auf die Strecke des 14. Schwerter Hospizlaufes. Auf exakt 800 Metern tummelte sich ein buntes Feld. Die Kindergartenkinder gingen zuerst auf die Von Markus Trümper

Von unserer Redaktion zum Schwerter Stadtpark sind es kaum 100 Meter. Dennoch ist es eine eigene Welt, der man dort begegnet. Spaziergänger, Nachbarn, Methadon-Patienten und Zecher treffen dort aufeinander, Von Markus Trümper, Heiko Mühlbauer, Petra Berkenbusch

" Die Buchtipps aus unserer Redaktion.
Buchtipp der Redaktion

Markus Trümper: "Der Kinderdieb"

Passend zur Frankfurter Buchmesse - auf der auch in diesem Jahr wieder unzählige Lesebegeisterte erwartet werden - haben sich unsere Redakteure ihre Lieblingsbücher vorgenommen, um sie Ihnen vorzustellen. Von Markus Trümper

Bunte Schultüten, freudige Gesichter und eine ganz besondere Überraschung gab es für die I-Männchen an der Lenningskampschule in Schwerte. Denn für die 67 neuen Schüler standen die Älteren am Donnerstag Von Markus Trümper

" Simon von Oppeln-Bronikowski, Patricia Marioli und Tabea Gregory treten im Zuge des Welttheaters aus der alten Markt in Schwerte auf.

Nächsten Freitag (26. August) fällt der Vorhang für das Welttheater in Schwerte. Dann verwandeln sich die Straßen der Stadt in eine riesige Bühne. Kurz vor dem offiziellen Beginn der Theatertage, veranstaltet Von Markus Trümper

Bei Google wird eine Beule schnell zu einem schweren Schädel-Hirn-Trauma, eine leichte Erkältung zur Lungenentzündung. Viele Internetseiten sind dazu da, Menschen aus der Ferne bei der Einschätzung ihrer Von Lukas Hansen, Sabine Geschwinder, Jennifer Riediger, Ann-Kathrin Gumpert, Markus Trümper

" Das ist eigentlich nicht mehr erlaubt: Von der Karl-Gerharts-Straße darf man nicht mehr nach links in die Bahnhofstraße abbiegen.

Abbiegen verboten: Von der Karl-Gerharts-Straße darf man seit Montag nicht mehr links in die Bahnhofstraße abbiegen. Manch einer tut es dennoch, die neue Regelung sorgt in Schwerte für einigen Unmut. Von Markus Trümper, Tim Stobbe

Der Kinder- und Jugendzirkus "Linoluckynelli" hat im Elsebad seine mobile Show "To Go“ präsentiert. Eingeladen hatte die Gruppe "Re Fugi", die zur Hälfte aus jungen Geflüchteten besteht. Der Austausch Von Tim Vinnbruch, Markus Trümper, Maximilian Koch

Bei Google wird eine Beule schnell zu einem schweren Schädel-Hirn-Trauma, eine leichte Erkältung zur Lungenentzündung. Viele Internetseiten sind dazu da, Menschen aus der Ferne bei der Einschätzung ihrer Von Lukas Hansen, Sabine Geschwinder, Jennifer Riediger, Ann-Kathrin Gumpert, Markus Trümper

Bei Google wird eine Beule schnell zu einem schweren Schädel-Hirn-Trauma, eine leichte Erkältung zur Lungenentzündung. Viele Internetseiten sind dazu da, Menschen aus der Ferne bei der Einschätzung ihrer Von Lukas Hansen, Sabine Geschwinder, Jennifer Riediger, Ann-Kathrin Gumpert, Markus Trümper

Höher, schneller, weiter, schwerer: Wir nehmen uns nach und nach in den Sommerferien Schwertes Superlative vor. Dieses Mal hat es uns nach Ergste verschlagen - mit der wohl schwersten Sammlung, die dazu Von Reinhard Schmitz, Markus Trümper

Bei Google wird eine Beule schnell zu einem schweren Schädel-Hirn-Trauma, eine leichte Erkältung zur Lungenentzündung. Viele Internetseiten sind dazu da, Menschen aus der Ferne bei der Einschätzung ihrer Von Lukas Hansen, Sabine Geschwinder, Jennifer Riediger, Ann-Kathrin Gumpert, Markus Trümper

Briefmarken, Münzen, Modellflugzeuge: Sammeln kann man vieles. Doch Rainer Hermes hat die wohl schwerste Sammlung der Stadt Schwerte, die dazu noch in den Boden eingelassen ist. Die Einfahrt seiner Firma Von Reinhard Schmitz, Markus Trümper

" Meike Massmann mit einem kleinen Patienten.

Gesundheit ist Reichtum. Diese Worte stehen über einem kleinen Krankenhaus in Sierra Leone. Die Castrop-Rauxeler Ärztin Meike Massmann ist seit 2012 regelmäßig in dem afrikanischen Land, um Menschen vor Ort zu helfen. Von Markus Trümper

" Viele schöne Dinge - Szenen vom Oldtimertreffen auf der Grürmannsheide 2016.

Mehr als 1000 alte Autos, Motorräder, LKW und Traktoren, dazu hervorragendes Wetter - Es gab viele beeindruckende Szenen beim 15. Oldtimertreffen auf der Grürmannsheide. Viele davon können Sie in unserer Von Markus Trümper, Bernd Paulitschke

" Auf diesem Feld in Wandhofen soll ein Gewerbegebiet entstehen.

Neues zum Wandhofener Bruch: Ausschuss und Rat beschließen den neuen Bebauungsplan der über neun Hektar großen Fläche im Südwesten von Schwerte. Die Bebauungspläne für das Gewerbegebiet Wandhofener Bruch Von Markus Trümper

" AWO stellt Familienpaten-Projekt vor: JeKaMi

Paten gesucht: Die AWO im Kreis Unna sucht in Schwerte Menschen, die gern einen Teil ihrer Freizeit mit einem neuen "Patenkind" verbringen wollen. Ihre Aufgabe: Den jungen Menschen bei Hausaufgaben oder Von Markus Trümper

Die Verkehrsprobleme rund um die Schwerter Innenstadt gehen weiter. Nach der Umlegung des Busbahnhofes in die Bahnhofstraße kommt jetzt eine Vollsperrung der Kreuzung vor dem Bahnhof. Das bedeutet nicht Von Markus Trümper

Auch in Schwerte mussten Flüchtlinge in Turnhallen untergebracht werden. Die Stadt hat mittlerweile alle Hallen wieder freigezogen. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte folgt allerdings: Bei manchen Von Markus Trümper

" Dieser schwarze Lamborghini wurde zuletzt am Alten Hellweg in Marten gesehen.

Wo ist der schwarze Lamborghini Huracan? Der 250.000 Euro teure Luxus-Sportwagen ist am Mittwoch in Marten verschwunden. Bei der Polizei sind bereits mehrere Dutzend Hinweise eingegangen. Die betroffene Von Daniel Müller, Markus Trümper

" Dieser schwarze Lamborghini wurde zuletzt am Alten Hellweg in Marten gesehen.

Wo ist der schwarze Lamborghini Huracan? Der 250.000 Euro teure Luxus-Sportwagen ist am Mittwoch in Marten verschwunden. Bei der Polizei sind bereits mehrere Dutzend Hinweise eingegangen. Die betroffene Von Daniel Müller, Markus Trümper

" Das Team von Energieloft besteht unter anderem aus: Florian Feuer (v.l.), CMO, Philipp Bischoff, CTO, Christopher Stirner, CPO Energiewirtschaft, Sara Rodriguez, Product Management, Sven Pietsch, CEO.

Es begann mit einem ehrenamtlichen Studentenprojekt an der Uni Aachen. Rund zwei Jahre später ist der Ickerner Sven Pietsch Geschäftsführer des Start-Ups Energieloft. Es will eine Schnittstelle zwischen Von Markus Trümper

" Ursula Hülsmann liebt ihren Laden Biesenkämpchen. Bereits seit 30 Jahren betreibt sie ihn, und noch ist kein Ende in Sicht.

Vor 30 Jahren sah die Innenstadt von Castrop-Rauxel noch anders aus als heute - es hat sich vieles verändert. Manche Dinge sind jedoch noch so wie damals. Dazu gehört auch Ursula Hülsmanns Laden "Biesenkämpchen". Von Markus Trümper