Klima Strom

Klima Strom

Um Energiekosten zu sparen, wurden einige Kirchenbänke in der Lambertus-Kirche mit Sitzheizung ausgestattet. Das Pilotprojekt zieht nun Kreise.

Der Ausbau von erneuerbaren Energien soll beschleunigt werden. Auch Gemeinden wie Haltern sollen davon profitieren. Briefe an Windbauern sind unterwegs. Von Elisabeth Schrief

Die Stadt Schwerte möchte die Zahl der Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet erhöhen. Eine entsprechende Förderung soll die Energiewende vorantreiben. Von Holger Bergmann

Blackout? Eigentümer von Photovoltaik-Anlagen denken: Das interessiert mich nicht, ich produziere ja eigenen Strom. Stimmt - und doch irren sich viele. Von Ulrich Breulmann

Ein Blackout würde die Stromversorgung lahmlegen. Licht, Heizung, Telefon. Nichts geht mehr. Wie kann ich vorsorgen, um die schlimmsten Folgen zu lindern? Von Ulrich Breulmann