Jubiläen

Jubiläen

" Ein neuer Band von Räuber Hotzenplotz. Foto: Thienmann-Verlag/Archiv

Gute Nachricht für Freunde der Kinderbücher des Geschichtenerzähler Otfried Preußler: Seine Tochter hat im Nachlass ihres Vaters eine vierte „Hotzenplotz“-Geschichte gefunden - und zum Buch gemacht.

" Dariusz Michalczewski (l) boxt im Juni 2000 in Hannover gegen Graciano Rocchigiani. Foto: Rainer Jensen

Ex-Champion Michalczewski begeisterte mit seinem offensiven Boxstil. Auch vor seinem 50. Geburtstag hält er noch einen Weltrekord. Wenn der „Tiger“ in den Ring stieg, war Action. Aber nicht nur dort.

" Ciriaco Sforza (r) und Martin Wagner feiern den FCK-Meistertitel 1998. Foto: Bernd Weissbrod

Unter Otto Rehhagel feiert der 1. FC Kaiserslautern 1998 als Aufsteiger seinen vierten Meistertitel. Ein Kunststück, das in der Bundesliga wohl einmalig bleiben wird. Doch der Triumph hat fatale Folgen

" Der ehemalige Box-Europameister Jürgen Blin hält sich mit Läufen durch ein Wäldchen in der Nähe seines Wohnorts fit. Am 24. April feiert er seinen 75. Geburtstag. Foto: Christian Charisius

Jürgen Blin war einst Gegner von Muhammad Ali. Jetzt wird er 75. Sein Leben kennt viele extreme Seiten. Mit Boxen hat der Hamburger immer noch zu tun. Und mit Laufen.

" 51 Jahre seines Lebens ist Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner mit Dynamo Dresden verbunden. Foto: Sebastian Kahnert

51 Jahre seines Lebens ist Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner mit Dynamo Dresden verbunden. Der Club feiert am 12. April seinen 65. Gründungstag. Dörner kennt dessen bewegte Geschichte wie kein anderer aus vielen

" Karl Mildenberger (l) kämpfet 1966 um die WM gegen Muhammad Ali. Foto: Willi Gutberlet

Er war einer der größten deutschen Boxer. Und er stand mit Muhammad Ali im Ring: Karl Mildenberger. Der Europameister aus Kaiserslautern wird 80 Jahre alt.

" Das Festspielhaus in Bayreuth wird 2026 150 Jahre alt. Bis dahin soll die Sanierung abgeschlossen sein.

Für das Publikum ist es noch Zukunftsmusik, ob Andris Nelsons oder Christian Thielemann 2020 den neuen „Ring“ in Bayreuth dirigieren wird. Aber Heinz-Dieter Sense, Geschäftsführer der Festspiele, blickt Von Julia Gaß

" In luftiger Höhe wurde der Bogen fixiert.
125 Jahre Musikverein

100 Mann bauen Festbogen

Die ersten sind die Männer von der Katholischen Arbeiterbewegung: Den Bogen, den die KAB-ler dem Musikverein Heek zum 125-jährigen Bestehen spenden, schmückt schließlich den Eingang zum Festzelt auf dem Von Christiane Nitsche

Zehn Jahre wird der Theater-Förderverein Lünen alt. Die große Sause dazu steigt am 2. Februar. Und ein Stargast kommt auch, um persönlich zu gratulieren: Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert wird im Von Beate Rottgardt

" Ein Herz und eine Seele: Eugen und Ulla Zymner.

Sie sind seit 50 Jahren verheiratet - und vor allem: Eugen und Ulla Zymner sind auch nach 50 Jahre Ehe zusammen glücklich. Die beiden Olfener feiern ihre Goldhochzeit. Uns haben sie aus ihrem Leben erzählt

" In fünf Probemonaten hatten die Sänger des Männergesangvereines "Harmonia" Olfen das Programm für das Jubiläumskonzert unter der Leitung von Dirk Franek geprobt

150 Jahre und kein bisschen leise: Der Männergesangverein Harmonia 1866 Olfen. Da ist zum einen das Jubiläumskonzert mit Musik von Dieter Bohlen bis Ralph Siegel, von Paul Lincke bis James Last. Aber

Der Franz Beckenbauer des Biathlons wird am 24. Januar 50 Jahre alt. Im Gegensatz zum Fußball-«Kaiser» hat Frank Ullrich allerdings Weltmeistertitel und Olympiasiege als Aktiver und Bundestrainer gleich

" Geschäftsführer Walter Beck und der Vorsitzende Albert Mazureck freuen sich auf die Feier des 50-jährigen Bestehens der Heimstätter. Besonders die Erstellung einer Festschrift hat viel Arbeit gemacht.

50-jähriges Bestehen feiert am Samstag die Gemeinschaft der Heimstätter in Selm. Der Verband aus Wohneigentümern blickt in einer Festschrift auf seine Wurzeln zurück. Wir haben mit dem Vorsitzenden Albert Von Malte Bock

" Das aktuelle Team von "Fritten-Karl" bilden (v.l.)Barbara Struck, Franz Schnitzler und Johanna Schwerdt.

Die würzige Currywurst und das gebräunte Hähnchen: Seit genau 50 Jahren haben sie sich bei Fritten-Karl an der Bahnhofstraße 36 ihre Geschmacksnote bewahrt. Auch wenn der „Karl“ inzwischen Franz Schnitzler heißt. Von Reinhard Schmitz

" Der britische Prinz William und Bundeskanzlerin Angela Merkel waren bei einem Festakt zum 70. Jahrestag der Gründung Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf zu Besuch.

Königlicher Glanz zum 70. Landesgeburtstag Nordrhein-Westfalens: Der britische Prinz William gab sich am Dienstag in Düsseldorf die Ehre. Gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Nordrhein-Westfalens

" Helga Rethwisch, geborene Kemmer, ist 91 Jahre alt und wohnt im Altenhilfezentrum St. Mauritius. Mit ihrem Mann Karl-Heinz Rethwisch (92) kam sie vor vier Jahren nach Nordkirchen, um näher bei ihren Töchtern Gunhild Knapmöller (Foto) aus Ascheberg und Marita aus Südkirchen zu sein. Am 16. Mai 2016 feiern sie ihre Gnadenhochzeit: Sie sind seit 70 Jahren verheiratet.

Erinnern Sie sich an den 16. Mai 1946? Wahrscheinlich nicht. Helga Kemmer und Karl-Heinz Rethwisch heirateten damals, Pfingstmontag vor 70 Jahren. Jetzt feiern die 91- und der 92-Jährige, ein Hochzeitsjubiläum, Von Tobias Weckenbrock

" ... und magische Tricks.

1955 hat die Jugendfreizeitstätte (JFS) Hörde eröffnet. Damals noch als Bezirksjugendheim. Im Jahr 2015, 60 Jahre später, ist sie Treffpunkt für Kinder, Teenager und junge Erwachsene verschiedener Kulturen Von Dietmar Bock

" Der Präsident des Schützenvereins Lünen-Süd Detlef Nöhring (l.) freut sich mit den Insignienträger über ein gelungenes Jubiläumsvogelschießen.

90 Jahre Schützenverein Lünen-Süd - das wurde am Samstag, 29. August, gefeiert. Viele Schützen kamen zum Jubiläumsvogelschießen zusammen und ehrten ihren Verein. Wir haben die schönsten Fotos der Feier Von Michael Blandowski

So hat sich der FC Bayern München seine Reise in die Ukraine nicht vorgestellt. Statt mit einem Sieg Kurs auf das Viertelfinale der Champions League zu nehmen, reichte es nur zu einem 0:0. Besonders schmerzt

" Der Gegner von Thomas Schaaf als Trainer im ersten wie im 500. Spiel ist der FC Schalke 04. Foto: Fredrik von Erichsen

Thomas Schaaf hatte sein Jubiläum gar nicht auf dem Schirm. «Ich selbst wäre gar nicht auf den Gedanken gekommen, dass es ein besonderes Spiel sein könnte», sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt.

" 18 Millionen Menschen haben in den letzten zehn Jahren die Dresdner Frauenkirche besucht. Foto: Sebastian Kahnert

Friedenssymbol, Kulturstätte, Denkort - die aus neuen Steinen und alten Trümmern wiederaufgebaute Dresdner Frauenkirche ist mehr als ein protestantisches Gotteshaus. Am Ort des Glaubens wird auch musiziert

" Hans-Jörg Watzke ist der Geschäftsführer des BVB. Foto: Bernd Thissen

Hans-Joachim Watzke feiert sein Jubiläum als Geschäftsführer von Borussia Dortmund. Am 11. Februar 2005 nahm der Diplom-Kaufmann seine Arbeit beim BVB auf, vier Tage später wurde er offiziell Geschäftsführer.

" Selbst-Porträt von Vincent van Gogh.

Ihre Geburtstage liegen nur zwei Tage auseinander, auf die Welt kamen sie beide in Paris im selben Jahr. Aus dem Einen wurde ein weltweit renommierter Bildhauer, aus dem Anderen ein bedeutender Maler. Von Lydia Klehn-Dressler

" Erhard Keller ist fit wie eh und je. Foto (2009): Ursula Düren Foto: Ursula Düren

Er ist fit wie eh und je: Erhard Keller hält sich mit Waldläufen, Golf und Schlittschuhlaufen in Form, so dass man dem ersten deutschen Eisschnelllauf-Olympiasieger seine 70 Jahre gar nicht ansieht. An

" Der «Rumble in the Jungle» zwischen Muhammad Ali (r) und George Foreman ist legendär. Foto: dpa

Rumble in the Jungle» - in den Ohren der Boxfans klingt die Schlagzeile wie Musik. Legende Muhammad Ali holte vor 40 Jahren zu einen seiner größten Siege. Gegner war der als unschlagbar geltende George Foreman.

" Jens Weißflog war ein begnadeter Skispringer. 1994 holte er von der Großschanze bei den Olympischen Spiele in Lillehammer die Goldmedaille. Foto: Roland Holschneider

Der «Floh» wird 50 und erinnert sich an seine sportlichen Erfolge. Mit seinen drei Olympiasiegen ist ihm ein Platz in den Geschichtsbüchern sicher. Doch auch bei Jens Weißflog war nicht alles Gold, was glänzte.

" William Shakespeare wurde vor 450 Jahren geboren.

William Shakespeare Er schrieb 38 Theaterstücke und 154 Sonette. Seine Bühnenstücke werden auf der ganzen Welt gespielt. Und (Foto) gehört auch zu den meistverfilmten Autoren, Am 23. April ist sein 450. Geburtstag.

" Graciano Rocchigiani wird am 29. Dezember 50 Jahte alt. Foto: Peer Grimm

«Rocky» wird 50. Der Boxer mit dem linken Hammer und der Berliner Schnauze hat alle Höhen und Tiefen des Lebens ausgekostet. Momentan quält er sich langsam raus aus dem Tief.

" An Richard Wagner und Jean Paul kommt man in Bayreuth nicht vorbei. Foto: David Ebener

Einträchtig hängen sie nebeneinander, die Flaggen mit dem Konterfei von Jean Paul und die Flaggen mit dem Konterfei von Richard Wagner. Beiden widmet die Stadt Bayreuth in diesem Jahr ein großes Jubiläumsprogramm.

" Der Schriftsteller Georg Büchner gilt als einer der größten deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts und Bahnbrecher der Moderne. Bild: dpa

Mit einem Theaterfestival, Lesungen und Ausstellungen feiert die Stadt Gießen den Schriftsteller und Revolutionär Georg Büchner (1813-1837).

" Box-Trainer Ulli Wegner wird im Januar von Ex-Boxer Sven Ottke (r) begrüßt. Foto: Patrick

Ulli Wegner wird 70. Andere züchten in dem Alter Blumen, Wegner produziert Boxweltmeister. Und er will auch nichts anderes tun. Zur Party kommen rund 550 Leute.

" Opel feiert das 150-Jahre-Jubiläum mit einem Oldtimer-Treffen. Foto: Fredrik von Erichssen

Mit einem Oldtimer-Treffen will der Autohersteller Opel im neuen Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiern. Am Stammsitz in Rüsselsheim werden im Mai etwa 1000 historische Autos der Marke mit dem Blitz erwartet,

" Wolfgang Gerhardt warnt die FDP vor einer Existenzkrise.

BONN Mit einem Festakt in Bonn feiert die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung am Montag ihr 50-jähriges Jubiläum. Dazu wird u.a. auch Bundespräsident Horst Köhler erwartet.

" Die Börse ist vom Finanzplatz Frankfurt nicht mehr wegzudenken. Ihre Wurzeln reichen ins Jahr 1585 zurück:

Sie ist uralt, aber hochmodern: Die Frankfurter Wertpapierbörse gibt es seit 425 Jahren. Mit einem Festakt erinnerten Börsianer und Banker am Freitag an den 9. September 1585. Damals setzten Händler am

" Die Humboldt-Universität: Vom 12. Oktober 2009 an feiert die älteste Berliner Hochschule 15 Monate lang ihr 200-jähriges Bestehen. (Bild: dpa)

Die Gebrüder Grimm, Robert Koch oder Albert Einstein: Die Liste weltberühmter Professorennamen ist lang an der Berliner Humboldt-Universität. Vom 12. Oktober an feiert die älteste Berliner Hochschule

" Vor 75 Jahren, am 20. Juli 1934, wurde Johnson geboren, vor 25 Jahren starb er in Sheerness on Sea auf der Themse-Insel Sheppey

Die Abendsonne lässt das rote Schindeldach des Klützer Marienkirchturms leuchten - es sitzt in der Tat wie eine Bischofsmütze auf den quadratischen Mauern.

" Walter Kempowski wurde am 29. April 1929 in Rostock geboren und starb am 5. Oktober 2007 in Rotenburg/Wümme.

Zum Auftakt bundesweiter Gedenkveranstaltungen zum 80. Geburtstag des Schriftstellers Walter Kempowski veranstaltet seine Geburtsstadt Rostock am nächsten Mittwoch eine Lesung.

" Seit der Gründung war es eher ruhig um die staatliche KfW Bankengruppe. Gerade zum 60. Jubiläum durchlebt die Förderbank aber stürmische Zeiten.

Die zuletzt arg gebeutelte staatliche KfW Bank hat zu ihrem 60-jährigen Bestehen die Bedeutung ihres Fördergeschäfts betont. «Auch in Zukunft wird die KfW im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags Wirtschaft

" Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat sich gegen Steuersenkungen wegen des derzeit hohen Ölpreises ausgesprochen. (Archivbild)

Die Euro-Länder streiten um die richtige Antwort auf den Ölpreisschock: Während Frankreich die Steuern auf Heizöl und Benzin senken will, verlangen die übrigen Euro-Staaten ein gemeinsames Vorgehen.

" Die Einführung der Gemeinschaftswährung Euro nannte EZB-Chef Trichet einen «bemerkenswerten Erfolg».

Zum zehnjährigen Bestehen der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Notenbank-Präsident Jean-Claude Trichet ein noch stärkeres Zusammenwachsen der Euro-Länder gefordert.

" Die Europäische Zentralbank in Frankfurt feiert ihr zehnjähriges Bestehen.

Das Eurosystem hat Geburtstag. Das zehnjährige Bestehen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben am Sonntag rund 1000 Besucher beim Tag der offenen Tür der EZB in Frankfurt gefeiert. Die Bürger strömten