100 Mann bauen Festbogen

125 Jahre Musikverein

Die ersten sind die Männer von der Katholischen Arbeiterbewegung: Den Bogen, den die KAB-ler dem Musikverein Heek zum 125-jährigen Bestehen spenden, schmückt schließlich den Eingang zum Festzelt auf dem Marktplatz – gebaut und hochgewuchtet allein von Manneskraft.

HEEK

, 31.08.2017, 19:02 Uhr / Lesedauer: 1 min
In luftiger Höhe wurde der Bogen fixiert.

In luftiger Höhe wurde der Bogen fixiert.

Rund 100 Mann sind im Einsatz, um dem Musikverein zum Jubelfest mit „viel Grün“ die Ehre zu erweisen – KAB, Heimat- und Schützenverein, Junggesellenschützen und schließlich die Schützen aus Averbeck und Gemen schneiden und winden Zweige, setzen Betonblöcke für die Stabilität und wuchten Tonnen von Holz und Grün in die Höhe.

Am Ende sind es drei Bögen – je einer an den Festplatzzugängen am Markt und am Katthagen und einer direkt am Zelt. Auch das Grün für die Ansagebühne neben dem Zelt kommt zur rechten Zeit – das haben die Musikvereinsmitglieder dann noch selbst gebunden – neben allen anderen Vorbereitungen für Technik, Fotowände, Tischaufbau und Banneraufbau. „Jetzt muss es nur trocken bleiben“, hofft Festausschusspräsident Bernd Schaten. Dann lacht er: „Aber wir haben ja den Pastor auf unserer Seite.“

Festprogramm zum Jubiläum

Samstag, 2. September: Um 17 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der St.-Ludgerus-Kirche, anschließend ab 18 Uhr: Großer Zapfenstreich vor der Pfarrkirche, ab 20 Uhr Jubiläumsabend im etwa 650 Personen fassenden Festzelt auf dem Marktplatz mit Uraufführung des Auftrags-Jubiläumsmarsches „Donar“ von Jan Van der Roost und anderen Stücken, anschließend Musik vom DJ.

Sonntag, 3. September: 13 Uhr Ankunft der insgesamt 24 Gastvereine an den vier Treffpunkten für den Sternmarsch, der um 13.30 Uhr beginnt; 14 Uhr Begrüßung der Gastvereine und gemeinsames Musizieren mit „Preußens Gloria“ und „Marsch der Medici“; 14.30 Uhr Beginn des Festumzugs; 15.30 Uhr musikalisches Programm im Festzelt mit den „Grenzländern“; anschließend gemütlicher Ausklang. An beiden Tagen ist der Eintritt zu den Festivitäten frei.cn

Aufgrund des Jubiläums des Musikvereins Heek wird ab sofort bis einschließlich Montag, 4. September, die Haltestelle „Katthagen“ in Heek nicht bedient. Als Ersatzhaltestelle dient die bestehende Haltestelle „Eppingscher Hof“ des Bürgerbusses. Von der Umleitung ist die Linie 773 betroffen.

Schlagworte: