Wie die Theater das Shakespeare-Jahr feiern

450. Geburtstag

William Shakespeare Er schrieb 38 Theaterstücke und 154 Sonette. Seine Bühnenstücke werden auf der ganzen Welt gespielt. Und (Foto) gehört auch zu den meistverfilmten Autoren, Am 23. April ist sein 450. Geburtstag. Die Theater der Region feiern das Shakespeare-Jahr 2014.

NRW

von Vom Dominique Snjka

, 14.01.2014, 13:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
William Shakespeare wurde vor 450 Jahren geboren.

William Shakespeare wurde vor 450 Jahren geboren.

Das Grillo-Theater Essen zeigt noch bis 14. Februar "Macbeth". das Stück über skrupellosem Ehrgeiz und maßloses Machtstreben. Karten: Tel. (02 01) 812 22 00.

Im Schauspielhaus Bochum ist ab 18. Januar "Othello" zu sehen. Es geht um einen Mann, der seine junge Frau umbringt, weil er kein Vertrauen hat, sowie um Liebe und Wahrheit. David Bönsch inszeniert die Tragödie als Albtraum Othellos, aus dem es kein Entrinnen gibt. Karten: Tel. (0234) 33 33 55 55.

Auch das Theater Hagen zeigt Othello als "Dramma lirico" in vier Akten mit Musik von Verdi. Premiere ist am 7. Juni. Karten: Tel. (02331) 2 07 32 18.Festival in Neuss

Vom 19. Juni bis 19. Juli widmet sich das Shakespeare Festival im Globe Neuss wieder einen Monat lang den Werken des Poeten aus Stratford-upon-Avon.

Aber nicht nur Shakespeare hat 2014 einen Jahrestag: Am 16. Oktober ist der 160. Geburtstag von Oscar Wilde. Zu den bekanntesten Werken des Iren gehören "Das Bildnis des Dorian Gray" und "Das Gespenst von Canterville".

100. Todestag von Christian Morgenstern

Am 31. März jährt sich der Todestag von Christian Morgenstern zum 100. Mal. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "In Phanta's Schloss" und "Galgenlieder".

100. Geburtstag von William S. Burroughs Am 18. Januar vor 100 Jahren ist Autor Arno Schmidt ("Zettel's Traum") geboren.

Und am 5. Februar ist der 100. Geburtstag von William S. Burroughs. Seinen berühmtesten Roman "Naked Lunch" begann er in einem Pariser Hotel. Ein für die damalige Zeit unkonventioneller Roman, der Drogensucht und Homosexualität thematisierte und beim ersten Erscheinen verboten wurde. dos