Prinz William verleiht NRW-Geburtstag royalen Glanz

70 Jahre NRW

Königlicher Glanz zum 70. Landesgeburtstag Nordrhein-Westfalens: Der britische Prinz William gab sich am Dienstag in Düsseldorf die Ehre. Gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) eröffnete der 34-jährige Royal die Geburtstagsfeierlichkeiten.

DÜSSELDORF

23.08.2016, 19:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der britische Prinz William und Bundeskanzlerin Angela Merkel waren bei einem Festakt zum 70. Jahrestag der Gründung Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf zu Besuch.

Der britische Prinz William und Bundeskanzlerin Angela Merkel waren bei einem Festakt zum 70. Jahrestag der Gründung Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf zu Besuch.

Erste Station des royalen Besuchs war die Verleihung des NRW-Fahnenbandes an die „20th Armoured Infantry Brigade“ der britschen Armee aus Paderborn. Die britischen Soldaten in NRW hätten vor allem in Zeiten des Kalten Krieges wesentlich dazu beigetragen, dass in Europa Frieden herrschte, sagte Kraft bei der Zeremonie unter wolkenlosem Himmel.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Besuch von Prinz William zu 70 Jahren NRW

23.08.2016
/

Das „Bindestrich-Land“ NRW war 1946 von der britischen Besatzungsmacht aus der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen zusammengestellt worden. Die offizielle Urkunde für die „operation marriage“ wurde am 23. August 1946 besiegelt. Mit der Eingliederung des Landes Lippe im Januar 1947 entstand NRW in seiner heutigen Form. 

Ehrenwache britischer Soldaten

Eine Ehrenwache von rund 35 britischen Soldaten nahm die aus Anlass des 70. Landesgeburtstags am Dienstag verliehene militärische Auszeichnung entgegen. Die 20. Panzerbrigade ist seit 1951 in Nordrhein-Westfalen stationiert und wird bis 2019 abziehen. Während der Feierlichkeit spielte die durch ihre Bärenfellmützen bekannte Militärkapelle der Grenadier Guards aus London. Hunderte Besucher verfolgten die Zeremonie. Das Gelände war großräumig und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen abgeriegelt worden.

Anschließend traf Prinz William zum offiziellen Festakt in der Düsseldorfer Tonhalle mit der Kanzlerin zusammen. Vor rund 1300 geladenen Gästen sollte die Geschichte des Landes gewürdigt werden. Landtagspräsidentin Carina Gödecke (SPD), die Beziehungen zu Großbritannien hätten sich auch in rauer Zeit als wetterfest erwiesen. 

Von dpa