Schauspieler - und Charly Hübner machte aus Hamlet-Monolog ein spaßiges Late-Night-Solo und rockte die Ruhrfestspiele.
Die nächste Abendsprechstunde des St. Elisabeth-Krankenhauses Dorsten dreht sich um das Thema „Knoten in der Brust (ertastet) – Was tun?“
Nach einer Corona-Pause geht es für die Halterner Herzwochen in diesem Jahr in veränderter Form weiter: Das Halterner St.-Sixtus-Hospital bietet jetzt eine besondere Telefon-Aktion an.
Die 57. Verleihung der renommierten Marler TV-Preise hat stattgefunden. Live und mit Publikum, aber natürlich in sehr kleinem Rahmen. Es war trotzdem ein Erlebnis.
Mit dem Smartphone bekommt Cyber-Mobbing unter Jugendlichen kräftig Nährstoff. Oft werden Täter aber nicht zur Verantwortung gezogen. Experten der LWL-Klinik nehmen Schulen in die Pflicht.
Vier bis sechs Millionen Deutsche leiden unter Harn-Inkontinenz. Das mitunter heikle Thema steht am Mittwoch im Fokus der Abendsprechstunde im Halterner Sixtus-Hospital.
Der Softwareentwickler netTrek hat namhaften Kunden den Weg geebnet – und ist ein Kandidat für den Vestischen Unternehmenspreis.
Das Team der Lungenklinik im Halterner St.-Sixtus-Hospital um Chefarzt Dr. Lars Heining will jetzt mit einer Abendsprechstunde Raucher, die den Ausstieg schaffen wollen, unterstützen.
Es fängt an mit Schmerzen in den Beinen, sobald man nur wenige Meter gelaufen ist, später bilden sich Druckstellen, schlecht heilende Wunden, Nekrosen und Entzündungen.
Die Diagnose Brustkrebs ist zwar im ersten Moment ein Schock, aber kein Notfall und auch kein Grund zur Panik. Heute nehmen sich Experten viel Zeit für die Suche nach der richtigen Therapie.
Großflächiger Knorpelverschleiß am Schultergelenk ist nicht heilbar. Allerdings kann die moderne Schulterchirurgie Schmerzen oft gut lindern – auch ohne Prothese.
Was ist eigentlich eine Kalorie? Wodurch entsteht Proteinhunger und warum werden Okinawa-Japaner 100 Jahre alt? All diese Fragen wurden bei der Abendsprechstunde am Mittwoch beantwortet.
Diabetiker fühlen sich oft schlapp, müde und wenig leistungsfähig, berichtete PD Dr. Christoph Elsing am Mittwoch in der Abendsprechstunde. Auch, was eine Echsenart mit Diabetes zu tun hat.
Vier Komiker traten in der Seestadthalle um den Kabarettpreis des Münsterlandes an. Durchsetzen konnte sich ein Wahl-Berliner, der gegen Rechtsradikale mopperte. Und überhaupt ging es dieses Mal überaus politisch zu.